Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Mobilvertrieb bei Banken - eine Darstellung und Analyse der Potenziale

Title: Mobilvertrieb bei Banken  - eine Darstellung und Analyse der Potenziale

Term Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 3

Autor:in: Saadet Stump (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

" Bankberater erobern die Wohnzimmer" lautete im Jahr 2004 die Titelzeile eines Artikels im Handelsblatt. Die Kreditinstitute setzen auf mobilen Vertrieb mit freien Handelsvertretern, so hieß es weiter und zusammengefasst: " Ob Deutsche Bank, Commerzbank, Citibank oder Hypo-Vereinsbank (HVB)- die deutschen Großbanken bauen ihre mobile Beratung aus" . Nicht nur Privatbanken auch Sparkassen richteten in der Folgezeit den mobilen Vertrieb ein. Wenn man Publikationen aus diesen Jahren anschaut, hat man manchmal den Eindruck, dass mobiler Vertrieb die einzig logische Antwort der Banken auf eine provozierende Behauptung ist: "Banking is necessary, Banks are not". Folgt aber aus dieser Behauptung, die auf den Wandel des Bankwesens durch die Informationstechnologie zielt, wirklich ein Siegeszug des Mobilvertriebs?
Denn es gibt auch einen entgegengesetetzten Trend: Der mobile Vertrieb müsse eingeschränkt werden, da er zu kostenintensiv und wenig ertragsbringend sei. Das Online-Magazin Fonds Professional titelt am 31.03.2010: "Gescheiterte Mobilmachung? Immer mehr Finanzdienstleister trennen sich von ihrem mobilen Vertrieb. Ein leiser Abschied oder nur eine Neuordnung?" Es stellt sich also die Frage inwiefern ein Mobilvertrieb bei Banken heutzutage noch Potenzial hat. Die folgende Arbeit erläutert die Grundlagen des mobilen Vertriebs und gibt eine Darstellung des Mobilvertriebs an verschiedenen Beispielen, wobei versucht wird, bestimmte Typen des Mobilvertriebs zu unterscheiden. Schließlich wird anhand der Praxis in der derzeit beobachtbaren Entwicklung die Frage erörtert, welches Potenzial der mobile Vertrieb im Rahmen eines Wandels des Bankwesens hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vertrieb im Bankgeschäft
    • Überblick über den Vertrieb im Bankgeschäft
    • Mobiler Vertrieb
  • Formen des Mobilvertriebs bei Banken — Darstellung anhand von Beispielen
    • Mobilvertrieb der Deutschen Bank
    • Mobilvertrieb der Postbank Finanzberatung
    • Mobilvertrieb der Targobank
    • Gelingen oder Scheitern: Weitere Beispiele des Mobilvertriebs
    • Bericht aus der Praxis — Zielgruppensegment im Mobilvertrieb der Postbank
  • Potenzial des Mobilvertriebs bei Banken
    • Gegenüberstellung verschiedener Vertriebskanäle
    • Entwicklung des Mobilvertriebs bei Banken
  • Ausblick: Entwicklung des Bankwesens
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Potenzial des Mobilvertriebs im Bankgeschäft, analysiert verschiedene Formen des Mobilvertriebs und setzt diese in den Kontext der Entwicklung des Bankwesens.

  • Die Bedeutung des Mobilvertriebs im Wandel des Bankwesens
  • Die verschiedenen Formen des Mobilvertriebs bei Banken
  • Die Herausforderungen und Chancen des Mobilvertriebs
  • Die Entwicklung des Bankwesens und die Rolle des Mobilvertriebs
  • Die Bedeutung der Kundenorientierung im Mobilvertrieb

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Mobilvertriebs im Bankwesen in den Kontext der Veränderungen im Bankensektor dar. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf den Mobilvertrieb und die Frage, ob er tatsächlich ein Siegeszug oder eher eine gescheiterte Mobilmachung ist.

Das zweite Kapitel erläutert die Grundlagen des Vertriebs im Bankgeschäft und definiert den Mobilvertrieb. Es werden verschiedene Vertriebsformen unterschieden und die Besonderheiten des Mobilvertriebs hervorgehoben.

Im dritten Kapitel werden verschiedene Formen des Mobilvertriebs an konkreten Beispielen von Banken wie der Deutschen Bank, der Postbank Finanzberatung und der Targobank dargestellt. Die Kapitel analysieren die Organisationsstruktur, die Zielgruppen, die Produkte und die Vergütungssysteme der jeweiligen Mobilvertriebe.

Das vierte Kapitel beleuchtet die Potenziale des Mobilvertriebs im Bankgeschäft. Es werden die Chancen und Herausforderungen des Mobilvertriebs im Vergleich zu anderen Vertriebskanälen wie Filialen, Online-Banking und Telefonbanking diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Mobilvertrieb, das Bankgeschäft, die Kundenorientierung, die Vertriebskanäle, die Herausforderungen und Chancen des Mobilvertriebs sowie die Entwicklung des Bankwesens. Der Text beleuchtet die verschiedenen Formen des Mobilvertriebs, analysiert die Organisationsstruktur, die Zielgruppen, die Produkte und die Vergütungssysteme der jeweiligen Mobilvertriebe. Er vergleicht die Stärken und Schwächen des Mobilvertriebs mit anderen Vertriebskanälen und diskutiert die Bedeutung der Kundenorientierung im Mobilvertrieb.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Mobilvertrieb bei Banken - eine Darstellung und Analyse der Potenziale
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Grade
3
Author
Saadet Stump (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V178240
ISBN (eBook)
9783656002628
ISBN (Book)
9783656002352
Language
German
Tags
mobilvertrieb banken darstellung analyse potenziale
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saadet Stump (Author), 2011, Mobilvertrieb bei Banken - eine Darstellung und Analyse der Potenziale, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178240
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint