Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Erfolgsfaktoren des Product-Placements in Kinospielfilmen

Titre: Erfolgsfaktoren des Product-Placements in Kinospielfilmen

Dossier / Travail , 2011 , 32 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tina R. (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Filmbranche haben Informationsüberlastungen und gesättigte Märkte dazu geführt, dass gängige Werbeformen kaum noch die Rezipienten erreichen. Somit erhalten diese klassischen Werbeformen immer weniger Akzeptanz und folglich eine geringere Wirksamkeit. Um die Zielgruppen möglichst effizient zu erreichen und ihre Produkte stärker in das Leben der Konsumenten zu integrieren, setzen die Marketing-abteilungen verstärkt auf neue Werbeformen. Dazu zählt die indirekte Form Product-Placement stellt besonders für die TV- und Filmindustrie eine interessante Finanzierungsquelle dar. Bei großen Hollywoodproduktionen findet es bereits seit Jahren Anwendung.
Mir stellte sich folgende Frage: Wie integriert man ein Placement in einen Kinospielfilm, das dem Film nicht schadet aber dennoch den Werbeeffekt erreicht?
Mein Ziel ist es herauszufinden, wie ein Produkt optimal platziert wird, damit es einerseits der Handlung dient und andererseits positive Auswirkungen auf den Rezipienten hat. Eine effektive Platzierungsstrategie in Kinospielfilmen ist daher Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Dafür sollen zunächst die grundlegenden Aspekte des Product-Placements und des Kinospielfilmes vorgestellt werden. Im Anschluss wird der aktuelle Forschungsstand zu den Erfolgsfaktoren des Product-Placements und des Kinospielfilms erläutert und anhand von platzierten Apple-Produkten im Film Sex And The City: Der Film dargestellt. Abschließend folgt eine Zusammenfassung mit Ausblick.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Product Placement
      • Begriffsdefinition
      • Einordnung von Product Placement
      • Erscheinungsformen des Product-Placements
      • Wirkung des Product-Placements
      • Vorteile des Product-Placements
    • Kinospielfilm
      • Begriffsdefinition
      • Finanzierung
      • Vermarktung
  • Empirische Einflussvariablen auf den Erfolg eines Product-Placements in Kinospielfilmen
    • Erfolgsfaktoren des Product-Placement
      • Markendarstellung
      • Merkmale einer Marke
      • Messinstrumente
      • Praxis
    • Erfolgsfaktoren von Kinospielfilmen
      • Produktpolitik
      • Distributionspolitik
      • Kommunikationspolitik
      • Preispolitik
    • Erfolgreiches Product Placement in Kinospielfilmen
      • Sex And The City: Der Film
        • Genre
        • Marketing
        • Cross-Promotion
      • Apple als Product Placement

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie ein Product-Placement in einen Kinospielfilm integriert werden kann, ohne dem Film zu schaden und gleichzeitig den Werbeeffekt zu erzielen. Das Ziel ist es, herauszufinden, wie ein Produkt optimal platziert wird, um sowohl der Handlung zu dienen als auch positive Auswirkungen auf den Rezipienten zu haben.

  • Die grundlegenden Aspekte des Product-Placements und des Kinospielfilms
  • Erfolgsfaktoren des Product-Placements und des Kinospielfilms
  • Anhand von platzierten Apple-Produkten im Film Sex And The City: Der Film
  • Eine effektive Platzierungsstrategie in Kinospielfilmen
  • Zusammenfassung mit Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Product-Placements und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit ein, indem sie den Kontext der gesättigten Märkte und die Notwendigkeit neuer Werbeformen beleuchtet.

Das Kapitel "Konzeptionelle Grundlagen" definiert den Begriff Product-Placement, ordnet ihn im Marketing-Mix ein und erläutert verschiedene Erscheinungsformen sowie die Wirkung und die Vorteile des Product-Placements.

Das Kapitel "Empirische Einflussvariablen auf den Erfolg eines Product-Placements in Kinospielfilmen" analysiert die Erfolgsfaktoren des Product-Placements und des Kinospielfilms, wobei die Markendarstellung, die Merkmale einer Marke, Messinstrumente und Praxisbeispiele im Fokus stehen.

Das Kapitel "Erfolgreiches Product Placement in Kinospielfilmen" befasst sich mit der Analyse von konkreten Beispielen für erfolgreiches Product-Placement in Kinospielfilmen, wobei "Sex And The City: Der Film" und Apple-Produkte im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind: Product-Placement, Kinospielfilm, Werbeeffekt, Erfolgsfaktoren, Markendarstellung, Markenmerkmale, Messinstrumente, Praxisbeispiele, "Sex And The City: Der Film", Apple.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erfolgsfaktoren des Product-Placements in Kinospielfilmen
Université
University of Applied Sciences Köln RFH
Note
2,0
Auteur
Tina R. (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
32
N° de catalogue
V177752
ISBN (ebook)
9783640994762
ISBN (Livre)
9783640995950
Langue
allemand
mots-clé
Product Placement Kino Produkte Branded Entertainment
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tina R. (Auteur), 2011, Erfolgsfaktoren des Product-Placements in Kinospielfilmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177752
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint