Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Kommunalpolitik in Baden-Württemberg - die süddeutschen Ratsverfassung

Title: Kommunalpolitik in Baden-Württemberg - die süddeutschen Ratsverfassung

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 15 Pages , Grade: 1-5

Autor:in: Michaela Benz-Riede (Author)

Politics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Süddeutsche Ratsverfassung gehört zu den Erfolgsmodellen der Kommunalverfassungen. Kennzeichnend für diese Verfassung ist die starke Stellung des Bürgermeisters, seine Direktwahl, sowie das Wahlsystem, bei dem jeder Wähler so viele Stimmen hat, wie Sitze im Rat zu vergeben sind. Wie dieses Model entstand und sich etablieren konnte, sowie den Aufbau dieser Verfassung, möchte ich in meiner Hausarbeit näher erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Geschichte der kommunalen Selbstverwaltung in Baden-Württemberg
  • III. Die süddeutsche Ratsverfassung
    • 1. Die herausgehobene Stellung des Bürgermeisters
    • 1. 1. Die Bürgermeisterwahl
    • 2. Der Gemeinderat und seine Räte
    • 2. 1. Die Rolle des Rates
    • 2. 2. Die Gemeinderatswahl
  • IV. Parteien und Vereine
  • V. Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
  • VI. Zusammenfassung- ein bewährtes Modell
  • VII. Literaturangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der süddeutschen Ratsverfassung in Baden-Württemberg. Sie verfolgt das Ziel, die Entstehung und Etablierung dieses Modells zu erklären sowie dessen Aufbau und Funktion näher zu beleuchten.

  • Entwicklung der kommunalen Selbstverwaltung in Baden-Württemberg
  • Charakteristika der süddeutschen Ratsverfassung
  • Rolle des Bürgermeisters und des Gemeinderates
  • Bedeutung von Parteien und Vereinen in der Kommunalpolitik
  • Funktion von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung im deutschen Grundgesetz dar und führt die verschiedenen Modelle von Kommunalverfassungen in Deutschland vor. Dabei wird die süddeutsche Ratsverfassung als eines der Erfolgsmodelle vorgestellt.
  • II. Geschichte der kommunalen Selbstverwaltung in Baden-Württemberg: Dieses Kapitel beleuchtet die lange Tradition der kommunalen Selbstverwaltung im deutschen Südwesten und zeigt die Entwicklung vom frühen Zusammenschluss von Landschaften bis hin zur heutigen Form der kommunalen Selbstverwaltung.
  • III. Die süddeutsche Ratsverfassung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der süddeutschen Ratsverfassung im Detail. Es untersucht die herausgehobene Stellung des Bürgermeisters, dessen Direktwahl sowie das Wahlsystem, bei dem jeder Wähler so viele Stimmen hat, wie Sitze im Rat zu vergeben sind.
  • IV. Parteien und Vereine: In diesem Kapitel wird die Rolle von Parteien und Vereinen in der kommunalen Selbstverwaltung in Baden-Württemberg untersucht.
  • V. Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Dieses Kapitel erklärt die Funktion und Bedeutung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden als wichtige Instrumente der direkten Demokratie auf kommunaler Ebene.

Schlüsselwörter

Kommunale Selbstverwaltung, Süddeutsche Ratsverfassung, Baden-Württemberg, Bürgermeister, Gemeinderat, Direktwahl, Parteien, Vereine, Bürgerbegehren, Bürgerentscheid.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Kommunalpolitik in Baden-Württemberg - die süddeutschen Ratsverfassung
College
Karlsruhe University of Education  (Politik)
Course
HS: Parlamente
Grade
1-5
Author
Michaela Benz-Riede (Author)
Publication Year
2003
Pages
15
Catalog Number
V18115
ISBN (eBook)
9783638225250
Language
German
Tags
Kommunalpolitik Baden-Württemberg Ratsverfassung Parlamente
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michaela Benz-Riede (Author), 2003, Kommunalpolitik in Baden-Württemberg - die süddeutschen Ratsverfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18115
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint