Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies

Thai - ein Spiel mit Identitäten

Title: Thai - ein Spiel mit Identitäten

Bachelor Thesis , 2011 , 45 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jan Andrejkovits (Author)

South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nationale Identität, eine Konstruktion des Eigenen in Abgrenzung zum Fremden, ist in Thailand hauptsächlich das Produkt und Spiegelbild des Selbstverständnisses und der Wertevorstellungen monarchistischer und staatlicher Herrschaftseliten. Mit der Erschaffung des Nationalstaates und einer, um nationale Ideen erweiterten Ideologie, die sich im Wesentlichen auf die traditionellen und ungebrochenen Weltbilder des Buddhismus und der Monarchie stützt, konnte territoriale Integrität und Herrschaftskontinuität bewahrt werden. Identität als nationales Solidargefühl erlangte eine zunehmende Bedeutung bei der Konstituierung der neuen Staatsordnung zur Herrschaftslegitimation im Rahmen der veränderten Strukturen. Für die Erzeugung und Festigung nationaler Identität war es zweckmäßig, eine einheitliche Repräsentation des Eigenen zu generieren, wozu die historischen Leitbilder und Identitätsformen angepasst und neu konstruiert wurden. Die Medien transportierten die neuen Ideen in die Gesellschaft und durch eine weitreichende Kontrolle der Kommunikationsmittel und Medieninhalte konnte dieser Prozess interes-senkonform gestaltet werden. Ein Medium zur Repräsentation von Geschichte und damit auch zur nationalen Identitätsbildung ist das Museum. Am Beispiel des Museum of Siam und der darin befindlichen Dauerausstellung `The Account of Thailand` soll im Folgenden gezeigt werden, wie der Bezug zur nationalen Identität Thai aus bestimmten Leitsymbolen, Ursprungsmythen und nationalen Eigenschaften heraus konstruiert und als besonderes Eigenes präsentiert wird. Dabei wird dargelegt, dass Thai, auf angeblich grundlegenden historischen nationalen Kontinuitäten beruhend, hauptsächlich eine Fortsetzung der traditionellen Bezugssysteme Buddhismus und Monarchie ist. In modernisierter Form wurde Thai durch die Erweiterung um bestimmte Eigenschaften des nationalen Eigenen ein flexibel benutzbares Identifikations- und Legitimationsmittel im Interesse der staatlichen Eliten und vor allem der königlichen Institution.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Nationale Identität
  • Thai als nationales Konzept: Nation, Buddhismus und Monarchie
    • Nation
    • Buddhismus
    • Monarchie
  • Die Repräsentation von Thai im Museum of Siam
    • Das Museum of Siam
    • Die Ausstellung ´The Account of Thailand´
      • Suvarnabhumi wird Ayutthaya
      • Ayutthaya wird Siam
      • Siam wird Thailand
    • Eine elitäre Konstruktion des Eigenen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie nationale Identität in Thailand konstruiert wird und welche Rolle dabei die traditionellen Bezugssysteme von Buddhismus und Monarchie spielen. Sie analysiert, wie diese Konzepte in der modernen Gesellschaft, insbesondere im Museum of Siam, repräsentiert und propagiert werden.

  • Die Konstruktion von Nationaler Identität in Thailand
  • Die Rolle von Buddhismus und Monarchie bei der Gestaltung von Thai-Identität
  • Die Verbindung von Geschichte und Nationaler Identität
  • Die Repräsentation von Thai in Museen und anderen Medien
  • Die Analyse von Eliten und Machtstrukturen im Zusammenhang mit der nationalen Identität

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel zwei behandelt den theoretischen Hintergrund von nationaler Identität und erläutert die Entstehung dieses Konzepts in der Moderne. Es beleuchtet die Rolle von Religion, Dynastien und Medien bei der Herausbildung von nationalem Bewusstsein.

Kapitel drei analysiert die Entstehung von Thai-Identität in Thailand. Es beschreibt, wie die traditionellen Bezugssysteme von Buddhismus und Monarchie mit den Ideen der Nation verknüpft wurden und zur Legitimation der neuen Staatsordnung dienten.

Kapitel vier befasst sich mit der Repräsentation von Thai-Identität im Museum of Siam. Es untersucht die Dauerausstellung "The Account of Thailand" und analysiert die Auswahl historischer Epochen, die Gestaltung der Ausstellung und die dahinter stehende politische Botschaft.

Schlüsselwörter (Keywords)

Nationale Identität, Thai-Identität, Buddhismus, Monarchie, Geschichte, Museum, Medien, Eliten, Machtstrukturen, Repräsentation, Konstruktion, Erinnerungskultur, "The Account of Thailand", Museum of Siam, Suvarnabhumi, Ayutthaya, Bangkok, Chat, Satsana, Phra Mahakasat

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Thai - ein Spiel mit Identitäten
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften)
Grade
1,7
Author
Jan Andrejkovits (Author)
Publication Year
2011
Pages
45
Catalog Number
V179713
ISBN (eBook)
9783656021322
ISBN (Book)
9783656021209
Language
German
Tags
Thailand Thai Nationale Identität Museum of Siam What is Thai? Identitätspolitik National Identity
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Andrejkovits (Author), 2011, Thai - ein Spiel mit Identitäten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179713
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint