Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ruso / Lenguas eslavas

Das Schaffen Vasilij Pavlovič Aksёnovs im Zeichen von Liberalisierung, Stagnation und Aufbruch

Título: Das Schaffen Vasilij Pavlovič Aksёnovs im Zeichen von Liberalisierung, Stagnation und Aufbruch

Trabajo Escrito , 2010 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sebastian Wagner (Autor)

Ruso / Lenguas eslavas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vasilij Pavlovič Aksёnov kam am 20. August 1932 in der RSFSR in Kazan‘ als Sohn von Pavel Vasil’evič Aksёnov und Evgenija Semёnovna Ginzburg zur Welt. Als Vasilij Pavlovič fünf Jahre wurde, wurden seine Eltern verhaftet und verurteilt: seine Mutter zu zehn Jahren Gefängnisstrafe und sein Vater bekam die Höchststrafe, die später jedoch in Haft zu 15 Jahren umgewandelt wurde. Seine älteren Geschwister Majja und Aleksej kamen indes zu Verwandten, Vasilij Pavlovič jedoch kam als Vollwaise erst einmal für ein halbes Jahr in ein Kinderheim für Kinder von Häftlingen, bis ihn sein Onkel väterlicherseits holte. Er kehrte nach Kazan‘ zurück und lebte bis zu seinem 16. Lebensjahr bei seiner Tante mütterlicherseits und lernte acht Klassen lang an der Schule Nr. 19 „V. G. Belinskij“.3 An seinem 16. Geburtstag kehrte er in die Stadt Magadan zurück, in die seine Mutter verbannt wurde. Ein Treffen zwischen beiden wird beschrieben von seiner Mutter in ihrem Werk Krutoj maršrut. Er beendete die mittlere Bildung an der dortigen Schule Nr. 1 und beschrieb seine Zeit in Magadan in seinem autobiographischen Roman Ožog.4

==
Vesti: Aksёnov Vasilij Pavlovič.
4 ebd.
5 ebd.
6 RIA Novosti: Aksёnov Vasilij Pavlovič.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Über den Autor Vasilij Pavlovič Aksenov
    • Aus dem Leben des Autors
    • Kurzer Abriss über seine literarische Tätigkeit
  • Liberalisierung, Stagnation und Aufbruch - eine neue Ära der Sowjetliteratur
    • Vom Tauwetter bis zum Beginn der Brežnev-Ära
    • Die Junge Prosa als Konstrukt des Tauwetters
  • Aksënovs literarisches Schaffen und Wirken - Bedeutung ausgewählter Werke während dem Tauwetter
    • Zvezdnyj bilet
    • Tovarišč krasivyj furažkin
    • Kollegi
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Schaffen Vasilij P. Aksënovs im Kontext der Veränderungen in der Sowjetliteratur. Sie analysiert die Werke des Autors und beleuchtet deren Bedeutung vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Wandlungen von der Tauwetterperiode bis zur postsozialistischen Zeit.

  • Die Auswirkungen von Liberalisierung, Stagnation und Aufbruch auf die sowjetische Literatur
  • Die Rolle der „Jungen Prosa“ im Kontext des Tauwetters
  • Die Bedeutung von Aksënovs Werken im Kontext der sowjetischen Gesellschaft
  • Die Entwicklung der literarischen Sprache und Stile Aksënovs
  • Die politische und gesellschaftliche Dimension von Aksënovs literarischem Schaffen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort führt in die Thematik der Hausarbeit ein und beschreibt die Relevanz des Themas anhand von Aksënovs eigenen Worten über die Bedeutung der „Grenzsituation“ für die Literatur. Das zweite Kapitel stellt den Autor Vasilij Pavlovič Aksenov vor, beleuchtet sein Leben und seine Familie, sowie seine frühe literarische Tätigkeit. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung der Sowjetliteratur, insbesondere während des Tauwetters und der anschließenden Stagnationsphase. Die „Junge Prosa“, als literarische Strömung, die im Kontext des Tauwetters entstand, wird in diesem Kapitel näher betrachtet. Das vierte Kapitel analysiert das Schaffen Aksënovs in Bezug auf seine Werke während des Tauwetters, insbesondere „Zvezdnyj bilet“, „Tovarišč krasivyj furažkin“ und „Kollegi“. Das Nachwort rundet die Hausarbeit ab.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit fokussiert sich auf die folgenden zentralen Themen und Konzepte: Vasilij P. Aksënov, Sowjetliteratur, Tauwetterperiode, Stagnation, Aufbruch, Junge Prosa, Zvezdnyj bilet, Tovarišč krasivyj furažkin, Kollegi, politische und gesellschaftliche Veränderungen, Literaturgeschichte.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Schaffen Vasilij Pavlovič Aksёnovs im Zeichen von Liberalisierung, Stagnation und Aufbruch
Universidad
Martin Luther University  (Institut für Slavistik und Sprechwissenschaft)
Curso
Die russische Literatur von der Tauwetterperiode bis in die postsozialistische Zeit
Calificación
1,3
Autor
Sebastian Wagner (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
21
No. de catálogo
V179325
ISBN (Ebook)
9783656016946
ISBN (Libro)
9783656017264
Idioma
Alemán
Etiqueta
Tauwetter Axjonow Aksjonow Aksjonov Axjonov Zvёzdnyj bilet Tovarišč krasivyj furažkin Kollegi Tauwetterperiode russische Literatur sowjetische Literatur postsozialistisch Literatur in der Sowjetunion Aksenov Аксёнов В. П. Оттепель Коллеги Товарищ красивый фуражкин Звёздный билет
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Wagner (Autor), 2010, Das Schaffen Vasilij Pavlovič Aksёnovs im Zeichen von Liberalisierung, Stagnation und Aufbruch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179325
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint