Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Medecine - Médecine générale

Rezept für die Medizin von morgen

RP: Penicillin V 1 Mega, 3x1/Tag für 10 Tage

Titre: Rezept für die Medizin von morgen

Essai , 2011 , 30 Pages

Autor:in: Dr. med. Friedrich Flachsbart (Auteur)

Medecine - Médecine générale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Medizin ist Mathematik.
Richtige Gedanken sind nur schwer zu begreifen.
Das Einfachste ist oft das Schwerste.
Gauss hat viele seiner Einsichten aus Angst vor dem Unverständiss seiner Mitbürger nicht veröffentlicht.
Riemann hat vieles veröffentlicht, was aber kaum Verständnis fand.
Möchte dies kleine Büchlein auf gute Resonanz stossen.
Viele Freunde haben mich geführt.
Viele Kranke haben mich begleitet.
Der Weg der Erkenntnis ist schwer.
Penicillin aber war ein Zufallsfund von Professor Fleming.
Durch ihn ist das durchschnittliche Lebensalter verdoppelt worden.
Das sollte durch dies Buch jedem klar werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Verschwinden der Streptokokken
  • Die Wiederkehr der Streptokokken
  • Die Streptokokken-Folge-Krankheiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet das Wiederauftauchen der Streptokokken in der modernen Medizin, die Bedeutung dieser Bakterien und ihre Rolle bei verschiedenen Krankheitsbildern. Er verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und zeigt, wie ein vergangenes Verständnis von Krankheiten, vertreten durch W. H. Veil, heute wieder relevant werden könnte.

  • Die Bedeutung von Streptokokken in der heutigen Medizin
  • Die historische Perspektive auf Streptokokken-Erkrankungen
  • Das Konzept von Krankheit als wellenförmigem Prozess
  • Die Integration von Wissen und die Suche nach einem Gesamtbild
  • Die Rolle von Mathematik in der Medizin

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt den Leser in die Geschichte des Göttinger Gymnasiums und die Verbindung zu Max Planck ein. Es legt den Fokus auf die Bedeutung wissenschaftlicher Denkansätze, die über Fachgrenzen hinausgehen, und die Suche nach einem umfassenden Verständnis von Krankheiten.
  • Das Verschwinden der Streptokokken: Das Kapitel beschreibt die vermeintliche Abnahme der Streptokokken-Infektionen in der Medizin der 1970er Jahre. Es stellt die statistische Entwicklung der Streptokokken-Infektionen in den Krankenhäusern Deutschlands dar.
  • Die Wiederkehr der Streptokokken: Dieses Kapitel analysiert genauer die tatsächliche Häufigkeit von Streptokokken-Infektionen und stellt heraus, dass diese Erkrankungen, obwohl sie in der Statistik kaum sichtbar sind, immer noch eine große Rolle in der Medizin spielen. Es wird auf die Ambulanz erworbene Pneumonie (AEP) als Beispiel für die Bedeutung der Streptokokken hingewiesen.

Schlüsselwörter

Streptokokken, Medizin, Krankheit, Wellenförmiger Prozess, Integration, Gesamtbild, Mathematik, Geschichte, Statistik, Klinik, Pathologie, Therapie, AEP (Ambulant erworbene Pneumonie).

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Rezept für die Medizin von morgen
Sous-titre
RP: Penicillin V 1 Mega, 3x1/Tag für 10 Tage
Auteur
Dr. med. Friedrich Flachsbart (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
30
N° de catalogue
V179988
ISBN (ebook)
9783656031901
ISBN (Livre)
9783656031680
Langue
allemand
mots-clé
rezept medizin penicillin mega tage
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. med. Friedrich Flachsbart (Auteur), 2011, Rezept für die Medizin von morgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/179988
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint