Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Möglichkeiten zur Nutzung des Marketingmix für Nonprofit-Organisationen zur effizienteren Spendergenerierung

Title: Möglichkeiten zur Nutzung des Marketingmix für Nonprofit-Organisationen zur effizienteren Spendergenerierung

Diploma Thesis , 2011 , 68 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dimitrios Lianos (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die aktive Bewerbung der bestehenden und potentiellen Spender und Förderer befindet sich im Aufschwung. Neu entstehende Konkurrenzsituationen einerseits, die Erschließung neuer Spendersegmente andererseits sind nur zwei der Neuerungen. Auch wenn sich die Disziplin des nicht gewinnorientierten Marketings bereits seit mehreren Jahren in der Diskussion befindet, so trifft die Implementierung noch heute regelmäßig auf Widerstände. Sowohl die internen als auch externe Anspruchsgruppen müssen mit Bedacht an die neue Materie herangeführt und Vorurteile im Vorfeld bereits beseitigt werden, um den Fortbestand der Organisation in Zukunft zu sichern. Aktuell wird mit Hilfe des transparenten Umgangs hinsichtlich der neuen Vorgehensweise auf die oben beschriebenen Probleme reagiert. Bilanzen der Ausgaben in Verhältnis zu den generierten Einnahmen vermitteln eine realistische Notwendigkeit der nicht zweckorientierten Aufwendungen. Neue Ansätze der Spendenansprache sind allgegenwärtig und die jüngsten Entwicklungen der Japankrise zeigen die professionellen Entwicklungen der Werbe- und Sponsoringmaßnahmen. Wie zu allen Großereignissen mobilisiert auch diese Katastrophe epischen Ausmaßes die globale Solidarität und zeigt auch hierzulande das enorme Potential des gesamten dritten Sektors. Eine strategisch angelegte Image- oder Informationskampagne könnte zu diesen Zeiten nicht nur eine große Summe an Zuwendungen generieren, sondern auch neue Interessensgruppen und Spendersegmente an die tätige Organisation binden. Es zeigt sich anhand der gewählten Beispiele, dass sich der dritte Sektor bereits mit der Thematik des strategisch eingesetzten Marketings auseinandersetzt, allerdings werden dabei keine experimentellen Kampagnen gestartet. Während das Marketing von kommerziellen Unternehmen oftmals in Verbindung mit den eingesetzten Kommunikationsmaßnahmen einen gesellschaftspolitischen Disput auslöst, versuchen die werbetreibenden Nonprofit-Organisationen mit Hilfe seriöser und geschickt eingesetzter Werbemittel über die eigene Tätigkeit aufzuklären, Spendengelder zu generieren und im gleichen Atemzug eine Rechtfertigung für das Marketing abzugeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorwort
    • Thema und Zielsetzung
    • Aufbau und Vorgehensweise der Arbeit
  • Nonprofit Organisationen
    • Definition von Nonprofit - Organisationen
    • Besonderheiten von Nonprofit - Organisationen
    • Ziele von Nonprofit – Organisationen
    • Geschichtliche Entwicklung des Nonprofit Sektors
  • Finanzierung von Nonprofit – Organisationen
    • Definition Finanzierung
    • Stellenwert der Finanzierung
    • Finanzierungsstruktur
    • Innenfinanzierung
    • Außenfinanzierung
      • Sponsoring
      • Fundraising
      • Abgrenzung Fundraising und Sponsoring
  • Marketing-Mix
    • Definition Marketing
    • Geschichte des Marketings
    • aktuelles Marketingverständnis
    • Der Marketing-Mix
  • Marketing von NPOs
    • Besonderheiten von NPO-Marketing
    • Ziele von NPO-Marketing
    • Monetäre Bedeutung des Marketings bei NPOS
    • Maßnahmen von international tätigen Organisationen
    • Verbesserungsansätze
  • Projekt: Das neue Städel
    • Das Städel
    • Thematischer Inhalt des Projekts
    • Zielsetzung des Projekts
    • Projektpartner
    • Maßnahmen
      • Maßnahmenmix
      • Online
      • Print
      • Event
      • Sonstige Maßnahmen
    • Status Quo
    • Resümee und Verbesserungsansätze
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit untersucht die Möglichkeiten zur Nutzung des Marketingmix für Nonprofit-Organisationen, um die Effizienz der Spendergenerierung zu steigern.

  • Definition und Besonderheiten von Nonprofit-Organisationen
  • Finanzierung von Nonprofit-Organisationen, insbesondere Sponsoring und Fundraising
  • Die Anwendung des Marketing-Mix für Nonprofit-Organisationen
  • Best-Practice-Beispiele von international tätigen Nonprofit-Organisationen
  • Optimierungsansätze für Marketingmaßnahmen in Nonprofit-Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext der sich ändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Herausforderungen für Nonprofit-Organisationen heraus. Kapitel 2 definiert Nonprofit-Organisationen und erläutert ihre Besonderheiten, Ziele und historische Entwicklung. Kapitel 3 beleuchtet die Finanzierung von Nonprofit-Organisationen, einschließlich der Finanzierungsstruktur und der Bedeutung von Sponsoring und Fundraising. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Marketing-Mix und seinem Einsatz für Nonprofit-Organisationen. Kapitel 5 fokussiert auf die Besonderheiten des NPO-Marketings, die Ziele, die monetäre Bedeutung und Maßnahmen internationaler Organisationen.

Schlüsselwörter

Nonprofit-Organisationen, Spendergenerierung, Marketing-Mix, Sponsoring, Fundraising, NPO-Marketing, internationale Organisationen, Optimierungsansätze, Projekt: Das neue Städel.

Excerpt out of 68 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten zur Nutzung des Marketingmix für Nonprofit-Organisationen zur effizienteren Spendergenerierung
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Course
Public Management
Grade
1,7
Author
Dimitrios Lianos (Author)
Publication Year
2011
Pages
68
Catalog Number
V180370
ISBN (eBook)
9783656030904
ISBN (Book)
9783656031130
Language
German
Tags
NPO NGO Non-Profit-Organisation BWL Marketing Marketing-Mix
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dimitrios Lianos (Author), 2011, Möglichkeiten zur Nutzung des Marketingmix für Nonprofit-Organisationen zur effizienteren Spendergenerierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180370
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint