Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Communication institutionnelle

Nachhaltigkeitsberichte als Instrument der Unternehmenskommunikation

Titre: Nachhaltigkeitsberichte als Instrument der Unternehmenskommunikation

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Manuela Neubach (Auteur)

Gestion d'entreprise - Communication institutionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nachhaltigkeit wird in der Öffentlichkeit immer weiter an Interesse zunehmen. Besonders in den letzten Jahren haben Unternehmungen damit begonnen Stakeholder auch über die ökologischen und sozialen Aktivitäten der Unternehmung aufzuklären. Ein Instrument um Nachhaltigkeit zu kommunizieren ist der Nachhaltigkeitsbericht. Diese Arbeit soll einen Einblick in die Nachhaltigkeitsberichte als Instrumente der Unternehmenskommunikation geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung
    • 2.1 Grundbegriff der Nachhaltigkeit
    • 2.2 Ziele der Nachhaltigkeitsberichtserstattung
    • 2.3 Anspruchsgruppen des Nachhaltigkeitsberichts
    • 2.4 Grundsätze der Nachhaltigkeitsberichtserstattung
    • 2.5 Risiken der Nachhaltigkeitsberichtserstattung
    • 2.6 Nachhaltigkeitsberichtsaufbau und -inhalt
    • 2.7 Aufmachung und Anfertigung
  • 3 Nachhaltigkeit und Unternehmenskommunikation
    • 3.1 Theoretischer Bezug für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmungen
    • 3.2 Umweltkommunikation von Unternehmungen
    • 3.3 Soziale Kommunikation von Unternehmungen
    • 3.4 Ökonomische Unternehmensberichterstattung
    • 3.5 Nachhaltigkeitskommunikation in der Praxis bei Unternehmungen
  • 4 Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Stakeholder-Dialoge
    • Das Internet und Nachhaltigkeitskommunikation
  • 5 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Nachhaltigkeitsberichten als Instrument der Unternehmenskommunikation. Sie analysiert die grundlegenden Konzepte der Nachhaltigkeitsberichtserstattung und erörtert die Rolle dieser Berichte im Kontext der Umwelt-, Sozial- und Ökonomischen Kommunikation von Unternehmen.

  • Definition und Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs
  • Ziele und Anspruchsgruppen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung
  • Die Rolle von Nachhaltigkeitsberichten in der Unternehmenskommunikation
  • Praxisbeispiele der Nachhaltigkeitskommunikation
  • Die Bedeutung des Internets für die Nachhaltigkeitskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema der Nachhaltigkeitsberichte als Instrument der Unternehmenskommunikation ein. Es wird auf die zunehmende Relevanz von Nachhaltigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung und die Bedeutung von transparenter Kommunikation in diesem Kontext hingewiesen.

2 Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung

Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Konzepten der Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Es definiert den Begriff der Nachhaltigkeit und erläutert seine drei Dimensionen: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Die Ziele, Anspruchsgruppen und Grundsätze der Nachhaltigkeitsberichtserstattung werden ebenfalls beleuchtet. Schließlich werden die Risiken und der Aufbau von Nachhaltigkeitsberichten näher betrachtet.

3 Nachhaltigkeit und Unternehmenskommunikation

Dieses Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Unternehmenskommunikation. Es analysiert die unterschiedlichen Formen der Kommunikation, wie z.B. Umweltkommunikation, Soziale Kommunikation und Ökonomische Unternehmensberichterstattung, und betrachtet deren Bedeutung für die Vermittlung von Nachhaltigkeitsaspekten. Darüber hinaus werden praktische Beispiele für Nachhaltigkeitskommunikation in Unternehmen beleuchtet.

4 Nachhaltigkeitsberichterstattung

Dieses Kapitel befasst sich mit der Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es behandelt die Bedeutung von Stakeholder-Dialogen und der Nutzung des Internets für die Nachhaltigkeitskommunikation.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Unternehmenskommunikation, Corporate Social Responsibility (CSR), Stakeholder-Kommunikation, Umweltkommunikation, Soziale Kommunikation, Ökonomische Unternehmensberichterstattung, Global Reporting Initiative (GRI).

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachhaltigkeitsberichte als Instrument der Unternehmenskommunikation
Université
University of Duisburg-Essen
Note
1,7
Auteur
Manuela Neubach (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
22
N° de catalogue
V177866
ISBN (ebook)
9783640996896
ISBN (Livre)
9783640996995
Langue
allemand
mots-clé
Nachhltigkeit Nachhaltigkeitsbericht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Manuela Neubach (Auteur), 2011, Nachhaltigkeitsberichte als Instrument der Unternehmenskommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177866
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint