Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Angewandte Informatik

VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation

Titel: VIPS  im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation

Projektarbeit , 2011 , 64 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Fred-Oliver Jury (Autor:in)

Informatik - Angewandte Informatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden Grundlagen zu SharePoint, Onlineprüfungen und Benutzeranmeldung gezeigt. Ein Vergleich wird angestellt, um nach Erweiterungsmöglichkeiten oder Alternativen zu suchen. Ein Konzept zeigt auf, was in der Realisierung ausgeführt wird und ein Kapitel erläutert die verwendeten Testverfahren. Zum Schluss erfolgen eine Zusammenfassung der Arbeit und ein Ausblick auf die Möglichkeiten die sich ergeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Erklärungs- und Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Grundlagen
    • SharePoint
    • Benutzerauthentifizierung
    • Onlineübungen und Onlineprüfungen
  • Vergleich von Online-Prüfungssystem
    • VIPS
    • LPLUS
    • Q[kju:] von Codiplan
    • ILIAS
    • Fazit
  • Integration von Vips
    • Konzept
      • Bestandteile
        • Schnittstelle und Spezifikation
        • Web Part in SharePoint
      • Entwurfsmuster
      • UML-Diagramme
      • Klassenbeschreibungen
    • Realisierung
      • Vorbereitungen an SharePoint und Visual Studio
      • Erzeugen der Webservice-Klasse
      • Ablauf der Programmierung
    • Testfälle
      • Funktionstests einzelner Methoden und Funktionen
      • Vorgehen beim Debugging
      • Testverfahren in Visual Studio
      • Erfassen zukünftiger Fehler
    • Zusammenfassung und Ausblick
    • Quellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Anhang
Ende der Leseprobe aus 64 Seiten  - nach oben

Details

Titel
VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation
Hochschule
Hochschule Emden/Leer  (Medieninformatik Online)
Note
1,3
Autor
Fred-Oliver Jury (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
64
Katalognummer
V178460
ISBN (eBook)
9783656004493
ISBN (Buch)
9783656005049
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Share Point Web Part VIPS StudIP Lernmanagement C Sharp SOAP Web Service Online Portal
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fred-Oliver Jury (Autor:in), 2011, VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178460
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  64  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum