Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ruso / Lenguas eslavas

Über „Die Überschwemmung“ von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin

Merkmale und Stil der Erzählung, Analyse der Charaktere und zentrale Motive

Título: Über „Die Überschwemmung“ von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin

Trabajo Escrito , 2011 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Alexander Lell (Autor)

Ruso / Lenguas eslavas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erzählung Navodnenie „Die Überschwemmung“ von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin, welche er 1929 fertiggestellt hat. Es ist als eines der letzten Werke in der Sowjetunion erschienen.

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die besonderen Merkmale der Erzählung herauszuarbeiten, die einzelnen Charaktere zu analysieren und die zentralen Motive zu interpretieren. Des Weiteren wird Zamjatins Stil in der Erzählung betrachtet.

Die bisher vorliegenden Untersuchungen stammen ausschließlich aus der westeuropäischen bzw. amerikanischen Slavistik. Die Gründe dafür sind vor allem Zamjatins kritische Haltung gegenüber der damaligen Gesellschaft und die daraus resultierenden Konflikte, welche die anschließende Immigration Zamjatins ins europäische Ausland bedeuteten. Dies hatte zur Folge, dass sich die Beschäftigung und Erforschung mit Zamjatins Werken, seitens der Sowjetunion, deutlich vernachlässigt wurde. Die Materialgrundlage der vorliegenden Arbeit bilden vor allem das Werk von Leonore Scheffer „Evgenij Zamjatin. Sein Weltbild und seine literarische Thematik“, welches
ausführlich Zamjatins Werke analysiert und die Analyse von Wolf Schmid „Sujet und Mythos in Evgenij Zamjatins Überschwemmung“.

Die Arbeit gliedert sich dabei folgendermaßen. Im zweiten Kapitel wird die Erzählung inhaltlich zusammengefasst. Darauf aufbauend folgt im dritten Kapitel die Analyse. Es wird zuerst auf Zamjatins sprachlichen Stil eingegangen, anschließend folgt eine zeitliche Einordnung der Erzählung und inwiefern die damaligen Ereignisse Zamjatins Arbeit beeinflusst haben.
Im nächsten Kapitel werden die drei Hauptfiguren charakterisiert, dabei wird neben der direkten Charakterisierung der Figuren, auch auch auf das Verhältnis zwischen den Figuren eingegangen. Im letzten Kapitel werden einige Deutungsansätze und Interpretationsversuche geleistet. Abschließend
folgen im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse und eine Zusammenfassung der Arbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhaltliche Zusammenfassung
  • Analyse der Erzählung
    • Zamjatins sprachlicher Stil
    • Zeitliche Einordnung
  • Charakterisierung der Figuren
    • Trofim Iwanytsch
    • Sofja
    • Ganka
  • Deutungsansätze
    • Die Überschwemmung
    • Die Grube
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Erzählung "Die Überschwemmung" von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin, welche die besonderen Merkmale der Erzählung, die Charaktere und die zentralen Motive interpretieren soll. Zusätzlich wird Zamjatins Stil in der Erzählung analysiert.

  • Analyse von Zamjatins sprachlichem Stil in der Erzählung
  • Einordnung der Erzählung in den historischen Kontext
  • Charakterisierung der Hauptfiguren und ihrer Beziehung zueinander
  • Interpretation der zentralen Motive wie der Überschwemmung und der Grube
  • Bedeutung von Zamjatins kritischer Haltung gegenüber der damaligen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Erzählung beginnt mit der kinderlosen Ehe von Trofim Iwanytsch und Sofja. Der Erzähler deutet an, dass Sofjas Unfruchtbarkeit der Grund für Trofims potenzielle Abwanderung ist. Die Nachbarin Ganka spielt eine wichtige Rolle, da sie eine Spannung zwischen Sofja und Trofim erzeugt. Nach dem Tod des Nachbarn, bei dem Ganka gewohnt hat, zieht sie bei Trofim und Sofja ein, was zu einem besonderen Verhältnis zwischen Ganka und Trofim führt, das Sofja verunsichert.

Ein Vorfall, der den Leser mit seiner Fantasie alleine lässt, wird erwähnt, aber ohne genaue Details beschrieben. Die Folgen des Vorfalls bleiben zunächst gering, doch Sofja spürt im Inneren eine Veränderung. Schließlich wird deutlich, dass Trofim sich von Sofja abwendet und zu Ganka geht. Die Natur spielt eine wichtige Rolle, als die Newa über die Ufer tritt und die Figuren drei Wochen bei einem Nachbarn verbringen müssen. Sofjas Hass und Angst vor dem Verlust Trofims wachsen während dieser Zeit.

Sofja, überwältigt von ihren Gefühlen, schlägt Ganka mit einem Beil, wodurch ein Gefühl der Erleichterung in ihr entsteht. Sie beseitigt die Spuren der Tat und Trofim scheint davon überzeugt zu sein, dass Ganka das Haus für immer verlassen hat. Er kehrt zu Sofja zurück, Ganka wird vergessen. Kurz darauf bekommt Sofja ein Kind und die Erzählung endet mit der Vorstellung von Gankas Leichnam, tief in der Erde verborgen.

Schlüsselwörter

Die Erzählung "Die Überschwemmung" von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin thematisiert die Themen Liebe, Eifersucht, Verlust, Natur und Gewalt. Die Hauptfiguren sind Trofim Iwanytsch, Sofja und Ganka. Zamjatins sprachlicher Stil, die zeitliche Einordnung der Erzählung und die Analyse der Figuren sind weitere wichtige Aspekte der Arbeit.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Über „Die Überschwemmung“ von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin
Subtítulo
Merkmale und Stil der Erzählung, Analyse der Charaktere und zentrale Motive
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
1,0
Autor
Alexander Lell (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
12
No. de catálogo
V179181
ISBN (Ebook)
9783656015789
ISBN (Libro)
9783656016106
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erzählung Analyse Interpretation Zamjatin Samjatin Überschwemmung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Lell (Autor), 2011, Über „Die Überschwemmung“ von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179181
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint