Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Idee des „neuen Menschen“ in Georg Kaisers "Die Bürger von Calais"

Title: Die Idee des „neuen Menschen“ in Georg Kaisers "Die Bürger von Calais"

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Andreas Zehentbauer (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Arbeit möchte ich versuchen das Drama von Georg Kaiser zu analysieren und dabei den Fokus vor allem auf die Sehnsucht nach dem neuen Menschen legen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quelle und Denkmal
  • „Die Bürger von Calais“ als Ideendrama
    • Die Wandlung vom alten zum neuen Menschen
    • Opfer- und Selbstmordthematik im Drama
    • Die Rolle der „Masse“
  • Charakteristika der Hauptpersonen
    • Figurenkonstellation der Hauptpersonen
    • Dugesclins
    • Eustache de Saint-Pierre
  • Die Sprache in „Die Bürger von Calais“
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Georg Kaisers Drama „Die Bürger von Calais“ mit Fokus auf die Sehnsucht nach dem neuen Menschen im Werk. Sie untersucht die historische Begebenheit, die Kaiser als Grundlage für sein Drama wählte, sowie die dramaturgischen Mittel, die er einsetzt, um seine Botschaft zu vermitteln.

  • Die Idee des „neuen Menschen“ als zentrales Motiv des Dramas
  • Die Abgrenzung vom naturalistischen Drama und die Gestaltung einer neuen Dramatik
  • Die Rolle der Opferbereitschaft und Selbstaufopferung im Kontext der gesellschaftlichen Veränderung
  • Die Bedeutung der historischen Begebenheit als Grundlage für das Drama
  • Die Verwendung von Sprache und Figurenzeichnung als Mittel zur Vermittlung der Botschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Georg Kaiser und sein Drama „Die Bürger von Calais“ vor. Sie beleuchtet den Kontext der Entstehung des Werkes und skizziert die zentrale These der Arbeit, die Sehnsucht nach dem neuen Menschen im Drama zu untersuchen.

Das Kapitel „Quelle und Denkmal“ analysiert die historische Begebenheit, die Kaiser als Grundlage für sein Drama wählte. Es beleuchtet die Rolle des Denkmals von Auguste Rodin sowie die Bedeutung der Chronik des Dichters Froissart für die Gestaltung des Dramas.

Das Kapitel „„Die Bürger von Calais“ als Ideendrama“ geht auf die zentralen Themen des Dramas ein. Es untersucht die Wandlung vom alten zum neuen Menschen, die Opfer- und Selbstmordthematik sowie die Rolle der „Masse“ in der Geschichte.

Das Kapitel „Charakteristika der Hauptpersonen“ analysiert die Figuren des Dramas. Es beleuchtet die Figurenkonstellation, die Eigenschaften von Duguesclins und Eustache de Saint-Pierre sowie ihre Bedeutung für die Entwicklung der Handlung.

Das Kapitel „Die Sprache in „Die Bürger von Calais““ beschäftigt sich mit der Sprachgestaltung des Dramas. Es untersucht die besonderen Merkmale der Sprache und deren Einfluss auf die Vermittlung der Botschaft.

Schlüsselwörter

Das Drama „Die Bürger von Calais“ von Georg Kaiser, der „neue Mensch“, das naturalistische Drama, die historische Begebenheit, Opferbereitschaft, Selbstmordthematik, Auguste Rodin, Froissart, die „Masse“, Figurenkonstellation, Sprachgestaltung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Idee des „neuen Menschen“ in Georg Kaisers "Die Bürger von Calais"
College
LMU Munich
Course
Das expressionistische Drama
Grade
1,7
Author
Andreas Zehentbauer (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V181355
ISBN (eBook)
9783656045281
ISBN (Book)
9783656046561
Language
German
Tags
idee menschen georg kaisers bürger calais
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Zehentbauer (Author), 2011, Die Idee des „neuen Menschen“ in Georg Kaisers "Die Bürger von Calais", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181355
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint