Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Programmation

Simulation eines Hochregallagers in Java

Titre: Simulation eines Hochregallagers in Java

Modèle, Exemple , 2002 , 58 Pages , Note: 2.0

Autor:in: Dipl. Wirtsch. Ing. Anika Erdmann (Auteur)

Informatique - Programmation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es soll Aufbau und Funktion eines Hochregallagers vereinfacht simuliert werden. Zur Lösung dieser Aufgabe wird die Programmiersprache Java genutzt. Die Fähigkeiten und Charakteristika von JAVA sollen genutzt werden, um die Programmieraufgabe zu lösen. Objektorientierte Programmierung steht dabei im Vordergrund.. Zusätzlich soll die Aufgabe visualisiert werden. Dazu wird sich dem GUI (Graphical User Interface – Grafische Benutzeroberfläche), genauer dem JAVA-Paket AWT (Abstract Windowing Toolkit) bedient. Mit dem Start des Programms wird ein Fenster geöffnet, das die Fähigkeit des AWT nutzt. Das Hochregallager wird dargestellt, ebenso der Fahrweg der Paletten durch das Lager. Zur Vereinfachung wird davon ausgegangen, dass nur die Erdgeschossebene des Hochregallagers simuliert wird. In der Draufsicht, die auch in der Visualisierung benutzt wird, sind alle Wege und auch Palettenablageplätze gut sichtbar

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Spezifikation Hochregallager v1.2 (Stand 04.05.02)
  • 2. Eigenschaften und Aufgaben der Objekte
    • 2.1. Palette.java
    • 2.2. Regal.java
    • 2.3. Lager.java
    • 2.4. Einheit.java
    • 2.5. LagerCanvas.java
    • 2.6. Simulation.java
    • 2.7. Zusammenhang der Klassen im Flussdiagramm
  • 3. Eigenschaften des Lagers
    • 3.1. Eingänge
    • 3.2. Ausgänge
    • 3.3. Sortierpfad
    • 3.4. Auslagerungspfad
  • 4. Hochregallageranimation
  • 5. Deadlock

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Simulation eines Hochregallagers mittels der Programmiersprache Java. Ziel ist es, den Aufbau und die Funktionsweise eines solchen Lagers vereinfacht darzustellen und gleichzeitig die Fähigkeiten von Java in Bezug auf objektorientierte Programmierung und grafische Benutzeroberflächen (GUI) zu demonstrieren.

  • Objektorientierte Programmierung in Java
  • Simulation eines Hochregallagers
  • Entwicklung eines GUI zur Visualisierung des Lagers
  • Steuerung von Palettenbewegungen im Lager
  • Anwendung von Threads zur Modellierung von Palettenbewegungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und beschreibt die Zielsetzung sowie den Ansatz zur Lösung der Aufgabe. Kapitel 1 präsentiert die Spezifikation des simulierten Hochregallagers, einschließlich der Anzahl von Eingängen, Ausgängen und Palettenplätzen. Kapitel 2 erläutert die Eigenschaften und Aufgaben der verschiedenen Objekte im Programm, wobei auf die einzelnen Klassen wie Palette.java, Regal.java, Lager.java und Einheit.java eingegangen wird. Kapitel 3 widmet sich den Eigenschaften des Lagers und beschreibt die Eingänge, Ausgänge, Sortierpfad und Auslagerungspfad. Kapitel 4 behandelt die Animation des Hochregallagers, während Kapitel 5 das Thema Deadlock beleuchtet.

Schlüsselwörter

Hochregallager, Simulation, Objektorientierte Programmierung, Java, GUI, AWT, Paletten, Förderbänder, Lagerverwaltung, Threads, Deadlock.

Fin de l'extrait de 58 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Simulation eines Hochregallagers in Java
Université
University of Applied Sciences Bremen
Note
2.0
Auteur
Dipl. Wirtsch. Ing. Anika Erdmann (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
58
N° de catalogue
V182071
ISBN (ebook)
9783656073598
ISBN (Livre)
9783656073536
Langue
allemand
mots-clé
simulation hochregallagers java
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl. Wirtsch. Ing. Anika Erdmann (Auteur), 2002, Simulation eines Hochregallagers in Java, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182071
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint