Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Matemática

Mathematik spielerisch trainieren

Spannende Lösungstexträtsel mit Selbstkontrolle

Título: Mathematik spielerisch trainieren

Libro Especializado , 2011 , 28 Páginas

Autor:in: Diplom-Mathematiker Wolfgang Göbels (Autor)

Didáctica - Matemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieses Buch enthält 25 sofort einsetzbare Arbeitsblätter zu wichtigen Mathematik-Themen der Sekundarstufe 1 in Form sog. Lösungstexträtsel. Sie bieten Ihnen als Lehrkraft enorme Entlastung und Zeitersparnis, da sie für das selbsttätige Lernen konzipiert sind und vollständige Selbstkontrolle ermöglichen. Die spielerisch-spannende Verpackung als Rätsel vermittelt Ihren Schülerinnen und Schülern höchstmögliche Motivation.

Ziel der sog. Lösungstexträtsel ist es, nach Lösung einer Aufgabenserie einen Text zu finden, der aus einem Wort oder einem Satz bestehen kann, und zwar einschließlich Leerstellen, Satzzeichen, Zahlen oder Sonderzeichen. Alle Zeichen sind in einer Tabelle mit Zahlen verschlüsselt. Bei korrekter Bearbeitung kann mit Hilfe der Tabelle jeder Aufgabenlösung ein Zeichen zugeordnet werden, so dass sich schließlich ein Lösungstext ergibt. Die im Inhaltsverzeichnis abgedruckten Lösungstexte sind bewusst ungewöhnlich gewählt, damit die Gesamtlösung nicht durch Raten gefunden werden kann, wie es zum Beispiel bei bekannten Sprichwörtern oder Gedichten der Fall sein könnte. Angesichts der Aufgabenfülle macht es hier auch Sinn, die Einzelaufgaben dosiert unter die Schülerinnen und Schüler aufzuteilen. Die Arbeitsblätter mit Lösungstexträtseln sind auf Grund der integrierten Beispiellösungen selbsterklärend.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Klasse 5
    • Runden
      • Teil 1
      • Teil 2
    • Addieren und Subtrahieren
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
    • Dividieren
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
    • Römische Zahlen
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
    • Kürzen
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
    • GGT
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
    • Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
      • Teil 4
    • Lineare Gleichungssysteme mit 3 Variablen
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
  • Klasse 6
    • Römische Zahlen
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
  • Klasse 7
    • Kürzen
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
    • GGT
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
  • Klasse 10
    • Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3
      • Teil 4
    • Lineare Gleichungssysteme mit 3 Variablen
      • Teil 1
      • Teil 2
      • Teil 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch bietet Lehrkräften in der Sekundarstufe 1 25 Arbeitsblätter mit Lösungstexträtseln zu wichtigen Mathematikthemen. Die Arbeitsblätter ermöglichen selbstständiges Lernen mit vollständiger Selbstkontrolle und motivieren die Schülerinnen und Schüler durch die spielerische Verpackung der Aufgaben. Die Rätsel dienen dazu, nach der Lösung einer Aufgabenreihe einen Text zu entschlüsseln, der durch eine Tabelle mit Zahlen verschlüsselt ist. Die im Inhaltsverzeichnis abgedruckten Lösungstexte wurden bewusst ungewöhnlich gewählt, um Raten zu vermeiden.

  • Förderung des selbstständigen Lernens und der Selbstkontrolle
  • Steigerung der Motivation durch spielerische Aufgabenformate
  • Vermittlung wichtiger mathematischer Inhalte der Sekundarstufe 1
  • Anwendung von logischem Denken und Problemlösungsstrategien
  • Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit Verschlüsselungen und Textinterpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeitsblätter decken eine Vielzahl von mathematischen Themen der Sekundarstufe 1 ab, darunter Runden, Addieren und Subtrahieren, Dividieren, Römische Zahlen, Kürzen, GGT, sowie lineare Gleichungssysteme mit zwei und drei Variablen.

Die Arbeitsblätter zu Runden befassen sich mit dem Runden von Zahlen auf verschiedene Stellenwerte. Die Arbeitsblätter zu Addieren und Subtrahieren behandeln die grundlegenden Rechenoperationen sowie Überträge. Die Arbeitsblätter zu Dividieren beschäftigen sich mit der Division von Zahlen.

Die Arbeitsblätter zu Römischen Zahlen behandeln die römischen Zahlzeichen und ihre Verwendung. Die Arbeitsblätter zu Kürzen befassen sich mit dem Kürzen von Brüchen. Die Arbeitsblätter zu GGT behandeln den größten gemeinsamen Teiler von Zahlen.

Die Arbeitsblätter zu linearen Gleichungssystemen mit zwei Variablen beinhalten Aufgaben zur Lösung von Gleichungssystemen mit zwei Variablen. Die Arbeitsblätter zu linearen Gleichungssystemen mit drei Variablen befassen sich mit der Lösung von Gleichungssystemen mit drei Variablen.

Schlüsselwörter

Mathematik, Sekundarstufe 1, Arbeitsblätter, Lösungstexträtsel, selbstständiges Lernen, Selbstkontrolle, Motivation, spielerische Aufgaben, Verschlüsselung, Textinterpretation, Runden, Addieren, Subtrahieren, Dividieren, Römische Zahlen, Kürzen, GGT, lineare Gleichungssysteme, zwei Variablen, drei Variablen.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Mathematik spielerisch trainieren
Subtítulo
Spannende Lösungstexträtsel mit Selbstkontrolle
Autor
Diplom-Mathematiker Wolfgang Göbels (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
28
No. de catálogo
V180240
ISBN (Ebook)
9783656030393
ISBN (Libro)
9783656030768
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mathematik Lösungstexträtsel Sekundarstufe 1
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Mathematiker Wolfgang Göbels (Autor), 2011, Mathematik spielerisch trainieren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180240
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint