Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique

Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur - Die Relevanz von Ethik

Titre: Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur - Die Relevanz von Ethik

Travail d'étude , 2010 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Bachelor of Arts Philipp Schmieja (Auteur)

Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Heutzutage genügt es nicht, nur dem Shareholder Value Konzept zu entsprechen; der moralische Legitimationsdruck steigt. Eine werteorientierte Unternehmensführung anhand von Unternehmenszielen und handlungsleitenden Werten wie Vertrauen, Respekt und die Beachtung gesellschaftlicher Ansprüche kann gewährleisten, dass Gewinne aus einer bestimmten Verantwortung heraus entstehen.
Handelt es sich bei der Unternehmenskultur jedoch lediglich um ein einfaches theoretisches Konstrukt, das leicht beschlossen, gestaltet und eingeführt werden kann oder ist sie schwer zu erfassen und aufwendig? Ist ferner eine Implementierung ethischer Strukturen für eine erfolgreiche Unternehmenskultur überhaupt notwendig?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einführung und Vorgehensweise
  • Definitiorische Grundlegungen und Abgrenzungen
    • Kulturbegriff
    • Begriffsabgrenzungen
      • Unternehmensethik
      • Unternehmensphilosophie
  • Konzeption und Funktionen der Unternehmenskultur
    • Das Unternehmenskulturmodell nach SCHEIN
    • Wirkungen der Unternehmenskultur
    • Analyse und Gestaltung der Unternehmenskultur
    • Kritische Betrachtung
      • Chancen und Risiken der Unternehmenskultur
      • Probleme der Unternehmenskulturforschung
  • Ethik im Kontext der Unternehmenskultur
    • Ethik als Grundlage einer modernen Unternehmenskultur
    • Ethik als Erfolgsfaktor
    • Unternehmensinterne und -externe Ethik
    • Vor- und Nachteile ethischer Strukturen in Unternehmen
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Relevanz von Ethik im Kontext der Unternehmenskultur. Ziel ist es, die Bedeutung ethischer Strukturen für den Erfolg eines Unternehmens aufzuzeigen und die Herausforderungen bei der Gestaltung einer werteorientierten Unternehmenskultur zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung des Kulturbegriffs im Unternehmenskontext
  • Analyse des Einflusses der Unternehmenskultur auf den Unternehmenserfolg
  • Die Rolle von Ethik als Grundlage einer modernen Unternehmenskultur
  • Die Auswirkungen ethischer Strukturen auf die interne und externe Unternehmenskommunikation
  • Die Herausforderungen bei der Implementierung und Gestaltung einer ethischen Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Kulturbegriffs und einer Abgrenzung zu verwandten Begriffen wie Unternehmensethik und Unternehmensphilosophie. Anschließend wird das Unternehmenskulturmodell nach Schein vorgestellt, das die verschiedenen Ebenen der Unternehmenskultur beschreibt. Die Arbeit beleuchtet die Wirkungen der Unternehmenskultur auf den Unternehmenserfolg und analysiert die Chancen und Risiken einer starken Unternehmenskultur. Im weiteren Verlauf wird die Bedeutung von Ethik als Grundlage einer modernen Unternehmenskultur hervorgehoben. Die Arbeit diskutiert die Vor- und Nachteile ethischer Strukturen in Unternehmen und zeigt auf, wie Ethik als Erfolgsfaktor eingesetzt werden kann. Abschließend wird zusammengefasst, unter welchen Voraussetzungen Unternehmenskultur und ethische Strukturen zu Erfolgsfaktoren werden können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Unternehmenskultur, Ethik, Erfolgsfaktor, Werteorientierung, Unternehmensphilosophie, Unternehmensethik, Schein-Modell, Chancen und Risiken, interne und externe Ethik, Implementierung und Gestaltung ethischer Strukturen.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur - Die Relevanz von Ethik
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Cours
Wirtschaftsethik - Modul UFU08
Note
1,0
Auteur
Bachelor of Arts Philipp Schmieja (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
21
N° de catalogue
V182318
ISBN (ebook)
9783656060673
ISBN (Livre)
9783656060420
Langue
allemand
mots-clé
Wirtschaftsethik UFU08 AKAD Philipp Schmieja Unternehmenskultur Werteorientierung Schein Organisationskultur Ethik Erfolgsfaktor
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor of Arts Philipp Schmieja (Auteur), 2010, Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur - Die Relevanz von Ethik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182318
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint