Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal

Heft 16 aus der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914

Title: Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal

Textbook , 2011 , 35 Pages

Autor:in: Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der erste deutsche zivile Motorflugplatz wurde am 26. September 1909 in Berlin-Johannisthal eröffnet.
Im Heft 16 aus der Dokumentenreihe über diesen Flugplatz von 1909-1914 wird über den Leuchturm mit seinem Blinkfeuer berichtet, der den Namen Manoli-Turm erhielt. Warum und wann das war, kann nachgelesen und anhand vieler Fotos betrachtet werden.
Die Autoren sind für Auskünfte bereit unbd würden sich auch über neues Material freuen.

www.johflug.de
info@johflug.de

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anmerkungen der Autoren
  • Veränderungen auf dem Flugplatz Johannisthal
  • Aufbau eines Leuchtfeuers auf dem Flugfeld
    • Elektrisches Blinkfeuer der Bamag auf dem Manoli-Leuchtturm
    • Planung der Firma Julius Pintsch AG für eine unterirdische Flugplatzbeleuchtung auf dem Flugfeld
  • Lage des Flugplatzes Ende 1912
  • Fotos vom Entstehen des Leuchtturm Ende 1913
  • Die Zigarettenfirma „Manoli“- Werbeträger auf dem Leuchtturm
    • Fotos vom Manoli-Leuchtturm und vom Manoli Kiosk
  • Weitere Manoli-Werbungen
  • Gestern und heute
  • Personen- und Firmenregister
  • Quellen
  • Zeitungen und Periodika
  • Literatur
  • Bildnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Heft beleuchtet die Geschichte des „Manoli-Leuchtturms“ auf dem Flugplatz Berlin-Johannisthal, der von 1913 bis 1915 existierte. Es soll den interessierten Leser an die frühen Tage der Luftfahrt erinnern und Einblicke in die technischen Entwicklungen und Werbetätigkeiten der Zeit liefern.

  • Die Entwicklung des Flugplatzes Berlin-Johannisthal in den ersten Jahren nach seiner Eröffnung
  • Die Einführung von Nachtsicht-Vorrichtungen auf dem Flugplatz im Jahre 1913
  • Die Rolle der Zigarettenfirma „Manoli“ als Werbeträger für den Leuchtturm und den Flugplatz
  • Die Bedeutung des Flugplatzes Berlin-Johannisthal als Testgelände für neue Technologien und als Schauplatz von Flugveranstaltungen
  • Der Vergleich von verschiedenen Leuchtfeuersystemen und die Entwicklung von unterirdischen Flugplatzbeleuchtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einem Überblick über die Veränderungen auf dem Flugplatz Berlin-Johannisthal nach seiner Eröffnung im Jahr 1909. Es wird insbesondere auf die Modernisierung des Flugfeldes und den Bau eines neuen Startplatzes eingegangen. Im nächsten Kapitel wird die Entwicklung der Nachtsicht-Vorrichtungen auf dem Flugplatz beschrieben. Hierbei wird der Bau des „Manoli-Leuchtturms“ im Jahr 1913 als eines der zentralen Elemente beleuchtet. Der Text widmet sich anschließend der Zigarettenfirma „Manoli“, die den Leuchtturm als Werbeplattform nutzte. Die verschiedenen Werbeanzeigen, die von der Firma „Manoli“ geschaltet wurden, werden detailliert beschrieben. Abschließend wird ein Vergleich zwischen dem Flugplatz von gestern und heute präsentiert.

Schlüsselwörter

Flugplatz Berlin-Johannisthal, Manoli-Leuchtturm, Nachtsicht-Vorrichtungen, Leuchtfeuer, Zigarettenfirma „Manoli“, Werbeplakat, Flugveranstaltungen, Fluggeschichte, Technische Entwicklungen, Vergleich von Leuchtfeuersystemen, Unterirdische Flugplatzbeleuchtungen.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal
Subtitle
Heft 16 aus der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914
Authors
Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author)
Publication Year
2011
Pages
35
Catalog Number
V179870
ISBN (eBook)
9783656025276
ISBN (Book)
9783656025191
Language
German
Tags
Johannisthal Flugplatz Manoli Turm Blinkfeuer Zigaretten Adlershof
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Kauther (Author), Paul Wirtz (Author), 2011, Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179870
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint