Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théâtrologie, Danse

Dramatische Neuerungen durch August Strindberg am Beispiel seines Dramas "Ein Traumspiel"

Titre: Dramatische Neuerungen durch August Strindberg am Beispiel seines Dramas "Ein Traumspiel"

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Christine Binder (Auteur)

Théâtrologie, Danse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit möchte ein Schlaglicht auf den zeitgeschichtlichen Rahmen rund um Ein Traumspiel werfen und herausstellen, was dieses Stück im Besonderen und Strindbergs Arbeit im Allgemeinen so wichtig für den Weg des Dramas in die Moderne macht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Strindberg und Ein Traumspiel
    • historischer Kontext
      • Kurzbiographie Strindbergs
      • Das Drama um 1900
    • Die Besonderheit des Strindberg'schen Stationendramas
      • Struktur
      • Fabel
      • Raum
      • Zeit
      • Personen
      • Symbol und Bild
  • Strindbergs Bedeutung für die weitere Literaturgeschichte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Stück „Ein Traumspiel“ von August Strindberg und stellt die dramatischen Neuerungen im Kontext des historischen und literarischen Wandels am Ende des 19. Jahrhunderts heraus. Dabei soll insbesondere die Bedeutung des Stationendramas für die Entwicklung des modernen Dramas beleuchtet werden.

  • Die Bedeutung des Stationendramas für die Entwicklung des modernen Dramas
  • Strindbergs biografischer Kontext und seine literarische Entwicklung
  • Der Wandel des Dramas im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert
  • Die formalen Besonderheiten des Strindberg'schen Stationendramas
  • Strindbergs Einfluss auf die weitere Literaturgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentralen Themen und Ziele der Arbeit vor und führt in Strindbergs Leben und Werk ein. Das zweite Kapitel widmet sich dem historischen Kontext von „Ein Traumspiel“, indem es sowohl Strindbergs Biografie als auch den Wandel des Dramas um 1900 beleuchtet. Im Anschluss wird die Besonderheit des Strindberg'schen Stationendramas in Bezug auf Struktur, Fabel, Raum, Zeit, Personen und Symbol und Bild näher betrachtet. Abschließend werden Strindbergs Einfluss auf die weitere Literaturgeschichte und seine Bedeutung für die Entwicklung des modernen Dramas beleuchtet.

Schlüsselwörter

Stationendrama, August Strindberg, Ein Traumspiel, modernes Drama, historischer Kontext, Naturalismus, Expressionismus, Symbolismus, Theatergeschichte, Dramaturgie.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Dramatische Neuerungen durch August Strindberg am Beispiel seines Dramas "Ein Traumspiel"
Université
LMU Munich
Note
1,3
Auteur
Christine Binder (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
17
N° de catalogue
V179891
ISBN (ebook)
9783656024293
ISBN (Livre)
9783656024132
Langue
allemand
mots-clé
Theaterwissenschaft Strindberg Traumspiel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christine Binder (Auteur), 2010, Dramatische Neuerungen durch August Strindberg am Beispiel seines Dramas "Ein Traumspiel", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179891
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint