Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

„Vorbereitung auf die Frauenfußball-WM 2011 mit Schwerpunkt Passspiel“

Fußball - Sekundarstufe I

Titre: „Vorbereitung auf die Frauenfußball-WM 2011 mit Schwerpunkt Passspiel“

Plan d'enseignement , 2011 , 16 Pages

Autor:in: Romy Stegen (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inhaltsverzeichnis

1 Bedingungsanalyse 3
1.1 Lokale Situationsanalyse 3
1.2 Personale Situationsanalyse 3
1.3 Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit 4
2 Sachanalyse 4
2.1 Passspiel 5
2.2 Spielfluss 5
3 Didaktische Analyse 5
3.1 Didaktische Anmerkungen zur Unterrichtseinheit 5
3.2 Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans 6
3.3 Didaktische Analyse zu Unterrichtsgegenstand 7
4 Methodische Analyse 8
4.1 Begründung des Vorhabens 8
4.1.1 Einstieg 8
4.1.2 Erwärmung 9
4.1.3 Mobilisation und Dehnung 10
4.1.4 Erarbeitungsphase 10
4.1.5 Ergebnissicherung 12
4.1.6 Abschluss 13
4.2 Verlaufsplan 14
5 Quellenverzeichnis 16
6 Anhang 17


Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Lokale Situationsanalyse
    • Personale Situationsanalyse
    • Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit
  • Sachanalyse
    • Passspiel
    • Spielfluss
  • Didaktische Analyse
    • Didaktische Anmerkungen zur Unterrichtseinheit
    • Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans
    • Didaktische Analyse zu Unterrichtsgegenstand und Unterrichtsstunde
  • Methodische Analyse
    • Begründung des Vorhabens
      • Einstieg
      • Erwärmung
      • Mobilisation und Dehnung
      • Erarbeitungsphase
      • Ergebnissicherung
      • Abschluss
    • Verlaufsplan
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf fokussiert auf die Vorbereitung auf die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 und setzt dabei einen Schwerpunkt auf das Passspiel. Das Ziel der Einheit ist es, die Schülerinnen in den verschiedenen Aspekten des Fußballs, insbesondere im Passspiel, zu schulen und sie auf die WM-Atmosphäre einzustimmen.

  • Vermittlung von Techniken des Passspiels
  • Entwicklung eines dynamischen Spielflusses
  • Steigerung der Ballsicherheit und des Selbstvertrauens
  • Integration des Themas Frauenfußball-WM in den Unterricht
  • Förderung von Teamarbeit und persönlicher Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedingungsanalyse beschreibt die lokale und personale Situation der Sportklasse. Die lokale Situationsanalyse betont die Herausforderungen der Sportstätten und die Akustik der Sporthalle. Die personale Situationsanalyse geht auf die verschiedenen Leistungsniveaus der Schülerinnen, ihre Motivation und die Anforderungen an die Lehrperson ein. Die Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit gibt einen Überblick über den Unterrichtsfortschritt und die Planung der weiteren Einheiten.

Die Sachanalyse fokussiert auf das Passspiel und den Spielfluss. Verschiedene Techniken des Passspiels werden beschrieben und der Zusammenhang zwischen einem dynamischen Spielfluss und einem sichereren Umgang mit dem Ball wird herausgestellt.

Die didaktische Analyse betont die Relevanz des Themas Frauenfußball-WM für die Schülerinnen. Der Bildungsplan 2004 wird zitiert, um die Mehrperspektivität im Sportunterricht zu unterstreichen. Teamsport wird als ein wichtiges Instrument für die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen gesehen.

Die methodische Analyse geht auf die Begründung des Vorhabens und den Verlaufsplan ein. Der Unterricht wird in verschiedene Phasen gegliedert, wie Einstieg, Erwärmung, Erarbeitungsphase und Abschluss.

Schlüsselwörter

Frauenfußball-WM, Passspiel, Spielfluss, Ballsicherheit, Teamarbeit, Persönlichkeitentwicklung, Bildungsplan 2004, Mehrperspektivität, dynamisches Spiel, Motivation, Koordination.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
„Vorbereitung auf die Frauenfußball-WM 2011 mit Schwerpunkt Passspiel“
Sous-titre
Fußball - Sekundarstufe I
Université
Karlsruhe University of Education
Auteur
Romy Stegen (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V182491
ISBN (ebook)
9783656082873
ISBN (Livre)
9783656083184
Langue
allemand
mots-clé
vorbereitung frauenfußball schwerpunkt passspiel fußball sekundarstufe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Romy Stegen (Auteur), 2011, „Vorbereitung auf die Frauenfußball-WM 2011 mit Schwerpunkt Passspiel“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182491
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint