Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Kreisbetrieb zur Optimierung ausgewählter koordinativer Fähigkeiten im Fußball unter dem besonderen Aspekt der Schülerselbsttätigkeit

Titel: Kreisbetrieb zur Optimierung ausgewählter koordinativer Fähigkeiten im Fußball unter dem besonderen Aspekt der Schülerselbsttätigkeit

Unterrichtsentwurf , 2011 , 36 Seiten , Note: 13 Punkte

Autor:in: Annabelle Senff (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inhaltsverzeichnis: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu den Punkten

1. Bedingungsanalyse
1.1 Charakterisierung der Lerngruppe und Schlussfolgerungen für die Unterrichtsgestaltung
1.2 Lehrer-Schüler-Verhältnis
1.3 Äußere Bedingungen
1.4 Schlussfolgerungen für die Unterrichtsgestaltung
2. Didaktisch-methodische Überlegungen und Begründungen
2.1 Stellung der Stunde in der Stoffeinheit
2.2 Sachanalyse sowie Auswahl und Begründung der Inhalte
2.3 Auswahl und Begründung der Lernziele
2.4 Begründung der didaktischen Stufung des Unterrichts und des gewählten Methodenkonzeptes
2.5 Aussagen zu Schülerleistungen
3. Verlaufsplanung
4. Anhang (zahlreiche eigene Darstellungen, Bilder, Fotos, Grafiken und Skizzen mit diversen Stationskarten sowie Handzetteln mit den jeweiligen Übungserläuterungen und Variationsmöglichkeiten)
5. Literaturverzeichnis/ Abkürzungsverzeichnis

Die Arbeit enthält zahlreiches, selbst entworfenes Material im Anhang, der wiederum für den unmittelbaren Einsatz im Unterricht aufbereitet ist. Ferner inkludiert die Arbeit einen kompletten und in der Praxis erprobten Vorschlag (= Stoffverteilungsplan) für eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Unterrichtsreihe zu den Themen "Fußballtheorie in der Oberstufe"; "Verbesserung der Spielfähigkeit" sowie "Koordinationstraining mit 'BallKoRobics' im Fußballtraining."

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Bedingungsanalyse
1.1 Lerngruppe
1.2 Lehrer-Schüler-Verhältnis
1.3 Äußere Bedingungen
1.4 Schlussfolgerungen für die Unterrichtsgestaltung

2. Didaktisch-methodische Überlegungen und Begründungen
2.1 Stellung der Stunde in der Stoffeinheit
2.2 Auswahl und Begründung der Inhalte (Sachanalyse)
2.3 Auswahl und Begründung der Lernziele
2.4 Begründung der didaktischen Stufung des Unterrichts und des gewählten Methodenkonzeptes
2.5 Aussagen zu Schülerleistungen

3. Verlaufsplanung

4. Anhang

5. Literaturverzeichnis/ Abkürzungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kreisbetrieb zur Optimierung ausgewählter koordinativer Fähigkeiten im Fußball unter dem besonderen Aspekt der Schülerselbsttätigkeit
Hochschule
Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Gera
Note
13 Punkte
Autor
Annabelle Senff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
36
Katalognummer
V179276
ISBN (eBook)
9783656055204
ISBN (Buch)
9783656055723
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kreisbetrieb optimierung fähigkeiten fußball aspekt schülerselbsttätigkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Annabelle Senff (Autor:in), 2011, Kreisbetrieb zur Optimierung ausgewählter koordinativer Fähigkeiten im Fußball unter dem besonderen Aspekt der Schülerselbsttätigkeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179276
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum