Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Otras

"Ich glaub nichts, mir fehlt nichts?" Esoterische Religiosität in Halle

Darstellung und theologisch-kritische Würdigung

Título: "Ich glaub nichts, mir fehlt nichts?" Esoterische Religiosität in Halle

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2011 , 98 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Christoph Eydt (Autor)

Teología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit thematisiert die vorhandene esoterische Religiosität in Halle/Saale und die kritische Würdigung jener aus Sicht der Theologie. Das Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die Vielfalt esoterischer Religiosität in Halle zu
geben, sowie die theologische Kritik an den einzelnen esoterischen Phänomenen darzustellen. Dem Leser wird so die Möglichkeit gegeben, sich über eine exemplarische Auswahl esoterischer Phänomene in Halle zu informieren und mithilfe eines Orientierungsmaßstabes aus christlicher Sicht die Angebote der esoterischen
Szene zu beurteilen.
Der Inhalt der Arbeit ist vor allem für Religionslehrer1 wichtig, da gerade diese Lehrer mit esoterischen Ideen konfrontiert werden können. Hierbei ist es notwendig, dass die Lehrkraft über ein grundlegendes Wissen verfügt, mit dessen Hilfe man Schüler und Eltern aufklären kann. Es soll die Frage beantwortet werden, inwieweit der katholische Glaube und die verschiedenen esoterischen Strömungen auseinanderliegen.
Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit den sozialen Bedingungen in Halle und den ostdeutschen Bundesländern. Es geht dabei vor allem auf die Situation in der Saalestadt ein. Insbesondere soll nach der Verbreitung des katholischen Glaubens, sowie nach der Organisation der katholischen Gemeinden
gefragt werden. Des Weiteren werden die hallesche Bevölkerung, der Bildungsstand und die Arbeitsmarktlage der Saalestadt betrachtet.
Das folgende Kapitel untersucht die vorhandenen esoterischen Phänomene in Halle/Saale. Hierbei werden einzelne Erscheinungen der esoterischen Szene vorgestellt. Nicht nur die Darstellung der esoterischen Religiosität in Halle wird in diesem Kapitel ausgeführt, sondern auch der Hintergrund der Esoterik im
Allgemeinen. Neben der Begriffsklärung findet man in dem Kapitel eine Auflistung von Merkmalen, die darüber Aufschluss geben können, ob und inwieweit bei einer Weltanschauung, einem Glaubenssatz oder einer Organisation esoterische Eigenschaften vorhanden sind. Ein weiterer Teil dieses Kapitels beschäftigt sich mit den möglichen Ursachen für das existierende Interesse an Esoterik. Dabei werden
die anthropologischen, die gesellschaftlichen und die psychischen Ursachen näher betrachtet.
Im dritten Kapitel werden die esoterischen Angebote mithilfe der herrschenden Meinung seitens der katholischen Kirche beurteilt. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
    • Die katholische Kirche in Ostdeutschland
      • Die katholische Kirche in den ostdeutschen Bundesländern
      • Die katholische Kirche in Halle/Saale
    • Die Lebenssituation in Halle
      • Bevölkerung
      • Bildungsstand
      • Arbeitsmarktlage
    • Zwischenergebnis
  • Esoterische Religiosität – ein attraktiver Sonderweg für die Menschen in Halle?
    • Begriffsklärung
      • Die Geschichte des Begriffs - vom geheimen Wissen zum Modetrend
      • Kennzeichen der Esoterik
      • Esoterische Grundprinzipien
      • Ursachen für das Interesse an Esoterik
    • Die Esoterik-Szene in Halle
      • Das,,Zauberreich"
      • Organisationen
      • Kommerzialisierte Szene
      • Vereine
      • Sonstiges
    • Zwischenergebnis
  • Die theologisch-kritische Würdigung
    • Das Menschenbild
      • Das christliche Menschenbild
      • Esoterische Menschenbilder
      • Zwischenergebnis
    • Das Gottesbild
      • Das christliche Gottesbild
      • Das esoterische Gottesbild
      • Zwischenergebnis
    • Die Mystik
      • Mystik und Spiritualität im Christentum
      • Mystik und Spiritualität in der Esoterik
      • Zwischenergebnis
    • ,,Außerhalb der Kirche kein Heil\"?
      • Das Zweite Vatikanische Konzil und das Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen
      • Historischer Wahrheitsanspruch in der Katholischen Kirche
      • Die Neuordnung durch das Zweite Vatikanische Konzil
      • Die Heilsökonomie und die notwendige Zugehörigkeit zu der Kirche
      • Zwischenergebnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit analysiert die esoterische Religiosität in Halle/Saale, untersucht die vorhandenen Angebote und setzt sich kritisch mit diesen aus theologischer Sicht auseinander. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Vielfalt esoterischer Angebote in Halle zu bieten und die theologische Kritik an den einzelnen Phänomenen darzustellen. Der Leser erhält somit einen Einblick in ausgewählte esoterische Phänomene in Halle und kann mithilfe eines christlichen Orientierungsmaßstabes die Angebote der esoterischen Szene beurteilen.

    • Die soziale Situation in Halle/Saale und die Verbreitung des katholischen Glaubens
    • Die Definition und Charakterisierung von esoterischer Religiosität
    • Die Analyse der esoterischen Szene in Halle/Saale und die Ursachen für das Interesse an Esoterik
    • Die theologisch-kritische Würdigung esoterischer Angebote aus Sicht der katholischen Kirche
    • Die Herausarbeitung der Unterschiede zwischen katholischem Glauben und esoterischen Strömungen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel untersucht die sozialen Bedingungen in Halle/Saale und den ostdeutschen Bundesländern, insbesondere die Situation der katholischen Kirche in der Stadt. Es betrachtet Aspekte wie die Bevölkerung, den Bildungsstand und die Arbeitsmarktlage.

    Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der esoterischen Szene in Halle/Saale. Neben einer allgemeinen Begriffsklärung von Esoterik werden die wichtigsten Merkmale, Grundprinzipien und Ursachen für das Interesse an Esoterik behandelt. Es werden verschiedene Erscheinungsformen der esoterischen Szene in Halle vorgestellt, darunter Organisationen, Vereine und kommerzialisierte Angebote.

    Das dritte Kapitel befasst sich mit der theologisch-kritischen Würdigung esoterischer Angebote aus Sicht der katholischen Kirche. Es werden die Menschenbilder, Gottesbilder und die Mystik im Vergleich zwischen Christentum und Esoterik analysiert. Das Kapitel beleuchtet auch die Position der katholischen Kirche gegenüber anderen Religionen und die Frage des Heils außerhalb der Kirche.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit behandelt Themen wie Esoterik, Religiosität, katholische Kirche, Halle/Saale, Menschenbild, Gottesbild, Mystik, Spiritualität, Theologie, Kritik, Angebot, Szene, Kultur, Gesellschaft, Soziales, Bildung, Arbeitsmarkt.

Final del extracto de 98 páginas  - subir

Detalles

Título
"Ich glaub nichts, mir fehlt nichts?" Esoterische Religiosität in Halle
Subtítulo
Darstellung und theologisch-kritische Würdigung
Universidad
Martin Luther University
Curso
Katholische Theologie/Fundamentaltheologie
Calificación
2
Autor
Christoph Eydt (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
98
No. de catálogo
V179871
ISBN (Ebook)
9783656027959
ISBN (Libro)
9783656028147
Idioma
Alemán
Etiqueta
Theologie Esoterik Kritik Angebote
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Eydt (Autor), 2011, "Ich glaub nichts, mir fehlt nichts?" Esoterische Religiosität in Halle, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179871
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  98  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint