Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Handreichung für den Deutschunterricht zu Günter Grass: "Katz und Maus"

Title: Handreichung für den Deutschunterricht zu Günter Grass: "Katz und Maus"

Lesson Plan , 2011 , 89 Pages

Autor:in: Herbert Fuchs (Author), Dieter Seiffert (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Handreichungen zu Günter Grass' Novelle "Katz und Maus" wenden sich an Lehrer der Oberstufe. Im Mittelpunkt stehen ausführliche Stundenskizzen mit Aufgabenstellungen und Lösungsvorschlägen. Ergänzt werden sie durch eine umfassende Interpretation und eine ausführliche Biografie des Autors. Unterrichtsalternativen, Klausurthemen und Hinweise auf audiovisuelle Materialien runden die Handreichungen ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Biografie Günter Grass
  • Interpretation
  • Didaktische Überlegungen
  • Stundenskizzen
    • Der Anfang der Novelle – Die Rolle des Erzählers
    • Der Große Mahlke
    • Mahlkes Motive
    • Mahlkes Scheitern
    • Der Erzähler Pilenz
    • Heroismus
  • Der Autor Günter Grass
  • Gestaltungsversuche
  • Themenvorschläge für Klassenarbeiten/Klausuren
  • Audiovisuelle Materialien
  • Ausgewählte Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Handreichungen „Katz und Maus“ von Herbert Fuchs und Dieter Seiffert bieten einen umfassenden Einblick in das Werk von Günter Grass, mit dem Ziel, Lehrer und Schüler in der Auseinandersetzung mit der Novelle zu unterstützen. Die Materialien umfassen eine Biografie des Autors, eine detaillierte Interpretation der Novelle sowie didaktische Überlegungen und praktische Gestaltungsvorschläge für den Unterricht.

  • Die Rolle des Erzählers in der Novelle
  • Die Charakterisierung der Hauptfigur Mahlke
  • Die Thematik des Krieges und seiner Folgen
  • Die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit
  • Der Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart

Zusammenfassung der Kapitel

Biografie Günter Grass

Dieses Kapitel bietet einen ausführlichen Einblick in das Leben von Günter Grass, beginnend mit seiner Kindheit in Danzig bis hin zu seinen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg. Die komplexen politischen und gesellschaftlichen Umstände seiner Jugend und die Auswirkungen des Krieges auf sein Leben werden beleuchtet. Darüber hinaus werden Grass' literarische Anfänge und seine frühen künstlerischen Neigungen thematisiert.

Interpretation

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Interpretation der Novelle „Katz und Maus“. Dabei werden die wichtigsten Figuren, die Handlung, die Sprache und die Motive der Novelle analysiert.

Didaktische Überlegungen

In diesem Kapitel werden didaktische Ansätze und Methoden zur Vermittlung der Novelle im Unterricht vorgestellt. Die Autoren geben konkrete Hinweise auf die Einbindung von verschiedenen Lernformen und Materialien, um das Verständnis der Novelle zu fördern.

Stundenskizzen

Dieser Teil der Handreichungen bietet konkrete Stundenskizzen für den Unterricht. Die Skizzen umfassen verschiedene Aspekte der Novelle und lassen sich in unterschiedliche Unterrichtsphasen einteilen.

Schlüsselwörter

Die Handreichungen „Katz und Maus“ fokussieren auf die zentrale Themenbereiche der Novelle: Krieg, Schuld, Erinnerung und die Verarbeitung der Vergangenheit. Darüber hinaus werden wichtige Schlüsselwörter wie Erzählperspektive, Charakterisierung, Symbolismus und Sprachstil behandelt.

Excerpt out of 89 pages  - scroll top

Details

Title
Handreichung für den Deutschunterricht zu Günter Grass: "Katz und Maus"
Authors
Herbert Fuchs (Author), Dieter Seiffert (Author)
Publication Year
2011
Pages
89
Catalog Number
V180035
ISBN (eBook)
9783656025634
ISBN (Book)
9783656026129
Language
German
Tags
handreichungen deutschunterricht günter grass katz maus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Herbert Fuchs (Author), Dieter Seiffert (Author), 2011, Handreichung für den Deutschunterricht zu Günter Grass: "Katz und Maus", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  89  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint