Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Philosophie du XIXe siècle

Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers

Titre: Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers

Dossier / Travail de Séminaire , 2009 , 15 Pages , Note: 2

Autor:in: Tobias Neumann (Auteur)

Philosophie - Philosophie du XIXe siècle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Schopenhauers „pessimistische“ Philosophie ist erfüllt von einem Ausdruck des Leidens an den Widrigkeiten der Welt. Damit ist gemeint, dass eine Welt voller Schmerz, Qual, Furcht und Todesangst Impetus für eine Philosophie war, die als Konsequenz einen Erlösungsweg aufzeichnet. Um zu verstehen, warum Schopenhauer die Welt so pessimistisch betrachtet, in der Welt so viel Leiden sieht, richten wir unseren Blick zunächst auf die Voraussetzungen und Anfänge seines Schaffens. Im Anschluss werden wir uns der sogenannten „Mitleidsethik“ Schopenhauers zuwenden und herausstellen, was das Besondere an der Mitleidskonstruktion seiner Moralphilosophie ist und welche Möglichkeiten der Erlösung sie birgt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlegendes zur Philosophie Arthur Schopenhauers
  • Verortung der Mitleidsethik in Schopenhauers Philosophie
  • Mitleid als zentrales Moment in Schopenhauers Ethik und deren Konsequenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Mitleidsethik in Schopenhauers Philosophie. Sie beleuchtet die grundlegenden Prinzipien von Schopenhauers Philosophie und die Rolle des Mitleids in seiner Ethik. Die Arbeit analysiert die Konsequenzen dieser Ethik und zeigt auf, welche Möglichkeiten der Erlösung sie bietet.

  • Schopenhauers pessimistische Weltsicht
  • Die Rolle des Mitleids in Schopenhauers Ethik
  • Die Konsequenzen der Mitleidsethik
  • Möglichkeiten der Erlösung im Lichte von Schopenhauers Philosophie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Grundlegendes zur Philosophie Arthur Schopenhauers

Dieses Kapitel führt in Schopenhauers Philosophie ein und beleuchtet seine pessimistische Sicht auf die Welt. Es zeigt die Voraussetzungen und Anfänge von Schopenhauers Schaffen und erklärt seine Sichtweise auf die Welt als ein "Jammertal" voller Leiden.

2. Verortung der Mitleidsethik in Schopenhauers Philosophie

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung des Mitleids in Schopenhauers Philosophie und stellt die Mitleidsethik in den Kontext seiner anderen philosophischen Werke.

3. Mitleid als zentrales Moment in Schopenhauers Ethik und deren Konsequenz

Dieses Kapitel analysiert die zentrale Rolle des Mitleids in Schopenhauers Ethik und erklärt, wie es zu einer Möglichkeit der Erlösung werden kann.

Schlüsselwörter

Schopenhauer, Mitleidsethik, Pessimismus, Wille zum Leben, Leiden, Erlösung, Metaphysik, immanente Metaphysik, Weltwille.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers
Université
University of Frankfurt (Main)
Cours
Kritiker der Moralphilosophie
Note
2
Auteur
Tobias Neumann (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
15
N° de catalogue
V178039
ISBN (ebook)
9783640998593
ISBN (Livre)
9783640998821
Langue
allemand
mots-clé
Ethik Philosophie Schopenhauer Mitleidsethik Mitleid Moral
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Neumann (Auteur), 2009, Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178039
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint