Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Die historischen Hintergründe der Baskenfrage

Título: Die historischen Hintergründe der Baskenfrage

Trabajo Escrito , 2002 , 15 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Patrick Roesler (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht die historischen Hintergründe der baskischen Autonomie-Bestrebungen, und zwar von den Anfängen über die Spanische Republik und den Franquismus bis hin zur Zeit der Transición.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Baskenland und Spanien
  • Der baskische Nationalismus
    • Sabino Arana Goiri und der baskische Nationalismus
    • José Antonio Aguirre und die Erfüllung des baskischen Traums
    • Guernica
  • Die Franco-Ära
    • Der Widerstand wächst
    • Francos Ende und die Transición
  • Die Baskenfrage heute

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den historischen Hintergründen der Baskenfrage in Spanien von 1975 bis 2000. Der Fokus liegt auf der Entwicklung des baskischen Nationalismus und dessen Einfluss auf die spanische Gesellschaft. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Konflikte, die sich aus der Suche nach einer eigenen Identität und Autonomie für das Baskenland ergeben haben.

  • Die Geschichte des baskischen Nationalismus
  • Der Einfluss der Franco-Ära auf die Baskenfrage
  • Die Entwicklung des baskischen Widerstands
  • Die Baskenfrage in der spanischen Transición
  • Die aktuelle Situation des Baskenlandes

Zusammenfassung der Kapitel

Das Baskenland und Spanien

Dieses Kapitel beleuchtet die geschichtliche Entwicklung des Baskenlandes im Kontext Spaniens. Es werden die geografischen und kulturellen Besonderheiten der Region sowie deren Beziehung zum spanischen Königreich dargestellt.

Der baskische Nationalismus

Dieses Kapitel analysiert die Entstehung und Entwicklung des baskischen Nationalismus. Die Rolle von Schlüsselpersonen wie Sabino Arana Goiri und José Antonio Aguirre sowie der Einfluss der Franco-Ära auf die baskische Identität werden beleuchtet.

Die Franco-Ära

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Franco-Diktatur auf die Baskenfrage. Es geht auf den baskischen Widerstand und dessen Auswirkungen auf die spanische Gesellschaft ein.

Schlüsselwörter

Baskenfrage, baskischer Nationalismus, Spanien, Franco-Ära, Widerstand, Transición, Autonomie, Identität, Geschichte, Kultur, Sprache, Politik.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die historischen Hintergründe der Baskenfrage
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Romanistik)
Calificación
2.0
Autor
Patrick Roesler (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
15
No. de catálogo
V178141
ISBN (Ebook)
9783640999361
ISBN (Libro)
9783640999248
Idioma
Alemán
Etiqueta
Basken Unabhängigkeit Spanien Baskenland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Roesler (Autor), 2002, Die historischen Hintergründe der Baskenfrage, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178141
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint