Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Die neue Märchentheorie bei E.T.A. Hoffmann. Das Märchen "Der goldene Topf"

Titre: Die neue Märchentheorie bei E.T.A. Hoffmann. Das Märchen "Der goldene Topf"

Dossier / Travail , 1999 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Julia Lukjanova (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie schon der Titel dieser Arbeit verrät, wird die Rede von der neuen Märchentheorie bei E. T. A. Hoffmann sein, anhand des Märchens der „Goldene Topf“. Als erstes wird der Begriff des Märchens allgemein definiert und analysiert; weiter werden verschiedene Beispiele aus den unterschiedlichen Ländern herangezogen. Danach wird die Zeit um das neue Märchen angeschaut. Dabei wird verglichen, ob das Märchen in die damalige Zeit passt oder ob es absolut den Begriffen der Epoche widerspricht. Dann wird die eigentliche Theorie erörtert. Zum Schluß wird das neue Märchen als Gattungs- und Epochenproblem dargestellt, damit der Leser versteht, woran die Neuartigkeit des Märchen am deutlichsten hervortritt.
Von dem Autor ist zu sagen, daß diese Arbeit nicht zu große Kritik erfordert, denn nur wer Erfolg haben will, darf keine Angst haben, Fehler zu machen...

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Der Goldene Topf“ - Märchen der neuen Zeit
  • Die Zeit um den «Goldenen Topf»
  • Die Märchentheorie bei E. T. A. Hoffmann
  • „Der goldene Topf“ als Gattungs-, Epochenproblem
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der „neuen Märchentheorie“ von E. T. A. Hoffmann, dargestellt am Beispiel des Märchens „Der Goldene Topf“. Dabei wird zunächst die traditionelle Märchentheorie beleuchtet, bevor die Zeit um das neue Märchen und die spezifische Theorie von Hoffmann analysiert werden. Schließlich wird das Märchen als Gattungsproblem und Epochenproblem diskutiert, um die Neuartigkeit des Werks hervorzuheben.

  • Definition und Analyse der traditionellen Märchentheorie
  • Die Zeit des neuen Märchens und dessen Kontext
  • Die spezifische Märchentheorie von E. T. A. Hoffmann
  • Das neue Märchen als Gattungs- und Epochenproblem
  • Die Analyse des „Goldenen Topfs“ als Beispiel für die neue Märchentheorie

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt die grundlegende Thematik der „neuen Märchentheorie“ bei E. T. A. Hoffmann. Es wird der Begriff des Märchens allgemein definiert und analysiert.

2 „Der Goldene Topf“ - Märchen der neuen Zeit

Dieses Kapitel analysiert „Der Goldene Topf“ als Beispiel für das neue Märchen. Es werden die Abweichungen von traditionellen Märchenerzählstrukturen und -stereotypen erörtert.

3 Die Zeit um den «Goldenen Topf»

In diesem Kapitel wird der historische Kontext des Märchens untersucht. Es wird beleuchtet, inwiefern das Werk in die Zeit seiner Entstehung passt und ob es Widersprüche zu den Begriffen der damaligen Epoche aufzeigt.

4 Die Märchentheorie bei E. T. A. Hoffmann

Dieses Kapitel beleuchtet die spezifische Märchentheorie von E. T. A. Hoffmann. Es wird die besondere Sichtweise des Autors auf das Märchen und seine Interpretation des Genres erörtert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Märchentheorie, neue Märchentheorie, E. T. A. Hoffmann, „Der Goldene Topf“, Gattungs- und Epochenproblem, traditionelle Märchenerzählstrukturen, Abweichungen von Stereotypen, historischer Kontext.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die neue Märchentheorie bei E.T.A. Hoffmann. Das Märchen "Der goldene Topf"
Université
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Deutsche Spache und Literatur)
Cours
Einführung in die Literaturwissenschaft
Note
1,3
Auteur
Julia Lukjanova (Auteur)
Année de publication
1999
Pages
16
N° de catalogue
V1807
ISBN (ebook)
9783638111096
ISBN (Livre)
9783638756099
Langue
allemand
mots-clé
Märchentheorie Hoffmann Märchens Topf Einführung Literaturwissenschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Lukjanova (Auteur), 1999, Die neue Märchentheorie bei E.T.A. Hoffmann. Das Märchen "Der goldene Topf", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1807
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint