Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Bezugsgruppen der Corporate Communication am Beispiel der Investor Realtions

Título: Bezugsgruppen der Corporate Communication am Beispiel der Investor Realtions

Trabajo de Seminario , 2010 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: B.B.A. Paul Ladewig (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Große Unternehmen und Aktiengesellschaften, denen die Eigenfinanzierung zum Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit nicht reicht, sind auf externe Finanzquellen angewie-sen. Es ist daher wichtig für solche Unternehmen ihre externen Finanzgeber zu ken-nen und sie mit auf deren Interessen abgestimmte Kommunikationsinstrumente zur Investition* zu bewegen. Nach Manfred Piwinger sind Investor Relations (IR) „kommunikative Prozesse aktiver Selbstdarstellung mit dem Ziel, den Unterneh-mens- und Aktienwert zu steigern“ (Piwinger 2001: 3). Kommunikation ist demnach von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Umsetzung von IR. Dies ist der Haupt-grund, warum IR nicht im Finanzbereich von Unternehmen, sondern bei der Unter-nehmenskommunikation angesiedelt ist.
Aufgrund der hohen Bedeutung von zielgerichteter Kommunikation bei IR befasst sich diese Hausarbeit mit der zentralen Problemstellung von der Umsetzung von Zielgruppen gerechten Kommunikationsinstrumenten. Dazu wird IR zunächst defi-niert und von anderen Teildisziplinen der Unternehmenskommunikation abgegrenzt. Nach Erläuterung der Ziele und Grundsätze von IR werden die einzelnen Zielgrup-pen benannt und auf ihre Interessen hinsichtlich IR eingegangen. Mit diesem Wissen können anschließend auf die einzelnen Zielgruppen ausgerichtete Kommunikations-maßnahmen benannt und deren optimale Umsetzung erläutert werden. Danach wird zur Praxisreflexion der IR Internetauftritt des Sportartikelherstellers adidas hinsicht-lich der Umsetzung von Zielgruppen gerechter Kommunikation analysiert, um ab-schließend zu einem Fazit zu gelangen.
Im Rahmen dieser Hausarbeit werden einige finanzbezogene Kennzahlen und Be-griffe erwähnt, deren einzelne Erläuterung über den gesetzten Rahmen dieser Haus-arbeit hinausgehen würde. Daher können kurze Erläuterungen zu den mit einem „*“ gekennzeichneten Kenzahlen und Begriffe in der beigefügten Anlage 1 nachgelesen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Investor Relations
    • Definition und Abgrenzung
    • Ziele und Grundsätze
    • Bezugsgruppen
      • Finanzanalysten
      • Institutionelle Investoren
      • Private Investoren
    • Instrumente
      • Für alle Zielgruppen
      • Für institutionelle Investoren und Finanzanalysten
      • Für private Investoren
  • Praxisbeispiel: Internetauftritt der adidas Gruppe
    • adidas IR Maßnahmen für alle Zielgruppen
    • adidas IR Maßnahmen für institutionelle Investoren und Finanzanalysten
    • adidas IR Maßnahmen für private Investoren
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anlage 1: Begriffserläuterungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der zentralen Problemstellung der Umsetzung von zielgruppengerechten Kommunikationsinstrumenten im Bereich der Investor Relations (IR). Sie analysiert die Bedeutung von IR für Unternehmen, die sich durch externe Finanzquellen finanzieren, und beleuchtet die verschiedenen Zielgruppen, die durch IR-Maßnahmen angesprochen werden. Die Arbeit untersucht die spezifischen Interessen der einzelnen Zielgruppen und zeigt auf, wie diese durch gezielte Kommunikationsinstrumente erreicht werden können. Darüber hinaus wird der Internetauftritt der adidas Gruppe als Praxisbeispiel herangezogen, um die Umsetzung von zielgruppengerechter Kommunikation in der Praxis zu analysieren.

  • Definition und Abgrenzung von Investor Relations
  • Ziele und Grundsätze der Investor Relations
  • Identifizierung und Analyse der wichtigsten Bezugsgruppen der Investor Relations
  • Entwicklung und Umsetzung von zielgruppengerechten Kommunikationsinstrumenten
  • Praxisbeispiel: Analyse des Internetauftritts der adidas Gruppe hinsichtlich der Umsetzung von zielgruppengerechter Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Investor Relations ein und erläutert die Bedeutung von zielgerichteter Kommunikation für den Erfolg von IR-Maßnahmen. Sie stellt die zentrale Problemstellung der Hausarbeit dar, die sich mit der Umsetzung von zielgruppengerechten Kommunikationsinstrumenten befasst.

Kapitel 2 definiert Investor Relations und grenzt es von anderen Teildisziplinen der Unternehmenskommunikation ab. Es werden die Ziele und Grundsätze von IR erläutert und die wichtigsten Bezugsgruppen, wie Finanzanalysten, institutionelle Investoren und private Investoren, vorgestellt. Die Interessen dieser Zielgruppen hinsichtlich IR werden analysiert.

Kapitel 3 befasst sich mit den Instrumenten der Investor Relations. Es werden verschiedene Kommunikationsmaßnahmen vorgestellt, die auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet sind. Die optimale Umsetzung dieser Instrumente wird erläutert.

Kapitel 4 analysiert den Internetauftritt der adidas Gruppe als Praxisbeispiel für die Umsetzung von zielgruppengerechter Kommunikation in der Investor Relations. Es werden die IR-Maßnahmen der adidas Gruppe für die verschiedenen Zielgruppen untersucht und bewertet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Investor Relations, Corporate Communication, Bezugsgruppen, Finanzanalysten, institutionelle Investoren, private Investoren, Kommunikationsinstrumente, Internetauftritt, Praxisbeispiel, adidas Gruppe.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Bezugsgruppen der Corporate Communication am Beispiel der Investor Realtions
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,0
Autor
B.B.A. Paul Ladewig (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
23
No. de catálogo
V181314
ISBN (Ebook)
9783656042402
ISBN (Libro)
9783656042679
Idioma
Alemán
Etiqueta
Corporate Communication Investor Relations Unternehmenskommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.B.A. Paul Ladewig (Autor), 2010, Bezugsgruppen der Corporate Communication am Beispiel der Investor Realtions, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181314
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint