Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Die Bedeutung der Infektionsprophylaxe reflektieren: Bordetella Pertussis

Titre: Die Bedeutung der Infektionsprophylaxe reflektieren: Bordetella Pertussis

Thèse Scolaire , 2009 , 21 Pages , Note: 1,1

Autor:in: Kristina Schulte (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Facharbeit beschäftigt sich mit dem Verlauf von Keuchhusten, Komplikationen, sowie Vor- und Nachteile einer Impfung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Weg der Problemlösung
  • Pertussis
    • Kennzeichen
      • Der allgemeine Aufbau von Bakterien
      • Der Erreger
      • Toxine des Bordetella Pertussis- Erregers
      • Übertragungsweg
      • Pathogenese
    • Epidemiologie
    • Klinik
    • Komplikationen
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Hygienemaßnahmen
    • Prävention
    • Meldepflicht
  • Die Impfung gegen Pertussis
    • Die Keuchhustenimpfung
    • Mögliche Nebenwirkungen der Keuchhustenimpfung
    • Die „Impfmüdigkeit“
  • Zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit untersucht die Gefahren von Keuchhusten bei Kleinkindern und Erwachsenen im Kontext der wachsenden Impfmüdigkeit. Sie befasst sich mit der Frage, ob die Nebenwirkungen der Impfung im Vergleich zum Krankheitsverlauf möglicherweise gravierender sind. Des Weiteren werden die Vor- und Nachteile einer Vakzination am Beispiel von Keuchhusten beleuchtet. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis des Themas zu vermitteln und eine fundierte Bewertung der Impfentscheidung zu ermöglichen.

  • Der Krankheitsverlauf von Keuchhusten bei Kleinkindern und Erwachsenen
  • Die Bedeutung der Impfung gegen Pertussis
  • Die Risiken und Nebenwirkungen der Pertussis-Impfung
  • Die „Impfmüdigkeit“ in der Gesellschaft
  • Die Wichtigkeit der Impfung für die öffentliche Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problemstellung der Impfmüdigkeit und die Frage nach den Gefahren von Keuchhusten im Vordergrund. Sie beleuchtet die aktuelle Situation der Impfdebatte und die Notwendigkeit einer umfassenden Analyse des Themas.
  • Pertussis: Dieser Abschnitt befasst sich mit den Merkmalen des Keuchhusten-Erregers Bordetella Pertussis. Er erläutert den Aufbau von Bakterien, die Eigenschaften des Erregers, dessen Toxine sowie Übertragungswege und die Entstehung der Krankheit. Darüber hinaus werden die epidemiologischen Aspekte, die klinischen Erscheinungsformen, Komplikationen, diagnostische Verfahren, Therapieoptionen und Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit Pertussis behandelt.
  • Die Impfung gegen Pertussis: Dieses Kapitel fokussiert auf die Keuchhustenimpfung als präventive Maßnahme. Es werden die Funktionsweise der Impfung, mögliche Nebenwirkungen sowie die Ursachen und Folgen der „Impfmüdigkeit“ in Deutschland untersucht.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit befasst sich mit den zentralen Themen Pertussis, Impfung, Impfmüdigkeit, Keuchhusten, Bakteriologie, Infektionsprophylaxe und öffentlicher Gesundheit. Die Arbeit analysiert die biologischen Eigenschaften des Erregers, die Krankheitsmechanismen, die Risiken und Vorteile der Impfung sowie die gesellschaftliche Debatte um die Impfung.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung der Infektionsprophylaxe reflektieren: Bordetella Pertussis
Université
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS  (Alice-Salomon Schule Suthfeld)
Note
1,1
Auteur
Kristina Schulte (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
21
N° de catalogue
V177560
ISBN (ebook)
9783640993888
ISBN (Livre)
9783640995943
Langue
allemand
mots-clé
bedeutung infektionsprophylaxe bordetella pertussis
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kristina Schulte (Auteur), 2009, Die Bedeutung der Infektionsprophylaxe reflektieren: Bordetella Pertussis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177560
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint