Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Korvettenkapitän a. D. Paul Emil Engelhard (1868-1911) mit dem Flugschein Nr. 3

Heft 28 aus der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914

Title: Korvettenkapitän a. D. Paul Emil Engelhard (1868-1911) mit dem Flugschein Nr. 3

Textbook , 2011 , 78 Pages

Autor:in: Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kapitän z. See Paul Engelhard (1868-1911) war der erste Flugschüler der „Flugmaschine Wright-Gesellschaft mbH“ in Berlin-Johannisthal und erster Marineoffizier mit einer Flugerlaubnis.

Die Autoren der Dokumentation haben anhand von Veröffentlichungen in verschiedenen Büchern, Zeitungen und Archiven, das kurze Leben des Flugzeugführers Paul Engelhard mit vielen interessantern Fotos nachgezeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Anmerkungen der Autoren
  • Zur Person und die Familie Engelhard
    • Zur Person
  • Flugmaschine Wright GmbH
  • Engelhard als Fluglehrer
  • Wright-Flüge in St. Moritz im Februar bis März 1910
  • Internationale Flugwoche im Mai 1910 in Johannisthal
  • Budapester Flugmeeting vom 5. bis 17. Juni 1910
  • Nationale Flugwoche vom 7. bis 13. August 1910 in Johannisthal
  • Fliegen in der Lüneburger Heide im September 1910
  • Überlandflug Trier-Metz vom 27. September bis 1. Oktober 1910
  • Umbauten auf dem Flugplatz
  • Der Tag der Katastrophe am Freitag, 29. September 1911
  • Trauerfeier auf dem Flugfeld Johannisthal
  • Beerdigung in Bremen
  • Grabstelle Paul Engelhard in Bremen
  • Brief von Wilbur Wright an die Witwe von Paul Engelhard
  • Nachruf von Melli Beese für Paul Engelhard von 1923
  • Luftfahrtversicherungen des Flugzeugführers Engelhard

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Dokumentation befasst sich mit dem Leben des Flugzeugführers Paul Engelhard und zeichnet dessen kurze, aber erfolgreiche Fliegerlaufbahn nach. Sie verwendet Quellen aus verschiedenen Büchern, Zeitungen und Archiven und reiht sich in die bestehende Dokumentenreihe über den Flugplatz Johannisthal ein.

  • Paul Engelhards Leben und Karriere als Flieger
  • Engelhards Rolle als Flugschüler und Fluglehrer der „Flugmaschine Wright GmbH“
  • Die Herausforderungen und Gefahren des frühen Flugsports
  • Engelhards Beteiligung an Flugveranstaltungen in Deutschland und im Ausland
  • Der tödliche Absturz von Paul Engelhard und dessen Folgen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Anmerkungen der Autoren: Die Dokumentation liefert Informationen über die verwendeten Quellen und stellt den Stammbaum von Paul Engelhard zur Verfügung.
  • Zur Person und die Familie Engelhard: Dieses Kapitel stellt Paul Engelhard vor und beleuchtet seine Karriere als Marineoffizier und Flugzeugführer. Es enthält Informationen über seine Familie, Wohnorte und die Straßen, die nach ihm benannt wurden.
  • Flugmaschine Wright GmbH: Die „Flugmaschine Wright GmbH“ und ihr Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Luftfahrt werden hier behandelt. Engelhard wird als erster Flugschüler der Gesellschaft vorgestellt.
  • Engelhard als Fluglehrer: Das Kapitel beleuchtet Engelhards Rolle als Fluglehrer und seine Fähigkeiten im Umgang mit den Wright-Flugzeugen. Es beschreibt auch die Schwierigkeiten, die beim Fliegenlernen auftraten.
  • Wright-Flüge in St. Moritz im Februar bis März 1910: Engelhards Reise nach St. Moritz und seine Erfahrungen mit den Wright-Flugzeugen unter extremen Wetterbedingungen werden hier dargestellt.
  • Internationale Flugwoche im Mai 1910 in Johannisthal: Dieses Kapitel beschreibt die erste große Flugveranstaltung in Johannisthal, an der Paul Engelhard teilnahm. Die Flugdisziplinen und die Ergebnisse werden erläutert.
  • Budapester Flugmeeting vom 5. bis 17. Juni 1910: Engelhard nimmt am ersten internationalen Flugmeeting in Österreich-Ungarn teil. Es werden die Flugdisziplinen, die Preise und die Ereignisse während der Veranstaltung beschrieben.
  • Nationale Flugwoche vom 7. - 13. August 1910 in Johannisthal: Die zweite Flugveranstaltung in Johannisthal wird hier beleuchtet. Es werden die Teilnehmer, Flugdisziplinen und die Ergebnisse der Veranstaltung sowie ein Flugunfall beschrieben.
  • Fliegen in der Lüneburger Heide im September 1910: Das Kapitel erzählt von Engelhards Flügen in der Lüneburger Heide. Er demonstriert die Einsatzfähigkeit der Wright-Flugzeuge für militärische Zwecke.
  • Überlandflug Trier-Metz vom 27. September - 1. Oktober 1910: Engelhards Teilnahme am Überlandflug Trier-Metz wird hier dargestellt. Es werden die Bedingungen der Veranstaltung und die Ergebnisse erläutert.
  • Umbauten auf dem Flugplatz: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Umbau des Flugplatzes Johannisthal und den Verbesserungen, die während der Zeit Engelhards vorgenommen wurden.
  • Der Tag der Katastrophe am Freitag, 29. September 1911: Dieser Abschnitt schildert den tödlichen Absturz von Paul Engelhard während der Nationalen Flugwoche in Johannisthal. Die Umstände und die Folgen des Unfalls werden beschrieben.
  • Trauerfeier auf dem Flugfeld Johannisthal: Die Trauerfeier für Paul Engelhard auf dem Flugfeld Johannisthal wird hier detailliert dargestellt.
  • Beerdigung in Bremen: Die Beerdigung von Paul Engelhard in Bremen wird hier beschrieben.
  • Grabstelle Paul Engelhard in Bremen: Dieses Kapitel beschreibt die Grabstelle von Paul Engelhard auf dem Friedhof in Bremen-Riensberg.
  • Brief von Wilbur Wright an die Witwe von Paul Engelhard: Ein Brief von Wilbur Wright an die Witwe von Paul Engelhard wird hier zitiert.
  • Nachruf von Melli Beese für Paul Engelhard von 1923: Ein Nachruf von Melli Beese auf Paul Engelhard aus dem Jahr 1923 wird hier zitiert.
  • Luftfahrt- Versicherungen des Flugzeugführers Paul Engelhard: Die Versicherungen, die Paul Engelhard als Flugzeugführer abgeschlossen hatte, werden hier erläutert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Dokumentation befasst sich mit den Themen Fluggeschichte, Flugzeugführer, Flugplatz Johannisthal, "Flugmaschine Wright GmbH", Flugunfall, Flugveranstaltungen, Wright-Flugzeug, Frühzeit der Luftfahrt, deutsche Luftfahrt, Paul Engelhard, Korvettenkapitän a.D., Militärluftfahrt.

Excerpt out of 78 pages  - scroll top

Details

Title
Korvettenkapitän a. D. Paul Emil Engelhard (1868-1911) mit dem Flugschein Nr. 3
Subtitle
Heft 28 aus der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914
Authors
Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author)
Publication Year
2011
Pages
78
Catalog Number
V177745
ISBN (eBook)
9783640996155
ISBN (Book)
9783640996513
Language
German
Tags
Johannisthal Wright Luftfahrt Adlershof Pilot
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author), 2011, Korvettenkapitän a. D. Paul Emil Engelhard (1868-1911) mit dem Flugschein Nr. 3, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177745
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  78  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint