Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Otros

Das weltweite Aussöhnungswerk - Operation Deutschland

Título: Das weltweite Aussöhnungswerk - Operation Deutschland

Estudio Científico , 2011 , 68 Páginas

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor)

Ciencias Culturales - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Häufig vergisst man die makrohistorische Dimension, in die die Turbulenzen auf den Finanzmärkten und andere lokal-globale Ereignisse eigentlich sinngebend und handlungsweisend zu integrieren sind. Alle Augen sind auf die beschleunigten konjunkturellen und strukturellen Veränderungen fixiert, in denen es immer weniger Verbindlichkeit, Kontinuität, Stabilität und Prognostizierbarkeit zu geben scheint. Der Raum-Zeit-Bewusstseinskontext ist in einer Wandlung begriffen. Immer schnellere Prozesse in einem immer weiteren topographischen Rahmen erfordern eine Anpassung des geistigen Rahmens. Alles deutet auf Erweiterung und Beschleunigung bei gleichzeitiger lokal-globaler Differenzierung und Integration hin.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Akteure der Weltbühne
  • Das geopolitische Skript
  • Eine Systemanalyse des planetaren Aussöhnungswerkes:
    • Die Protagonisten: Der Mensch als Botschaft
    • Der Heilige Stuhl

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch "Das weltweite Aussöhnungswerk - Operation Deutschland" von Gebhard Deißler zielt darauf ab, den geopolitischen und kulturellen Kontext der deutschen Identität und des globalen Zusammenlebens zu analysieren. Es untersucht die Akteure und die Dynamik der weltweiten Beziehungen sowie die Bedeutung kultureller Heilung und Identität für die deutsche Gesellschaft.

  • Geopolitische Prozesse und Akteure der Weltbühne
  • Kulturelle Heilung und Identitätsfindung in Deutschland
  • Der Zusammenhang zwischen Kulturraum und geopolitischem Raum
  • Die Rolle des Menschen als Botschaft in einem globalen Aussöhnungswerk
  • Der Einfluss des Heiligen Stuhls auf die internationale Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Teil I: Die Geopolitik

Die Akteure auf der Weltbühne

Dieses Kapitel beleuchtet die Notwendigkeit, die globalen Ereignisse und Entwicklungen in einem größeren historischen Kontext zu betrachten. Es betont die beschleunigten Veränderungen in der Welt und die Auswirkungen auf das Raum-Zeit-Bewusstsein. Der Autor argumentiert, dass die geopolitischen Prozesse die Akteure der Weltbühne zwingen, ihre eigene Position und ihre Beziehung zur Welt zu reflektieren.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Buches beinhalten Geopolitik, Aussöhnung, Deutschland, Kultur, Identität, Globalisierung, Raum-Zeit-Bewusstsein, Akteure, Protagonisten, Heilige Stuhl, Weltbühne, makrohistorische Dimension, lokale und globale Ereignisse, konjunkturelle und strukturelle Veränderungen, Verbindlichkeit, Kontinuität, Stabilität, Prognostizierbarkeit, Umweltbelastung, interreligiöse Themen, Finanz- und Technologiemanagement, strategische Akteure, innere und äußere Weltkarte, Gravitation, juristische und private Personen, Zukunft.

Final del extracto de 68 páginas  - subir

Detalles

Título
Das weltweite Aussöhnungswerk - Operation Deutschland
Autor
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
68
No. de catálogo
V177907
ISBN (Ebook)
9783640997848
ISBN (Libro)
9783640997947
Idioma
Alemán
Etiqueta
Weltpolitik Innenpolitik geopolitiches Skript interkulturelles Management intrakulturelles Management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor), 2011, Das weltweite Aussöhnungswerk - Operation Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177907
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  68  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint