Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Begriffsklärung
2.1 Erstsprache/Primärsprache
2.2 Muttersprache
2.3 Zweitsprache
2.4 Bilingualismus
2.5 Immersion
2.6 Submersion
3. Staatliche Europa-Schule Berlin
3.1 Das Konzept
3.2 Zusammensetzung der Schülerschaft
4. Wozu benötigt man ein Modell, wie die SESB?
4.1 Voraussetzungen für die Gründung der SESB
4.2 Begründungen und Aufgaben der SESB
4.3 Ziele der SESB
4.4 Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung des Modells
5. Schluss
Kommentare