Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister

Raus aus der Traditionsecke - rein ins wilde Leben

Title: Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister

Term Paper , 2008 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christian Müller (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Kräuterlikör „Jägermeister“ der Mast-Jägermeister AG (JM AG) musste in den vergan-genen Jahren einen stetig sinkenden Absatz verzeichnen. Die JM AG versuchte diesem Ab-wärtstrend in Form eines Imagerelaunchs entgegenzuwirken.
In dieser Arbeit werden mögliche Ursachen für den sinkenden Produktabsatz genannt, sowie die Anwendung des Relaunchs eingehend auf Eignung und Erfolg geprüft.
Im ersten Schritt erfolgt eine Situationsanalyse. Diese beschreibt u.a. das Produkt genauer und definiert zusätzlich die Zielgruppen und den Wettbewerb. Im nächsten Schritt werden jene Werbemaßnahmen, welche sich auf den Relaunch beziehen, genauer beschrieben, sowie erzielte Werbeerfolge anhand von Studien belegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungs- und Fachbegriffverzeichnis
  • Problem Beschreibung
  • Situationsanalyse
    • Die Mast Jägermeister AG
    • Die Zielgruppe
    • Das Produkt Jägermeister
      • Produktauffau
      • Produkteigenschaften
    • Die Stellung am Markt
      • Der Wettbewerb
      • Eingliederung in Produktlebenszyklus
  • Relaunchbezogene Maßnahmen
    • Distributionspolitische Maßnahmen
    • Kommunikationspolitische Maßnahmen
      • Kommunikations- und Werbeziele
      • Die Kreativ-Strategie
    • Der Relaunch
      • Begriffsdefinition
      • Relaunch als Strategie
      • Relaunchbezogene werbliche Maßnahmen
      • Werbeerfolge
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Imagerelaunch der Marke „Jägermeister" und untersucht, wie die Mast Jägermeister AG (JMAG) versucht, den sinkenden Absatz des Kräuterlikörs durch eine Neuausrichtung der Produktkommunikation zu beleben. Die Arbeit beleuchtet die Ursachen für den Absatzrückgang, analysiert die Zielgruppe und den Wettbewerb sowie die Strategien des Relaunchs.

  • Analyse des Produktlebenszyklus von „Jägermeister" und die Notwendigkeit eines Relaunchs
  • Die Zielgruppe des Relaunchs: Junge, männliche Verbraucher im Party- und Unterhaltungsmilieu
  • Die Kommunikationsstrategie des Imagerelaunchs: Verjüngung des Markenimages durch eine selbstironische und witzige Kampagne
  • Erfolgsmessung des Relaunchs: Analyse der Werbewirksamkeit und des Absatzwachstums
  • Bewertung der Auswirkungen des Relaunchs auf die Stammkundschaft und die zukünftige Positionierung der Marke.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Situationsanalyse beschreibt den Kräuterlikör „Jägermeister" und seine Marktstellung. Sie beleuchtet die Zielgruppe, den Wettbewerb und die Positionierung des Produkts im Produktlebenszyklus. Das Unternehmen Mast Jägermeister AG (JMAG) wird vorgestellt und die Herausforderungen des sinkenden Absatzes erläutert.

Der Abschnitt über den Relaunch beleuchtet die strategischen und kommunikativen Maßnahmen, die die JMAG zur Wiederbelebung des Produkts ergriffen hat. Die Distributionspolitik, die Kommunikationsstrategie und die Werbeziele werden detailliert erläutert. Die Kreativ-Strategie, die auf Selbstironie und Witz setzt, um die junge Zielgruppe anzusprechen, wird ebenfalls beleuchtet. Die Arbeit analysiert die Werbeerfolge des Relaunchs anhand von Studien und untersucht, inwiefern die Kommunikationsziele erreicht wurden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Imagerelaunch, die Marke „Jägermeister", die Zielgruppenanalyse, die Kommunikationsstrategie, die Werbeziele und die Erfolgsmessung des Relaunchs. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen des sinkenden Produktabsatzes und die Notwendigkeit, neue Zielgruppen zu gewinnen, ohne die Stammkundschaft zu verprellen. Die Arbeit analysiert, inwiefern die JMAG durch die Neuausrichtung der Produktkommunikation und den Einsatz von selbstironischer Werbung ein jüngeres Publikum ansprechen konnte.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister
Subtitle
Raus aus der Traditionsecke - rein ins wilde Leben
College
Stuttgart Media University
Course
Werbepsychologie
Grade
1,7
Author
Christian Müller (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V178794
ISBN (eBook)
9783656009849
ISBN (Book)
9783656010555
Language
German
Tags
Jägermeister Relaunch Marke Markenrelaunch Werbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Müller (Author), 2008, Markenrelaunch am Beispiel Jägermeister, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178794
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint