Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Die taz - Manifestation von Gegenöffentlichkeit?

Title: Die taz - Manifestation von Gegenöffentlichkeit?

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 27 Pages

Autor:in: Katrin Bogner (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die tageszeitung versteht sich selbst als linkes Alternativmedium. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob dieses Selbstverständnis noch gegeben ist, d.h. es wird untersucht, ob die taz eine Manifestation von Gegenöffentlichkeit darstellt, wie sie es selbst proklamiert, oder ob sie einem anderen Öffentlichkeitstypus entspricht.
Dazu werden in einem ersten theoretischen Teil die Begriffe Öffentlichkeit, Gegenöffentlichkeit und Teilöffentlichkeit erklärt. Anschließend werden die Merkmale der jeweiligen Öffentlichkeiten operationalisiert.
Dies ist nötig, um in einem zweiten empirischen Teil der Arbeit eine Inhaltsanalyse durchzuführen. Mit dieser werden die Titelseiten der taz vom 17.Juli 2006 bis zum 1.August 2006 untersucht.
Es wird sich zeigen, dass die taz keiner Gegenöffentlichkeits-Manifestation entspricht.
Im Schlussteil werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und bewertet.
Als Literatur dienen Monographien und Aufsätze, die sich mit dem Thema Öffentlichkeit auseinandersetzen sowie Titelseiten der taz aus dem untersuchten Zeitraum.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Theoretischer Teil
    • 1. Öffentlichkeit
      • 1.1 Spiegelmodell von Öffentlichkeit
      • 1.2 Normatives Modell von Öffentlichkeit
    • 2. Gegenöffentlichkeit
    • 3. Teilöffentlichkeit
    • 4. Operationalisierung
  • III. Empirischer Teil
    • 1. Die taz
    • 2. Inhaltsanalyse
  • IV. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, ob die tageszeitung (taz), die sich selbst als linkes Alternativmedium versteht, tatsächlich eine Manifestation von Gegenöffentlichkeit darstellt. Dazu wird zunächst die theoretische Grundlage der Begriffe Öffentlichkeit, Gegenöffentlichkeit und Teilöffentlichkeit beleuchtet und anschließend anhand einer Inhaltsanalyse der Titelseiten der taz vom 17. Juli 2006 bis zum 1. August 2006 überprüft, ob die taz diesen Kriterien entspricht.

  • Definition und Analyse von Öffentlichkeit, Gegenöffentlichkeit und Teilöffentlichkeit
  • Operationalisierung der Merkmale der jeweiligen Öffentlichkeiten
  • Inhaltsanalyse der taz-Titelseiten im Hinblick auf die identifizierten Kriterien
  • Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf die Frage, ob die taz eine Manifestation von Gegenöffentlichkeit darstellt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Vorgehensweise dar. Der theoretische Teil behandelt die Konzepte von Öffentlichkeit, Gegenöffentlichkeit und Teilöffentlichkeit. Hierbei wird das Spiegelmodell von Öffentlichkeit nach Niklas Luhmann und Jürgen Gerhards erläutert, welches die Öffentlichkeit als ein Teilsystem der Gesellschaft begreift, dessen Funktion die Beobachtung zweiter Ordnung ist.

Der empirische Teil umfasst die Analyse der taz-Titelseiten mittels einer Inhaltsanalyse, um die theoretisch gewonnenen Kriterien auf die Praxis zu übertragen. Schließlich werden die Ergebnisse der Arbeit im Schlussteil zusammengefasst und bewertet.

Schlüsselwörter

Öffentlichkeit, Gegenöffentlichkeit, Teilöffentlichkeit, Spiegelmodell, Nachrichtenwerte, taz, Inhaltsanalyse, Medien, Funktionaldifferenzierung, Systemtheorie

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die taz - Manifestation von Gegenöffentlichkeit?
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald
Author
Katrin Bogner (Author)
Publication Year
2006
Pages
27
Catalog Number
V177663
ISBN (eBook)
9783640993598
Language
German
Tags
taz Öffentlichkeit Gegenöffentlichkeit Niklas Luhmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Bogner (Author), 2006, Die taz - Manifestation von Gegenöffentlichkeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177663
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint