Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Rolle der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell in der Reformation

Title: Die Rolle der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell in der Reformation

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 32 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Hanna Rasch (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell für die Reformation sowie die Rolle, die die Reformation in ihrem Leben spielte, erörtert. Hierbei wird zunächst ein Überblick über die Veränderungen, die die Reformation für die Frauen der damaligen Zeit brachte, gegeben, wobei das neue Eheverständnis und die Rolle der Pfarrfrau zentrale Punkte darstellen. Nachdem diese allgemeinen Grundlagen geklärt sind, wird dann auf Katharina Zell selbst eingegangen. Dabei wird zunächst ihre Ehe mit dem Straßburger Münsterpfarrer Matthäus Zell dargestellt, um dann auf ihre Aufgaben als Pfarrfrau in der Gemeinde von Straßburg und schließlich ihr Leben als Witwe nach dem Tod ihres Mannes einzugehen. Den wichtigsten Punkt dieser Arbeit stellt dann die Erläuterung und Auswertung der schriftlichen Erzeugnisse Katharina Zells bezüglich der Frage nach ihrer Rolle in der Reformation und der Rolle, die die Reformation für sie spielte, dar. Hierbei werden nacheinander ihre publizierten Schriften sowie ihre briefliche Korrespondenz behandelt. Anschließend werden dann kurz einige Reaktionen der Zeitgenossen auf Katharina Zells öffentliches Handeln erörtert. Zuletzt werden dann in einem Fazit die gewonnenen Erkenntnisse zur Frage nach der wechselseitigen Bedeutung zwischen Katharina Zell und der Reformation zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bedeutung der Reformation für die Rolle der Frau
    • Positive und negative Veränderungen durch die Reformation
    • Das neue Eheverständnis
    • Die Rolle der Pfarrfrau
  • Die Pfarrfrau Katharina Zell
    • Die Ehe mit dem Straßburger Pfarrer Matthäus Zell
    • Die Aufgaben Katharina Zells in der Gemeinde
    • Das Leben Katharina Zells als Witwe
    • Die publizistische Tätigkeit Katharina Zells
      • (Theologisches) Schreiben für die Sache der Reformation
      • Schreiben zur Verteidigung
      • Schreiben aus seelsorgerlichen Gründen
      • Schreiben über das eigene Rollenverständnis
    • Die Reaktionen der Zeitgenossen auf Katharina Zells Handeln
  • Fazit: Die Rolle Katharina Zells in der Reformation und die Rolle der Reformation in Katharina Zells Leben
  • Bibliographie
    • Quellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell in der Reformation und untersucht, welchen Einfluss die Reformation auf ihr Leben hatte. Die Arbeit analysiert die Veränderungen, die die Reformation für Frauen mit sich brachte, insbesondere im Hinblick auf das neue Eheverständnis und die Rolle der Pfarrfrau. Im Fokus steht die Biografie Katharina Zells, ihre Ehe mit dem Straßburger Münsterpfarrer Matthäus Zell, ihre Aufgaben als Pfarrfrau und ihr Leben als Witwe. Die Arbeit untersucht die publizistische Tätigkeit Katharina Zells, ihre Schriften und ihre Korrespondenz, um ihre Rolle in der Reformation und den Einfluss der Reformation auf ihr Leben zu beleuchten. Abschließend werden Reaktionen der Zeitgenossen auf Katharina Zells öffentliches Handeln betrachtet.

  • Die Rolle der Frau in der Reformation
  • Das neue Eheverständnis in der Reformation
  • Die Rolle der Pfarrfrau
  • Die Biografie Katharina Zells
  • Die publizistische Tätigkeit Katharina Zells

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Bedeutung der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell für die Reformation sowie der Rolle der Reformation in ihrem Leben. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und benennt wichtige Quellen.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Reformation für die Rolle der Frau. Es werden die Lebensverhältnisse von Frauen im Vorfeld der Reformation dargestellt und die Veränderungen, die die Reformation mit sich brachte, aufgezeigt. Dabei werden die Auflösung von Klöstern, das neue Eheverständnis und die Rolle der Pfarrfrau als zentrale Punkte behandelt.

Das dritte Kapitel widmet sich der Pfarrfrau Katharina Zell. Es wird ihre Ehe mit dem Straßburger Münsterpfarrer Matthäus Zell dargestellt, ihre Aufgaben als Pfarrfrau in der Gemeinde von Straßburg und ihr Leben als Witwe nach dem Tod ihres Mannes beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Erläuterung und Auswertung der schriftlichen Erzeugnisse Katharina Zells, um ihre Rolle in der Reformation und den Einfluss der Reformation auf ihr Leben zu erforschen. Dabei werden ihre publizierten Schriften und ihre briefliche Korrespondenz analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Reformation, die Rolle der Frau in der Reformation, das neue Eheverständnis, die Pfarrfrau, Katharina Zell, Straßburg, publizistische Tätigkeit, Schriften, Korrespondenz, Zeitgenossen, Reaktionen.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell in der Reformation
College
RWTH Aachen University  (Historisches Institut)
Course
Hauptseminar Neuzeit: "Stadt und Reformation"
Grade
2,7
Author
Hanna Rasch (Author)
Publication Year
2011
Pages
32
Catalog Number
V181870
ISBN (eBook)
9783656051329
ISBN (Book)
9783656051602
Language
German
Tags
Reformation Straßburg Pfarrfrau Katharina Zell Zell Matthäus Zell Publizistik Katharina Schütz Katharina Schütz-Zell Schütz-Zell Schütz 16. Jahrhundert Priesterehe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Rasch (Author), 2011, Die Rolle der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell in der Reformation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181870
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint