Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Política económica

Eine neue Ökonomie zur Lösung der Krise

Paradigmenwechsel

Título: Eine neue Ökonomie zur Lösung der Krise

Ensayo , 2011 , 10 Páginas

Autor:in: Diplompsychologe Wolfdieter Hötzendorfer (Autor)

Economía de las empresas - Política económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Essay als Leitfaden für nachhaltige Wirtschaft und in diesem Zusammenhang Gedanken zur Energiewirtschaft, Gesundheit, dem Sozialstaat und der Bewältigung der Krise am Finanzmarkt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Neue Ökonomie zur Überwindung der Krise
    • Energiewirtschaft
      • Die Einbeziehung der Reproduktion in der Energiewirtschaft
  • Die Ökonomie des 21. Jahrhunderts
    • Der Mensch und seine Umwelt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Mängel des bestehenden Wirtschaftssystems und plädiert für eine neue Ökonomie, die die ökologischen und sozialen Bedürfnisse der Menschheit in den Vordergrund stellt. Ziel ist es, die aktuelle Krise zu überwinden und eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft zu ermöglichen.

  • Kritik am klassischen Wirtschaftsmodell
  • Die Bedeutung der Reproduktion für eine nachhaltige Wirtschaft
  • Die Integration von Umweltaspekten in die Ökonomie
  • Die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung von Ressourcen und Wohlstand
  • Die Rolle der Energiewirtschaft in der neuen Ökonomie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Neue Ökonomie zur Überwindung der Krise

Der Text beleuchtet die Schwächen des bestehenden Wirtschaftsmodells, das auf Wachstum und Konsum ausgerichtet ist und die ökologischen und sozialen Folgen ignoriert. Insbesondere die Ignorierung der Reproduktionskosten und die zunehmende Umweltbelastung werden als Hauptkritikpunkte genannt.

Energiewirtschaft

Der Autor argumentiert, dass die Energiewirtschaft ein Schlüsselbereich für die Umsetzung einer neuen Ökonomie ist. Er schlägt vor, die Reproduktionskosten der Energieerzeugung durch die Einbeziehung von Wald und Meer in die Wertschöpfungskette zu berücksichtigen. So würde die Abholzung verhindert und gleichzeitig ein Anreiz für die Erhaltung von Ökosystemen geschaffen.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Wirtschaft, Reproduktion, Energiewirtschaft, Umweltbelastung, Ressourcenknappheit, gerechte Verteilung, Wachstumskritik, Ökosysteme, Wald, Meer.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine neue Ökonomie zur Lösung der Krise
Subtítulo
Paradigmenwechsel
Autor
Diplompsychologe Wolfdieter Hötzendorfer (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
10
No. de catálogo
V180472
ISBN (Ebook)
9783656032205
ISBN (Libro)
9783656033035
Idioma
Alemán
Etiqueta
Eurokrise Globalisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplompsychologe Wolfdieter Hötzendorfer (Autor), 2011, Eine neue Ökonomie zur Lösung der Krise, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180472
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint