Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels

Título: Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels

Trabajo Escrito , 1995 , 23 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Michael Rösel (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels ist sicherlich einer der bekanntesten und bedeutendsten Hörspielkomponisten unserer Zeit.

Die Arbeit gibt einen Überblick über Goebbels’ Biografie, zeigt seine musikalischen Wurzeln auf und analysiert die wichtigste Arbeiten – allen voran „Der Mann im Fahrstuhl“.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Zur Situation des Hörspiels heute
  • Geschichte des Hörspiels & Emanzipation der Musik
  • Das ,,Neue Hörspiel“
  • Heiner Goebbels - kurzer biographischer Überblick
  • Goebbels Hörstücke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Musik im Hörspiel und beleuchtet das Schaffen des Hörspielkomponisten Heiner Goebbels. Dabei werden zunächst die Herausforderungen und der aktuelle Stand des Hörspiels im multimedialen Feld beleuchtet. Es folgt ein Blick auf die Entwicklung des Hörspiels und die Rolle der Musik in diesem Medium. Dabei wird auf die Emanzipation der Musik vom bloßen Begleitmedium zum eigenständigen Element des Hörspiels eingegangen.

  • Situation des Hörspiels im multimedialen Kontext
  • Emanzipation der Musik im Hörspiel
  • Das „Neue Hörspiel“ und seine Merkmale
  • Heiner Goebbels und seine Hörstücke
  • Das Werk Goebbels im Kontext der Hörspielgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung - Zur Situation des Hörspiels heute: Das Kapitel beleuchtet den heutigen Stand des Hörspiels und seine Herausforderungen im multimedialen Kontext. Die Konkurrenz durch andere Medienformate und der Rückgang der Hörerzahlen werden diskutiert.
  • Geschichte des Hörspiels & Emanzipation der Musik: Die Entwicklung des Hörspiels von seinen Anfängen bis zur Emanzipation der Musik wird dargestellt. Die Bedeutung des „Neuen Hörspiels“ und die musikalischen Einflüsse von Schönberg, Weill und anderen werden beleuchtet.
  • Das ,,Neue Hörspiel“: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Merkmalen des „Neuen Hörspiels“, seiner innovativen Klanggestaltung und den Einsatz von Musik als eigenständiges Element.
  • Heiner Goebbels - kurzer biographischer Überblick: Hier wird ein kurzer Überblick über das Leben und Werk des Hörspielkomponisten Heiner Goebbels gegeben.

Schlüsselwörter

Hörspiel, Musik, Heiner Goebbels, „Neues Hörspiel“, Emanzipation, Klanggestaltung, multimediales Feld, Hörerzahlen, Komposition, Geräusch, Leitmotiv, Originalton,

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels
Universidad
University of Hildesheim  (Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation)
Calificación
1,5
Autor
Michael Rösel (Autor)
Año de publicación
1995
Páginas
23
No. de catálogo
V17957
ISBN (Ebook)
9783638223935
ISBN (Libro)
9783638777889
Idioma
Alemán
Etiqueta
Musik Hörspiel Hörspielkomponist Heiner Goebbels
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Rösel (Autor), 1995, Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/17957
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint