Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Stress - Was ist das?
3 Körperliche Stressreaktionen
4 Auswirkungen von Sport
5 Gegenseitige Auswirkungen
6 Warum haben wir Stress?
7 Salutogenese
8 Fazit
Literaturverzeichnis
<
Ende der Leseprobe aus 22 Seiten
- Arbeit zitieren
- Anika Dungler (Autor:in), 2010, Sport als Mittel zur Stressprävention und Stressbewältigung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179236
Kostenlos Autor werden
✕
Leseprobe aus
22
Seiten
Kommentare
Sehr gut geschrieben und wissenschaftlich fundiert.
Für eine Hausarbeit weit über dem Durchschnitt.
War mir eine große Hilfe zum Einstieg in die Materie und verweist auf alle elementaren Werke zur Weiterrecherche.
Lob an die Autorin