Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Sécurité des Données

Was heißt IT-Service-Management nach ITIL V3?

Die Bedeutung für IT-Consulting

Titre: Was heißt IT-Service-Management nach ITIL V3?

Exposé (Elaboration) , 2009 , 12 Pages , Note: 2,0

Autor:in: B.Sc. Christopher Krause (Auteur)

Informatique - Sécurité des Données
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit einer immer wichtiger werdenden Thematik des IT-Managements, nämlich: IT-Service-Management (ITSM). Innerhalb der letzten Jahrzehnte wandelte sich nämlich der IT-Fokus erheblich – weg von der „einfachen“, rationalen Informationsverarbeitung hin zur service-/kundenorientierten IT-Dienstleistung (IT-Service). Auf Grund dessen besitzt das auf diesem Weg entstandene IT-Service-Management das Ziel, die optimale Unterstützung der unternehmerischen Geschäftsprozesse durch die Informationstechnologie zu erreichen.
Seit Anbeginn untersteht dieser Bereich ständiger Innovationen und Optimierungen, sodass mittlerweile eine unüberschaubare Fülle an als Standards fungierenden Rahmenwerken existiert, die alle an die zeitlichen Veränderungen angepasst werden. Unter den bekanntesten
Verfahren finden sich „IT Infrastructure Library“ (ITIL), „Microsoft Operations Framework“, „Control Objectives for Information and related Technology“ und „enhanced Telecom Operations Map“.
Der Rahmen dieses Referats wird daher auf die Frage eingegrenzt, was der De-facto-Standard „ITIL“ in der aktuellen Version für IT-Service-Management derzeit bedeutet, da die Zielsetzung des Autors ist, einen möglichst genauen, jedoch verständlichen Überblick über
den komplexen und weitreichenden Sachverhalt zu vermitteln. Hierzu wird im Vorhinein die Relevanz ITSMs und ITILs für IT-Consulting ergänzend erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG
  • BEDEUTUNG FÜR IT-CONSULTING
  • GRUNDLAGEN
    • WAS IST EIN IT-SERVICE?
    • WAS BEDEUTET IT-SERVICE-MANAGEMENT?
    • WOZU EXISTIEREN DIE STANDARDS ISO/IEC 20.000 UND ITIL?
  • IT-SERVICE-MANAGEMENT NACH ITIL V3
    • SERVICE STRATEGY
    • SERVICE DESIGN
    • SERVICE TRANSITION
    • SERVICE OPERATION
    • CONTINUAL SERVICE IMPROVEMENT
  • FAZIT
  • QUELLENVERZEICHNISSE
    • LITERATURVERZEICHNIS
    • GESPRÄCHSNOTIZ: HARALD SONDERMANN
    • GESPRÄCHSNOTIZ: DR. RALF DEUTSCHMANN
    • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat befasst sich mit dem IT-Service-Management (ITSM) und seiner Bedeutung für das IT-Consulting. Es analysiert den De-facto-Standard „ITIL“ in der aktuellen Version und erläutert die Relevanz von ITSM und ITIL für die Beratungstätigkeit im IT-Bereich.

  • Definition und Entwicklung des IT-Service-Managements
  • Die Bedeutung von ITIL als Standard für IT-Service-Management
  • Die Rolle des IT-Consultings im Kontext von ITSM
  • Die wichtigsten Bestandteile des ITIL-Frameworks
  • Die Bedeutung von ITSM für die Optimierung von Geschäftsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des IT-Service-Managements (ITSM) im Kontext der modernen IT-Landschaft dar. Sie beschreibt die Entwicklung des IT-Fokus von der reinen Informationsverarbeitung hin zu serviceorientierten IT-Dienstleistungen.

Der zweite Abschnitt beleuchtet die Bedeutung von ITSM für das IT-Consulting. Er definiert das Tätigkeitsfeld des IT-Consultings und erläutert, wie ITSM-Expertise für die Beratung von Unternehmen in der Implementierung und Optimierung von IT-Diensten relevant ist.

Der dritte Abschnitt legt die Grundlagen für das Verständnis von ITSM. Er definiert den Begriff „IT-Service“ und erläutert die Bedeutung des IT-Service-Managements für die systematische Entwicklung, Steuerung und Überwachung von IT-Dienstleistungen.

Der vierte Abschnitt befasst sich mit dem ITIL-Framework in der Version 3. Er beschreibt die fünf Kernelemente von ITIL: Service Strategy, Service Design, Service Transition, Service Operation und Continual Service Improvement.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen IT-Service-Management, ITIL, IT-Consulting, Service-Management, IT-Dienstleistungen, Geschäftsprozesse, IT-Standards, ISO/IEC 20.000, Service Strategy, Service Design, Service Transition, Service Operation, Continual Service Improvement.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Was heißt IT-Service-Management nach ITIL V3?
Sous-titre
Die Bedeutung für IT-Consulting
Université
University of Applied Sciences Bergisch Gladbach
Note
2,0
Auteur
B.Sc. Christopher Krause (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
12
N° de catalogue
V181488
ISBN (ebook)
9783656044123
ISBN (Livre)
9783656044352
Langue
allemand
mots-clé
IT-Service-Management ITSM ITIL ITIL V3 IT-Consulting IT-Beratung ISO 20.000
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B.Sc. Christopher Krause (Auteur), 2009, Was heißt IT-Service-Management nach ITIL V3?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181488
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint