Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Rusia

Politische Transformation in Georgien und Aserbaidschan

Título: Politische Transformation in Georgien und Aserbaidschan

Trabajo , 2011 , 34 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: B.A. Marco Kienlein (Autor)

Política - Región: Rusia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Analysen der Demokratisierungsprozesse in Osteuropa erfolgten mit einer regionalen Schwerpunktsetzung. Die acht Staaten Mittelosteuropas sowie Russland bekamen im Vergleich zur Kaukasusregion und Südosteuropa den Großteil der systematischen Aufmerksamkeit. Mit der Betrachtung Georgiens und Aserbaidschans widmet sich diese Arbeit der Region Südkaukasus und soll damit, wenn auch im Rahmen einer Hausarbeit sicherlich eingeschränkt, dazu beitragen, die regionale Fokussierung etwas aufzulösen. Die der Arbeit zugrunde liegende These ist, dass die Art und Weise des Regimewechsels (unabhängige Variable (uV)) für die heutigen politischen Systeme (abhängige Variable (aV)) in Georgien und Aserbaidschan verantwortlich sind. Besonderer Focus liegt dabei auf den Handlungen politischer Eliten.
Die Analyse meiner These erfolgt anhand folgender Struktur:
Im ersten Abschnitt werden die abhängige (Demokratisierungsgrad) und die un-abhängige Variable (Art des Systemübergangs) in einen theoretischen Kontext ein-geordnet. Dabei werden die Basiskonzepte dieser Arbeit erläutert sowie Kritikpunkte an diesen skizziert. Dadurch werden ein gemeinsames Verständnis der Variablen gewähr-leistet sowie Denkanstöße für weitere Analysemöglichkeiten gegeben. Im Abschnitt drei wird empirisch die Kausalität zwischen Systemübergang und Demokratieniveau anhand zweier Fallstudien, Georgien und Aserbaidschan, überprüft. Konkret verglichen werden soll die Entwicklung beider Länder in Folge von Systemübergängen sowie die Bedeutung von Akteuren für diese Prozesse. Das abschließende Kapitel fasst die ge-wonnenen Kenntnisse zusammen und beantwortet die der Arbeit zugrunde liegende Fragestellung bzw. These.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Fragestellung und Gang der Untersuchung
    • 1.2 Literatur
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Die abhängige Variable - Das politische System
    • 2.2 Die unabhängige Variable – Bedingungen, Akteure und Typen des Systemwechsels
  • 3. Fallstudien Georgien und Aserbaidschan
    • 3.1 Liberalisierung
    • 3.2 Demokratisierung
    • 3.3 Konsolidierung
  • 4. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Art des Systemübergangs und dem Demokratisierungsgrad in Georgien und Aserbaidschan. Sie analysiert die Prozesse der Transformation in beiden Ländern seit 1991 und untersucht, wie die unterschiedlichen Bedingungen und Akteure den Verlauf des Systemwechsels und die Entwicklung des politischen Systems beeinflusst haben.

  • Systemübergänge und Demokratisierungsgrad
  • Rolle von Akteuren und Bedingungen bei der Transformation
  • Liberalisierung, Demokratisierung und Konsolidierung in Georgien und Aserbaidschan
  • Vergleich der Entwicklung beider Länder
  • Einfluss der Art des Systemwechsels auf das politische System

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Gang der Untersuchung. Sie befasst sich mit der aktuellen Bedeutung der Demokratisierungsbewegungen und der Relevanz von Systemübergängen in der Transformationsforschung. Der zweite Abschnitt widmet sich den theoretischen Grundlagen der Arbeit. Hier werden die abhängige und unabhängige Variable definiert sowie die Basiskonzepte erläutert und kritisch betrachtet. Der dritte Abschnitt enthält die Fallstudien zu Georgien und Aserbaidschan. Diese analysieren die Prozesse der Liberalisierung, Demokratisierung und Konsolidierung in beiden Ländern und vergleichen die Entwicklungen im Kontext der jeweiligen Systemübergänge. Der vierte Abschnitt fasst die Ergebnisse zusammen und beantwortet die Fragestellung der Arbeit.

Schlüsselwörter

Systemübergang, Demokratisierung, Transformationsforschung, Postkommunismus, Georgien, Aserbaidschan, politische Systeme, liberalisierung, konsolidierung, politische Eliten, Akteure, Bedingungen.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Politische Transformation in Georgien und Aserbaidschan
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Politikwissenschaft)
Calificación
2,0
Autor
B.A. Marco Kienlein (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
34
No. de catálogo
V179978
ISBN (Ebook)
9783656024422
ISBN (Libro)
9783656024392
Idioma
Alemán
Etiqueta
politische transformation georgien aserbaidschan
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Marco Kienlein (Autor), 2011, Politische Transformation in Georgien und Aserbaidschan, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179978
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint