Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo

Reform oder Reorganisation? – Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons

Título: Reform oder Reorganisation? – Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons

Trabajo de Seminario , 2010 , 19 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Stefan Rudolf (Autor)

Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Themenkomplexe, die die „Roonsche Heeresre-form“ näher erläutern und den Leser in die Lage versetzen sollen, selbst beurteilen zu können, ob es sich um eine „Reform“ oder „Reorganisation“ handelt. Dazu wird im ersten Teil eine kurze Begriffsklärung der beiden Termini vorgenommen, um mit diesen Termini arbeiten zu können. Danach folgt die Darstellung des alten und neuen Forschungsstandes. Hierbei werden verschiedene Beurteilungen und Perspektiven eröffnet, die den Wandel in der Bewertung der Heeresreorganisation aufzeigen sollen. Zuletzt werden die konkreten Veränderungen im preu-ßischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons aufgezeigt und die Rolle der Landwehr im „Reformprozess“ näher herausgearbeitet. Da Veränderungen in der Armee nicht wirkungslos auf die Zivilgesellschaft bleiben, wird die politische Seite der Reorganisation, in Form des Preußischen Verfassungskonflikts, in ihren Grundzügen dargestellt, da diese eng verwoben ist mit den „Reformen“ unter Roon. Abschließend erfolgt eine eigenständige Bewertung des Verfassers, welcher Terminus für die Modifizierung des preußischen Heeres zu Beginn der 1860er Jahren zutreffend ist.
Dabei setzt der Autor die Begriffe „Reform“ und „Reorganisation“ bewusst in Anführung-szeichen, um zu Beginn offen zu lassen, welche Position er vertritt, um dem Leser die Mög-lichkeit zu verschaffen, sich ein eigenständiges Bild zu machen und ihn nicht für eine be-stimmte Sichtweise zu vereinnahmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Begriffsdefinitionen
    • 1.1 Was ist eine „Reform“?
    • 1.2 Wann ist von einer „Reorganisation“ zu sprechen?
  • 2. Alte und neue Sichtweisen auf Roons Modernisierungsprogramm
    • 2.1 Die ältere Historiografie
    • 2.2 Die aktuellen Forschungsansätze
  • 3. Die konkreten Inhalte der „Reform“ bzw. „Reorganisation“
    • 3.1 Die Veränderungen in der Landwehr
    • 3.2 Die politischen Auswirkungen
    • 3.2 Die Bewertung
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Veränderungen im preußischen Militär unter Albrecht von Roon, insbesondere mit der Frage, ob es sich um eine „Reform“ oder eine „Reorganisation“ handelte. Die Arbeit analysiert die Begriffsdefinitionen, die unterschiedlichen Perspektiven der Historiografie auf die „Roonsche Heeresreform“, die konkreten Veränderungen im preußischen Militär, die politische Seite der „Reorganisation“ sowie die Rolle der Landwehr. Abschließend erfolgt eine eigenständige Bewertung des Verfassers hinsichtlich der angemessenen Bezeichnung für die Modifizierung des preußischen Heeres zu Beginn der 1860er Jahre.

  • Die Begriffsdefinitionen von „Reform“ und „Reorganisation“
  • Die unterschiedlichen Perspektiven der Historiografie auf die „Roonsche Heeresreform“
  • Die konkreten Veränderungen im preußischen Militär unter Roon
  • Die politische Seite der „Reorganisation“ im Kontext des Preußischen Verfassungskonflikts
  • Die Rolle der Landwehr im „Reformprozess“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die drei Themenkomplexe der Arbeit vor, die den Leser in die Lage versetzen sollen, selbst zu beurteilen, ob es sich um eine „Reform“ oder eine „Reorganisation“ handelt.
  • Kapitel 1 widmet sich der Begriffsdefinition von „Reform“ und „Reorganisation“ und erläutert die Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen.
  • Kapitel 2 beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven der älteren und der modernen Historiografie auf die „Roonsche Heeresreform“. Es werden verschiedene Beurteilungen und Perspektiven eröffnet, die den Wandel in der Bewertung der „Heeresreorganisation“ aufzeigen.
  • Kapitel 3 beschäftigt sich mit den konkreten Inhalten der „Reform“ bzw. „Reorganisation“. Es werden die Veränderungen in der Landwehr, die politischen Auswirkungen und die Bewertung des „Reformprozesses“ diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt wichtige Themen der preußischen Militärgeschichte im 19. Jahrhundert, insbesondere die „Roonsche Heeresreform“. Die zentralen Schlüsselwörter sind: „Reform“, „Reorganisation“, „Landwehr“, „Preußischer Verfassungskonflikt“, „Albrecht von Roon“, „Militärische Innovation“, „Heeresstruktur“, „Preußisches Militär“, „Historische Forschung“, „Begriffsdefinition“, „Militärgeschichte“ und „Moderne Militärgeschichte“.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Reform oder Reorganisation? – Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons
Universidad
University of Potsdam
Calificación
2,3
Autor
Stefan Rudolf (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
19
No. de catálogo
V180835
ISBN (Ebook)
9783656039884
ISBN (Libro)
9783656040484
Idioma
Alemán
Etiqueta
Albrecht von Roon Heeresreform Heeresregorganisation Preußen Militär
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Rudolf (Autor), 2010, Reform oder Reorganisation? – Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180835
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint