Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Einführung in das Wesen des Personalmarketings

Titre: Einführung in das Wesen des Personalmarketings

Dossier / Travail , 2011 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anna Gerke (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Industrialisierung und Globalisierung bringt viele Herausforderungen für die Weltwirtschaft mit sich. Für Unternehmen ist es schwieriger geworden sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und stets den Ansprüchen, Interessen und der Nachfrage der Verbraucher gerecht zu werden. Und obwohl ein Unternehmen letztendlich seinen Erfolg am Konsum der Verbraucher misst, ist es zunächst einmal viel wichtiger, interne Strukturen zu konzipieren und eine Strategie zu finden, welche die aktuellen und potentiellen Mitarbeiter zufrieden stellt. Schließlich wirken sich Zufriedenheit, Vertrauen und Stabilität auch auf die Qualität der Arbeit und somit auf den Gesamterfolg aus. Vor allem das Personalmarketing hat sich in seiner Entwicklung auf die Mitarbeiter im Unternehmen spezialisiert und liefert wertvolle Strategien zur Führung eines erfolgreichen Unternehmens. Ziel der Ausarbeitung ist es zu untersuchen, inwiefern der Erfolg durch das Personalmarketing
gesichert wird und ob eine zuverlässige Theorie für die Praxis überhaupt existiert. Dafür wird zunächst die Entwicklung des Personalmarketings nachvollzogen, um im Anschluss die wichtigsten Aufgaben und Ziele zu analysieren. Zuletzt soll die praktische
Umsetzung des Personalmarketings und dessen pädagogischer Wert erörtert werden.
Um das Thema des Personalmarketings hinreichend erläutern zu können, wird die hermeneutische Methode herangezogen. Diese ermöglicht zum einen den Bezug zu empirisch begründeten Erkenntnissen, zum anderen lässt sie einen Vergleich zur aktuellen Lage zu.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thematik und Ziel der Ausarbeitung
  • Definition und historische Entwicklung des Personalmarketings
  • Unternehmens- und Personalentwicklung
  • Aufgaben und Ziele des Personalmarketings
    • Aktionsfelder der Personalmarketingstrategie
  • Personalmarketing in der Praxis
    • Externe Personalmarketingstrategien
    • Interne Personalmarketingstrategien
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Einführung in das Wesen des Personalmarketings und analysiert dessen Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Sie untersucht die Entwicklung des Personalmarketings, seine Aufgaben und Ziele sowie die praktische Umsetzung von externen und internen Strategien.

  • Entwicklung des Personalmarketings
  • Aufgaben und Ziele des Personalmarketings
  • Aktionsfelder der Personalmarketingstrategie
  • Externe Personalmarketingstrategien
  • Interne Personalmarketingstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausarbeitung beginnt mit einer Definition des Personalmarketings und seiner historischen Entwicklung. Sie beleuchtet die sechs Phasen, in denen sich das Personalmarketing vom Fokus auf die reine Personalbeschaffung hin zu einer ganzheitlichen Strategie entwickelt hat, die sowohl interne als auch externe Prozesse berücksichtigt.

Im Anschluss werden die Aufgaben und Ziele des Personalmarketings erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung der Mitarbeiterorientierung und dem Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke. Es werden die drei Arten von Commitment nach Allen & Meyer (1990) vorgestellt: affektives, abwägendes und normatives Commitment.

Die Aktionsfelder der Personalmarketingstrategie werden im nächsten Kapitel detailliert analysiert. Die Personalforschung spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie Daten über den Arbeitsmarkt sammelt und Imageanalysen durchführt. Es werden verschiedene Instrumente des externen Personalmarketings wie Public Relations, Stellenanzeigen und das Bewerbermanagement vorgestellt.

Das Kapitel über das interne Personalmarketing befasst sich mit Strategien zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung. Es werden verschiedene Methoden wie Supervision, Konfliktmanagement, Konfliktmoderation und Personal Coaching erläutert, die dazu beitragen, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Kompetenzen der Mitarbeiter zu fördern.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Personalmarketing, Employer Branding, Mitarbeiterorientierung, Unternehmensentwicklung, Personalentwicklung, externe und interne Personalmarketingstrategien, Commitment, Supervision, Konfliktmanagement, Konfliktmoderation und Personal Coaching.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einführung in das Wesen des Personalmarketings
Université
University of Münster
Cours
Personal Coaching
Note
1,3
Auteur
Anna Gerke (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V177957
ISBN (ebook)
9783640998661
Langue
allemand
mots-clé
einführung wesen personalmarketings personalmarketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna Gerke (Auteur), 2011, Einführung in das Wesen des Personalmarketings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177957
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint