Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Das Management des interkulturellen Potentials: Diagnose, Kompatibilität, Entwicklung - in Deutsch und Englisch

Managing Intercultural Potential - in English and German

Titel: Das Management des interkulturellen Potentials: Diagnose, Kompatibilität, Entwicklung - in Deutsch und Englisch

Fachbuch , 2011 , 231 Seiten

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Interkulturelle Managemententwicklung im personellen, organisationalen und nationalkulturellen Bereich werden erörtert; Diagnostik, Assessment, Kompatibilitäts- Synergie und Strategiefragen erörtert...Grundsätzlich lässt sich jeder Interkulturalist auch inbezug auf seine interkulturellen Grundannahmen von einer deterministisch-mechanistischen über eine indeterminierte verhandlungsbasierte bis hin zu einer probabilistisch-kreativen einordnen, die das interkulturelle Subjekt-Objekt Kontinuum jeweils entsprechend ihrer kulturellen Bewusstheitsentwicklung verschieden verstehen. Ein Kontinuum von mechanistisch-instrumenteller Subjekt-Objekt Dissoziation bis hin zu einer Integration, in der der Akteur den äußeren und den inneren Raum als interdependent erkennt, ist möglich, woraus ein kulturelles Empowerment und umfassendere kulturelle Rechenschaftspflichtigkeit resultieren. Letzteres wurde als metaphorische quantenkulturelle Axiomatik bezeichnet...

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Interkulturelle Entwicklung und Diagnostik
    • Geometrisierung und Numerisierung des interkulturellen Profiling und Matching
    • Diagnostik des interkulturellen Anpassungsverlaufs
    • Das interkulturelle Anpassungsmodell
    • Distanzdiagnostik
    • Globale Mindset Diagnostik
    • Der Internationale Profiler (mit 10 Kompetenzbereichen und 22 Dimensionen von WorldWork Ltd)
    • Transnationale Manager Systematik
    • Das Entwicklungsprofil unter globalem Blickwinkel
    • Eine paradigmatische Systematik der interkulturellen Forschung
  • 2. Kultur und Bewusstsein
    • Die Bedingtheit der interkulturellen Kompetenz durch die psychologische Entwicklung
    • Die psychologische Entwicklung des Kindes, Jugendlichen und Erwachsenen
    • Das interkulturelle Entwickungsmodell von Milton Bennet
    • Der 12-diomensionale transkulturelle Profiler: Modell und Präsentation
    • Korrelierung psychologischer Zustände und EEG-Patterns
  • 3. Die Entwicklung transkultureller Intelligenz
    • Conquest and ownership of and leadership from the innermost center
    • Holistic Human Intelligence Model
    • Correlations of transcultural profiler to culture consciousness and cultural intelligence levels
    • Der transkulturelle Profiler als Entwicklungsspirale
  • 4. Die Vertrautheit mit globalen interkulturellen Instrumenten als Kriterium der interkulturellen Kompetenzentwicklung
  • 5. Die Vertrautheit mit der State-of-the-Art Fachterminologie als Kriterium interkultureller Kompetenzentwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Werk zielt darauf ab, das Management interkulturellen Potentials zu diagnostizieren, zu verstehen und zu entwickeln. Es verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Instrumenten zur Analyse und Förderung interkultureller Kompetenz.

  • Diagnostik interkultureller Kompetenz
  • Modelle der interkulturellen Entwicklung
  • Transkulturelle Intelligenz
  • Globale Instrumente zur Kompetenzentwicklung
  • Fachterminologie im interkulturellen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Dieses Kapitel behandelt verschiedene diagnostische Methoden zur Erfassung interkultureller Kompetenz, einschließlich des Einsatzes von Profilern und Radardiagrammen zur Visualisierung kultureller Unterschiede in Teams. Es werden verschiedene Modelle der interkulturellen Anpassung vorgestellt.

Kapitel 2: Der Zusammenhang zwischen psychologischer Entwicklung und interkultureller Kompetenz wird beleuchtet. Es wird das interkulturelle Entwicklungsmodell von Milton Bennet erläutert und der 12-dimensionale transkulturelle Profiler vorgestellt.

Kapitel 3: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Entwicklung transkultureller Intelligenz. Es werden Modelle und Korrelationen zu Kulturbewusstsein und kultureller Intelligenz diskutiert.

Kapitel 4 & 5: Diese Kapitel befassen sich mit der Bedeutung der Vertrautheit mit globalen interkulturellen Instrumenten und der Fachterminologie für die Entwicklung interkultureller Kompetenz.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kompetenz, interkulturelle Diagnostik, Transkulturelle Intelligenz, Kulturbewusstsein, Profiling, Globale Teams, Entwicklungsmodelle, Fachterminologie.

Ende der Leseprobe aus 231 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Management des interkulturellen Potentials: Diagnose, Kompatibilität, Entwicklung - in Deutsch und Englisch
Untertitel
Managing Intercultural Potential - in English and German
Veranstaltung
Interkulturelles Management
Autor
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
231
Katalognummer
V181954
ISBN (eBook)
9783656054603
ISBN (Buch)
9783656565956
Sprache
Deutsch
Schlagworte
internationional human resource management internationales Personalmanagement globale Personalentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor:in), 2011, Das Management des interkulturellen Potentials: Diagnose, Kompatibilität, Entwicklung - in Deutsch und Englisch, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181954
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  231  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum