Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems

Title: Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems

Term Paper , 2006 , 38 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Hilger Schneider (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Wintersemester 2005/2006 wurde im Rahmen der Veranstaltung „Betrieb und Organisation der Informationsverarbeitung“ die Problematik der betrieblichen IV und deren Aufbau in der Theorie besprochen und erarbeitet. Als Ergänzung zur klassischen Lehre wurde im Sommersemester 2006 die verschiedenen Umsetzungen von Namenhaften Betrieben anhand von Exkursionen in der Umgebung der Kassler Universität und der Lufthansa Systems aufgezeigt. Der Schwerpunkt lag hierbei im Aufbau sowie den Aufgaben der betrieblichen Informationsverarbeitung (im Folgenden IV genannt), der Aufbauorganisation der Datenverarbeitung und Besichtigung des Rechenzentrums.
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Beschreibung und dem konzeptionellem Vergleich zweier IV´s. Dies soll am Beispiel der B.Braun AG und der Lufthansa Systems dargestellt werden.
Im ersten und zweiten Kapitel werden die beiden Unternehmen einzeln vorgestellt, um einen kurzen Überblick zu erhalten und um den Aufbau der IV wiederzugeben. Dabei spielt das Konzept der IV eine entscheidende Rolle und es sollen folgende Fragen beantwortet werden: Ist das Rechenzentrum ins Unternehmen eingebettet, welche Arten von Dienstleistungen werden erbraucht und welcher Kundenkreis soll bedient werden? Wie ist die DV-Organisationsstruktur aufgebaut, welche Maschinen-Ausstattung ist vor Ort und welche Sicherheitsas-pekte werden berücksichtigt?
Im dritten Kapitel sollen danach die beiden IV´s vergleichen werden, welche wesentlichen Unterschiede bestehen und welche Gemeinsamkeiten sind herauszustellen? Gibt es eventuell Schwächen oder Stärken für die Unternehmen durch die gewählte Art der IV?
Im vierten Kapitel erfolgt abschließend eine Schlussbetrachtung und ein Kommentar zur Veranstaltung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Lufthansa AG
    • 2.1.1 Eckdaten der Firma Lufthansa AG
    • 2.1.2 Eckdaten der Firma Lufthansa Systems
    • 2.2 Konzepte der Informationsverarbeitung
    • 2.3 Dienstleistungen
    • 2.4 DV-Organisationsstruktur
    • 2.5 Maschinen - Ausstattung
    • 2.6 Umfang der IV
  • 3. Die B.Braun AG
    • 3.1 Eckdaten der Firma B.Braun AG
    • 3.2 Konzept der Informationsverarbeitung
    • 3.3 Organisation der IT-Abteilung
    • 3.4 Dienstleistungen der IT
    • 3.5 Technische Ausstattung und Rechenzentrumsdetails
  • 4. Vergleich der beiden IV beider Unternehmen
    • 4.1 Strukturaufbau
    • 4.2 Dienstleistungen beider IV's im Vergleich
    • 4.3 Technische Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • 5. Fazit / Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Beschreibung und dem konzeptionellen Vergleich der Informationsverarbeitung (IV) der Lufthansa Systems und der B.Braun AG. Sie zielt darauf ab, die Strukturen und Konzepte der IV in beiden Unternehmen zu analysieren und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen.

  • Aufbau und Konzept der IV in beiden Unternehmen
  • Dienstleistungen und Kundenkreis der IV
  • DV-Organisationsstruktur und technische Ausstattung
  • Sicherheitsaspekte der IV
  • Vergleich der IV in Bezug auf Struktur, Dienstleistungen und Technik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Die Kapitel zwei und drei stellen die Unternehmen Lufthansa Systems und B.Braun AG im Detail vor. Dabei werden Eckdaten, Konzepte der Informationsverarbeitung, Dienstleistungen, Organisationsstrukturen, technische Ausstattung und Sicherheitsaspekte beleuchtet. Das vierte Kapitel beinhaltet einen Vergleich der beiden IV in Bezug auf ihren Aufbau, die angebotenen Dienstleistungen und die technischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Schlüsselwörter

Informationsverarbeitung, Lufthansa Systems, B.Braun AG, Vergleich, Dienstleistungen, DV-Organisationsstruktur, Technische Ausstattung, Rechenzentrum, Sicherheitsaspekte.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems
College
University of Kassel  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Organisation und Betrieb der Informationsverarbeitung
Grade
1,0
Author
Hilger Schneider (Author)
Publication Year
2006
Pages
38
Catalog Number
V177886
ISBN (eBook)
9783640999897
ISBN (Book)
9783656023371
Language
German
Tags
beschreibung vergleich informationsverarbeitung braun lufthansa systems
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hilger Schneider (Author), 2006, Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint