Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Reform oder Reorganisation? – Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons

Title: Reform oder Reorganisation? – Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons

Seminar Paper , 2010 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Stefan Rudolf (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Themenkomplexe, die die „Roonsche Heeresre-form“ näher erläutern und den Leser in die Lage versetzen sollen, selbst beurteilen zu können, ob es sich um eine „Reform“ oder „Reorganisation“ handelt. Dazu wird im ersten Teil eine kurze Begriffsklärung der beiden Termini vorgenommen, um mit diesen Termini arbeiten zu können. Danach folgt die Darstellung des alten und neuen Forschungsstandes. Hierbei werden verschiedene Beurteilungen und Perspektiven eröffnet, die den Wandel in der Bewertung der Heeresreorganisation aufzeigen sollen. Zuletzt werden die konkreten Veränderungen im preu-ßischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons aufgezeigt und die Rolle der Landwehr im „Reformprozess“ näher herausgearbeitet. Da Veränderungen in der Armee nicht wirkungslos auf die Zivilgesellschaft bleiben, wird die politische Seite der Reorganisation, in Form des Preußischen Verfassungskonflikts, in ihren Grundzügen dargestellt, da diese eng verwoben ist mit den „Reformen“ unter Roon. Abschließend erfolgt eine eigenständige Bewertung des Verfassers, welcher Terminus für die Modifizierung des preußischen Heeres zu Beginn der 1860er Jahren zutreffend ist.
Dabei setzt der Autor die Begriffe „Reform“ und „Reorganisation“ bewusst in Anführung-szeichen, um zu Beginn offen zu lassen, welche Position er vertritt, um dem Leser die Mög-lichkeit zu verschaffen, sich ein eigenständiges Bild zu machen und ihn nicht für eine be-stimmte Sichtweise zu vereinnahmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Begriffsdefinitionen
    • 1.1 Was ist eine „Reform“?
    • 1.2 Wann ist von einer „Reorganisation“ zu sprechen?
  • 2. Alte und neue Sichtweisen auf Roons Modernisierungsprogramm
    • 2.1 Die ältere Historiografie
    • 2.2 Die aktuellen Forschungsansätze
  • 3. Die konkreten Inhalte der „Reform“ bzw. „Reorganisation“
    • 3.1 Die Veränderungen in der Landwehr
    • 3.2 Die politischen Auswirkungen
    • 3.2 Die Bewertung
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Veränderungen im preußischen Militär unter Albrecht von Roon, insbesondere mit der Frage, ob es sich um eine „Reform“ oder eine „Reorganisation“ handelte. Die Arbeit analysiert die Begriffsdefinitionen, die unterschiedlichen Perspektiven der Historiografie auf die „Roonsche Heeresreform“, die konkreten Veränderungen im preußischen Militär, die politische Seite der „Reorganisation“ sowie die Rolle der Landwehr. Abschließend erfolgt eine eigenständige Bewertung des Verfassers hinsichtlich der angemessenen Bezeichnung für die Modifizierung des preußischen Heeres zu Beginn der 1860er Jahre.

  • Die Begriffsdefinitionen von „Reform“ und „Reorganisation“
  • Die unterschiedlichen Perspektiven der Historiografie auf die „Roonsche Heeresreform“
  • Die konkreten Veränderungen im preußischen Militär unter Roon
  • Die politische Seite der „Reorganisation“ im Kontext des Preußischen Verfassungskonflikts
  • Die Rolle der Landwehr im „Reformprozess“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die drei Themenkomplexe der Arbeit vor, die den Leser in die Lage versetzen sollen, selbst zu beurteilen, ob es sich um eine „Reform“ oder eine „Reorganisation“ handelt.
  • Kapitel 1 widmet sich der Begriffsdefinition von „Reform“ und „Reorganisation“ und erläutert die Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen.
  • Kapitel 2 beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven der älteren und der modernen Historiografie auf die „Roonsche Heeresreform“. Es werden verschiedene Beurteilungen und Perspektiven eröffnet, die den Wandel in der Bewertung der „Heeresreorganisation“ aufzeigen.
  • Kapitel 3 beschäftigt sich mit den konkreten Inhalten der „Reform“ bzw. „Reorganisation“. Es werden die Veränderungen in der Landwehr, die politischen Auswirkungen und die Bewertung des „Reformprozesses“ diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt wichtige Themen der preußischen Militärgeschichte im 19. Jahrhundert, insbesondere die „Roonsche Heeresreform“. Die zentralen Schlüsselwörter sind: „Reform“, „Reorganisation“, „Landwehr“, „Preußischer Verfassungskonflikt“, „Albrecht von Roon“, „Militärische Innovation“, „Heeresstruktur“, „Preußisches Militär“, „Historische Forschung“, „Begriffsdefinition“, „Militärgeschichte“ und „Moderne Militärgeschichte“.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Reform oder Reorganisation? – Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons
College
University of Potsdam
Grade
2,3
Author
Stefan Rudolf (Author)
Publication Year
2010
Pages
19
Catalog Number
V180835
ISBN (eBook)
9783656039884
ISBN (Book)
9783656040484
Language
German
Tags
Albrecht von Roon Heeresreform Heeresregorganisation Preußen Militär
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Rudolf (Author), 2010, Reform oder Reorganisation? – Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint