Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Die absatzpolitischen Instrumente

Schwerpunkt: Produktpolitik

Title: Die absatzpolitischen Instrumente

Presentation (Elaboration) , 2009 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: B.Sc. Christopher Krause (Author), Jan Reiter (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit einem grundlegenden Themengebiet der Betriebswirtschaftslehre, dem Marketing. Das zu vermittelnde Grundwissen richtet sich an das allgemeine Verständnis über Marketing an sich und über die absatzpolitischen Instrumente. Der Schwerpunkt dieser Ausarbeitung liegt hierbei auf einem der vier Instrumente, nämlich der Produktpolitik. Sie beschäftigt sich mit der erfolgreichen Planung, Entwicklung und Optimierung von Produkten und deren Erfolgsbeitrages zur unternehmerischen Zielsetzung.
Die Kombination bzw. Optimierung aller absatzpolitischen Instrumente (Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik) ergibt den „Marketing-Mix“. In ihm werden die geplanten Marketingstrategien in konkrete Aktionen umgesetzt, auf die im folgenden Text ebenfalls Stellung genommen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG & GRUNDLAGEN
    • EINLEITUNG
    • MARKETING
    • ABSATZWIRTSCHAFT
      • Absatzmarkt
      • Absatzpolitische Instrumente
        • Marketing-Mix
        • Preispolitik
        • Kommunikationspolitik
        • Distributionspolitik
        • Produktpolitik
  • PRODUKTPOLITIK
    • WAS IST EIN PRODUKT?
    • PRODUKTINNOVATION
      • Was versteht man unter der Produktinnovation?
      • Produktpositionierung
      • Produktinnovation als Phasenmodell
        • Entwicklung der Produktideen
        • Priorisierung der Ideen
        • Wirtschaftlichkeitsanalyse
        • Produktentwicklung
        • Markttest
        • Markteinführung
    • PRODUKTLEBENSZYKLUS
      • Phasen des Produktlebenszyklus
      • Einführungsphase
      • Wachstumsphase
      • Reifephase
      • Sättigungsphase
      • Degenerationsphase
    • PRODUKTVARIATION
      • Boston Consulting Group – Portfolio
      • Produktdifferenzierung
      • Produktdiversifikation
    • PRODUKTELIMINIERUNG
  • ANHANG
    • ABSATZPLANUNG
    • NEUN GRUNDSATZFRAGEN DES MARKETINGS
  • QUELLENVERZEICHNISSE
    • ENDNOTEN
    • LITERATURVERZEICHNIS
    • BILDVERZEICHNIS
    • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem grundlegenden Themengebiet des Marketings und vermittelt Grundwissen über Marketing und die absatzpolitischen Instrumente. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktpolitik, die sich mit der Planung, Entwicklung und Optimierung von Produkten und deren Beitrag zur Unternehmensziele befasst. Das Referat soll einen umfassenden Überblick über die Produktpolitik liefern und die notwendigen Grundlagen erläutern.

  • Einführung in das Marketing und die Absatzwirtschaft
  • Definition und Bedeutung der Produktpolitik
  • Produktinnovation und Produktentwicklung
  • Der Produktlebenszyklus und dessen Phasen
  • Produktvariation und -eliminierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung & Grundlagen: Dieses Kapitel bietet eine allgemeine Einleitung in das Marketing und die Absatzwirtschaft. Es behandelt die grundlegenden Konzepte, den Marketing-Mix und die Bedeutung der verschiedenen absatzpolitischen Instrumente.
  • Kapitel 2: Produktpolitik: Das Kapitel fokussiert auf die Produktpolitik und erörtert die Definition von Produkten, die Bedeutung der Produktinnovation und deren Phasenmodell. Es behandelt außerdem den Produktlebenszyklus und seine verschiedenen Phasen, sowie die Themen Produktvariation und -eliminierung.

Schlüsselwörter

Marketing, Absatzwirtschaft, Produktpolitik, Marketing-Mix, Produktinnovation, Produktlebenszyklus, Produktvariation, Produktdifferenzierung, Produktdiversifikation, Produktelminierung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die absatzpolitischen Instrumente
Subtitle
Schwerpunkt: Produktpolitik
College
University of Applied Sciences Bergisch Gladbach
Grade
1,3
Authors
B.Sc. Christopher Krause (Author), Jan Reiter (Author)
Publication Year
2009
Pages
18
Catalog Number
V181489
ISBN (eBook)
9783656044116
ISBN (Book)
9783656044345
Language
German
Tags
Absatzpolitische Instrumente Produktpolitik BWL Marketing Marketing-Mix Produktinnovation Produktvariation Produktlebenszyklus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.Sc. Christopher Krause (Author), Jan Reiter (Author), 2009, Die absatzpolitischen Instrumente , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint