Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Von der Ist- zur Normalkostenrechnung

Title: Von der Ist- zur Normalkostenrechnung

Term Paper , 2011 , 29 Pages , Grade: 1.5

Autor:in: Dennis Hinzmann (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit stellt in Ihrem Verlauf die Entwicklung von der Ist- zur
Normalkostenrechnung dar. Die Ist- und Normalkostenrechnung bilden die Grundlage für
die Entwicklung und Einführung moderner Kostenrechnungskonzeptionen. (O. Wahle)
Zunächst wird die Istkostenrechnung in Ihrer Grundform sowie Erweiterungen vorgestellt
und diskutiert (Kapitel 1). Anschließend wird die Normalkostenrechnung eingeführt und in
Ihrem Entwicklungsformen, der starren sowie der flexiblen Normalkostenrechnung,
anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels erläutert (Kapitel 3). Abschließend wird in
Kapitel 4 die zuvor behandelten Themen zusammengefasst und beurteilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Istkostenrechnung und Ihre Entwicklungsformen
    • 2.1 Die Grundform der Istkostenrechnung
    • 2.2 Weiterentwicklung durch Verwendung fester Verrechnungspreise
    • 2.3 Weiterentwicklung durch Verwendung von Planvorgaben für die Einzelkosten
    • 2.4 Fazit zur Istkostenrechnung
  • 3 Die Normalkostenrechnung
    • 3.1 Normalisierte Kostenstellenverrechnungssätze
    • 3.2 Die starre Normalkostenrechnung
    • 3.3 Die flexible Normalkostenrechnung
    • 3.4 Fazit zur Normalkostenrechnung
  • 4 Zusammenfassung - Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Istkostenrechnung und ihre Weiterentwicklungen, bevor sie die Normalkostenrechnung in ihren verschiedenen Ausprägungen (starr und flexibel) detailliert beschreibt und vergleicht. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis beider Methoden zu vermitteln und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile aufzuzeigen.

  • Vergleich der Istkostenrechnung und der Normalkostenrechnung
  • Analyse verschiedener Entwicklungsformen der Istkostenrechnung
  • Untersuchung der starren und flexiblen Normalkostenrechnung
  • Bewertung der Vor- und Nachteile beider Kostenrechnungssysteme
  • Veranschaulichung der Unterschiede mittels Beispielen und Abbildungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik der Kostenrechnung und Ausblick auf die folgenden Kapitel.

Kapitel 2 (Die Istkostenrechnung und Ihre Entwicklungsformen): Dieses Kapitel beschreibt die Grundform der Istkostenrechnung und analysiert verschiedene Weiterentwicklungen durch die Einführung fester Verrechnungspreise und Planvorgaben für Einzelkosten. Es schließt mit einem Fazit zur Istkostenrechnung ab.

Kapitel 3 (Die Normalkostenrechnung): Hier werden die normalisierten Kostenstellenverrechnungssätze, die starre und die flexible Normalkostenrechnung detailliert erläutert. Jedes Unterkapitel beinhaltet eine gründliche Analyse der jeweiligen Methode.

Schlüsselwörter

Istkostenrechnung, Normalkostenrechnung, Kostenrechnungssysteme, Verrechnungspreise, Plankosten, starre Normalkostenrechnung, flexible Normalkostenrechnung, Kostenstellenverrechnung, Kostenabweichungen.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Von der Ist- zur Normalkostenrechnung
College
Bochum University of Applied Sciences
Course
Kostenrechnung
Grade
1.5
Author
Dennis Hinzmann (Author)
Publication Year
2011
Pages
29
Catalog Number
V182006
ISBN (eBook)
9783656054498
ISBN (Book)
9783656054078
Language
German
Tags
Kostenrechnung Feste Kalkulationssätze Entwicklung der Kostenrechnung Starre Normalkostenrechnung Flexible Normalkostenrechnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Hinzmann (Author), 2011, Von der Ist- zur Normalkostenrechnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182006
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint