Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Otros

Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter

Entwicklung, Marktanalyse und Zukunftspotenzial

Título: Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter

Proyecto de Trabajo , 2009 , 31 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jana Welcker (Autor)

Turismo - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zeitalter der Globalisierung und stets wachsenden Erwartungen an die junge Generation werden Sprachen ein immer wichtigerer Bestandteil der Bildung und Qualifikation von Kindern und Jugendlichen.

Während meines Praktikums im Sommer 2008, das ich bei dem deutschen Kinder- und Jugendsprachreiseveranstalter „OFFÄHRTE“ in deren Auslandsniederlassung in Großbritannien absolvierte, habe ich erfahren, wie populär Sprachreisen bei Kindern und Jugendlichen mittlerweile sind. Dies hat mich dazu bewegt, mich mit dem Angebot von Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter im Rahmen meiner Projektarbeit genauer zu beschäftigen.

„Je jünger Kinder sind, und je weniger sie bereits ihre Erstsprache und deren grammatischen Strukturen und Wortschatz verinnerlicht haben, desto leichter fällt ihnen die Aneignung einer weiteren Sprache.“ Christoph Gollub Text auf Internetseite des Fachverlag Sprachenlernen24; http://www.sprachenlernen24-blog.de/Wie-lernen-Menschen-Sprachen (24.04.09)) Diese Tatsache haben bereits viele Fremdsprachenkursanbieter erkannt und bieten nun schon Sprachkurse für Kinder ab 3 Jahren (z.B. die mobile Sprachschule „Sprachenzauber“ in Kerken) an. Auch die Sprachreiseveranstalter haben den derzeitigen Trend zu immer jüngeren Sprachschülern erkannt und möchten in diesen wachsenden Markt einsteigen.

Innerhalb meiner Projektarbeit werde ich mich mit der Entwicklung, dem aktuellen Angebot und den Zukunftschancen von Sprachreisen für Kinder und Jugendliche befassen und aufzeigen, wieso Deutschland ein großes, aber noch nicht vollständig genutztes Marktpotenzial hat.
Um Sprachreisen und deren Angebot besser darstellen zu können, werde ich zu Beginn meiner Projektarbeit eine allgemeine Definition geben und diese Form der Reisen im Bereich des Tourismus einordnen.
Des Weiteren werde ich dessen Entwicklungsgeschichte und die aktuelle Marktsituation darstellen. Die Einführung der DIN Norm für Sprachreisen ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklungschancen für Sprachreisen, daher werde ich diese kurz vorstellen und außerdem deren Stellenwert in Familien, Gesellschaft und Politik darstellen. Zum Abschluss werde ich die Entwicklungspotenziale des Kinder- und Jugendsprachreisetourismus aufzeigen und ein eigenes Fazit formulieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einordnung von Kinder- und Jugendsprachreisen in den Jugendtourismus und deren Definition
  • Geschichte und Entwicklung von Kinder- und Jugendsprachreisen in Deutschland
  • Das heutige Angebot an Kinder- und Jugendsprachreisen in Deutschland: Eine Marktanalyse
  • Die DIN-Norm: Das Qualitätssiegel für gute Sprachreisen
  • Der Stellenwert von Sprachreisen für Kinder und Jugendliche in Familien, Gesellschaft und Politik
  • Das Entwicklungspotenzial von Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert das Angebot von Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter. Sie beleuchtet die Entwicklung, das aktuelle Angebot und die Zukunftschancen dieses Marktsegments und zeigt das Potenzial, das Deutschland in diesem Bereich besitzt.

  • Die Bedeutung von Sprachreisen für die Bildung und Qualifikation von Kindern und Jugendlichen
  • Die Etablierung von Sprachreisen als Bestandteil des Jugendtourismus
  • Die Entwicklung und der aktuelle Stand des Angebots von Kinder- und Jugendsprachreisen in Deutschland
  • Der Stellenwert von Sprachreisen in Familien, Gesellschaft und Politik
  • Das Entwicklungspotenzial und die Zukunftschancen für Sprachreisen deutscher Veranstalter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Sprachreisen für die heutige Generation vor und gibt einen Überblick über die Themen der Projektarbeit.
  • Einordnung von Kinder- und Jugendsprachreisen in den Jugendtourismus und deren Definition: Dieses Kapitel definiert Sprachreisen und ordnet sie im Kontext des Jugendtourismus ein.
  • Geschichte und Entwicklung von Kinder- und Jugendsprachreisen in Deutschland: Dieses Kapitel betrachtet die historische Entwicklung von Sprachreisen in Deutschland.
  • Das heutige Angebot an Kinder- und Jugendsprachreisen in Deutschland: Eine Marktanalyse: Dieses Kapitel analysiert das aktuelle Angebot an Sprachreisen für Kinder und Jugendliche in Deutschland.
  • Die DIN-Norm: Das Qualitätssiegel für gute Sprachreisen: Dieses Kapitel stellt die Bedeutung der DIN-Norm für die Qualität von Sprachreisen vor.
  • Der Stellenwert von Sprachreisen für Kinder und Jugendliche in Familien, Gesellschaft und Politik: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Sprachreisen für Familien, Gesellschaft und Politik.
  • Das Entwicklungspotenzial von Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter: Dieses Kapitel untersucht das Entwicklungspotenzial des Sprachreisetourismus in Deutschland.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit konzentriert sich auf Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter und beleuchtet die Entwicklung, das aktuelle Angebot und die Zukunftschancen dieses Marktsegments. Die wichtigsten Themen sind: Jugendtourismus, Sprachreisen, Sprachlernen, Bildung, Qualifikation, Marktanalyse, Entwicklungspotenzial, DIN-Norm, Familien, Gesellschaft, Politik, Fremdsprachenunterricht, "native speakers", Fremdsprachenkurse, Sprachschüler, Betreuung, Freizeitaktivitäten, Schulferien.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter
Subtítulo
Entwicklung, Marktanalyse und Zukunftspotenzial
Universidad
EBC University Hamburg
Curso
Tourismus- und Eventmanagement
Calificación
1,3
Autor
Jana Welcker (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
31
No. de catálogo
V180548
ISBN (Ebook)
9783656093183
ISBN (Libro)
9783656092803
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sprachreisen Sprachreise Jugendreise Kinderreise Kindersprachreise Jugendsprachreise Sprachreiseveranstalter Projektarbeit Ausland Kultur DIN-Norm
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jana Welcker (Autor), 2009, Kinder- und Jugendsprachreisen deutscher Sprachreiseveranstalter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180548
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint