Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Russland

Ukraine – jüngere politische Entwicklungen seit September 2007

Titel: Ukraine – jüngere politische Entwicklungen seit September 2007

Hausarbeit , 2011 , 13 Seiten

Autor:in: Nico Carl (Autor:in)

Politik - Region: Russland
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach dem anfänglichen Euphemismus in Europa, bezüglich der Orangenen Revolution im Jahr 2004, ging das demokratische Bündnis jedoch im August 2005 bereits wieder in die Brüche. Juschtschenko entließ Timoschenko aus dem Amt der Ministerpräsidentin und in den Parlamentswahlen 2006 wurde die Partei der Regionen unter Janukowitsch relativ stärkste Partei. Somit kam es zu einer großen Koalition zwischen den Parteien Janukowitschs und Juschtschenkos.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Neuwahlen im September 2007
    • Situation vor den Wahlen
    • Die Aprilkrise
    • Versuch Janukowitschs die Neuwahlen zu verhindern
    • Wahlergebnis und Koalitionsmöglichkeiten
    • Ausblick für die Zeit nach der Neuwahl
  • Präsidentschaftswahlen 2010
    • Situation vor den Wahlen
    • Wahlergebnis und Vorwurf der Wahlfälschung
    • Folgen aus der Wahl
  • Wahl des neuen Ministerpräsidenten Asarow
    • Misstrauensvotum gegenüber Timoschenko
    • Neues Gesetz zur Wahl des Ministerpräsidenten und Wahl von Asarow
  • Politische Entwicklungen nach der Wahl des neuen Ministerpräsidenten
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die jüngeren politischen Entwicklungen in der Ukraine seit September 2007, beginnend mit den Neuwahlen im September 2007 und umfassend die Präsidentschaftswahlen 2010, die Wahl des neuen Ministerpräsidenten Asarow sowie die politischen Entwicklungen nach der Wahl. Der Fokus liegt auf der Analyse der politischen Prozesse, der Herausforderungen und der Auswirkungen der jeweiligen Wahlen auf die politische Landschaft des Landes.

  • Die Herausforderungen der jungen ukrainischen Demokratie
  • Die Rolle Russlands und der Europäischen Union in der ukrainischen Politik
  • Die innereuropäische und internationale Bedeutung der Ukraine
  • Die Entwicklung der Pressefreiheit und der Justiz in der Ukraine
  • Die Auswirkungen der politischen Entscheidungen auf die ukrainische Wirtschaft und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Die Neuwahlen im September 2007" beleuchtet die politische Situation vor den Wahlen, die Aprilkrise und den Versuch Janukowitschs die Neuwahlen zu verhindern. Es analysiert das Wahlergebnis und die Koalitionsmöglichkeiten sowie die Folgen der Wahlen für die weitere politische Entwicklung der Ukraine. Das Kapitel "Präsidentschaftswahlen 2010" befasst sich mit der Situation vor den Wahlen, dem Wahlergebnis und dem Vorwurf der Wahlfälschung sowie den Folgen der Wahl für die Ukraine. Es analysiert die politische Ausrichtung des neuen Präsidenten Janukowitsch und die Auswirkungen seiner Politik auf die Beziehungen zur Europäischen Union und Russland. Das Kapitel "Wahl des neuen Ministerpräsidenten Asarow" beschreibt das Misstrauensvotum gegen Timoschenko, die Einführung eines neuen Gesetzes zur Wahl des Ministerpräsidenten und die Wahl von Asarow. Es analysiert die Hintergründe der politischen Entscheidungen und die Auswirkungen auf die ukrainische Politik. Das Kapitel "Politische Entwicklungen nach der Wahl des neuen Ministerpräsidenten" beleuchtet die politische Ausrichtung der neuen Regierung, die Beziehungen zur Europäischen Union und Russland, die Entwicklung der Pressefreiheit und der Justiz sowie die Auswirkungen der politischen Entscheidungen auf die ukrainische Wirtschaft und Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die politische Entwicklung der Ukraine, die Neuwahlen im September 2007, die Präsidentschaftswahlen 2010, die Wahl des neuen Ministerpräsidenten Asarow, die Beziehungen zur Europäischen Union und Russland, die Pressefreiheit, die Justiz, die Korruption, die ukrainische Wirtschaft und Gesellschaft. Der Text beleuchtet die Herausforderungen der jungen ukrainischen Demokratie und die Auswirkungen der politischen Entscheidungen auf das Land.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ukraine – jüngere politische Entwicklungen seit September 2007
Autor
Nico Carl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
13
Katalognummer
V178680
ISBN (eBook)
9783656008859
ISBN (Buch)
9783656008620
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ukraine politik aprilkrise orangene revolution kiew partei der regionen demokratie journalisten faz ministerpräsident wahlen korruption timoschenko janukowitsch juschtschenko litvin unsere ukraine russland eu nato gas pipeline erdgas
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nico Carl (Autor:in), 2011, Ukraine – jüngere politische Entwicklungen seit September 2007, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178680
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum