Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Die Beziehung zwischen Fondsperformance und Fondszuflüssen

Eine empirische Untersuchung des amerikanischen Fondsmarktes

Título: Die Beziehung zwischen Fondsperformance und Fondszuflüssen

Tesis , 2011 , 81 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jan Bopp (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit soll einen grundlegenden Überblick über den Themenkomplex der Per-formance-Zufluss-Beziehung geben. Teil 2 soll dem Leser einen Überblick über grund-legende Konzepte und Modelle sowie den daraus abgeleiteten Erklärungsansätzen der Performance-Zufluss-Beziehung ermöglichen. Kern dieser Arbeit stellt die empirische Untersuchung in Teil 3 dar. Teil 4 wird die Ergebnisse der empirischen Analyse zu-sammenfassen und Erkenntnissen aus der Fachliteratur gegenüberstellen. Dem folgt in Teil 5 eine abschließende Betrachtung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Motivation der Arbeit
  • 2. Theoretische und empirische Grundlagen
    • 2.1. Performancepersistenz
    • 2.2. Erklärungsansätze der Performance-Zufluss-Beziehung
    • 2.3. Implikationen für das Fondsmanagement
  • 3. Empirische Basis und Methodik
    • 3.1. Datenerhebung und -grundlage
    • 3.2. Methodologie
      • 3.2.1. Beschreibung des Modells
      • 3.2.2. Definition der Fondszuflüsse
      • 3.2.3. Definition der Fondsperformance
      • 3.2.4. Weitere Determinanten der Performance-Zufluss-Beziehung
  • 4. Ergebnisse der empirischen Studie
    • 4.1. Gestalt der Performance-Zufluss-Beziehung
    • 4.2. Einfluss familienspezifischer Charakteristika
    • 4.3. Zeitlich differenzierte Betrachtung der Performance-Zufluss-Beziehung
  • 5. Zusammenfassung und Schlussfolgerung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit untersucht die Beziehung zwischen der Performance von Investmentfonds und den Zuflüssen von Kapital in diese Fonds. Die Arbeit analysiert den amerikanischen Fondsmarkt und zielt darauf ab, die empirischen Zusammenhänge zwischen der Performance von Fonds und den Investitionsentscheidungen von Anlegern zu erforschen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und in welcher Weise die Performance von Fonds die Zuflüsse von Kapital beeinflusst.

  • Performancepersistenz
  • Erklärungsansätze der Performance-Zufluss-Beziehung
  • Implikationen für das Fondsmanagement
  • Empirische Analyse der Performance-Zufluss-Beziehung
  • Einfluss von Fondscharakteristika auf die Zuflüsse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Performance-Zufluss-Beziehung ein und erläutert die Motivation der Arbeit. Es werden die Relevanz und die Forschungslücken im Bereich der Fondsperformance und der Investitionsentscheidungen von Anlegern aufgezeigt.

Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen und empirischen Grundlagen der Performance-Zufluss-Beziehung. Es werden verschiedene Erklärungsansätze für die Beziehung zwischen der Performance von Fonds und den Zuflüssen von Kapital vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden die Implikationen für das Fondsmanagement und die Anlegerentscheidungen beleuchtet.

Kapitel 3 beschreibt die empirische Basis und die Methodik der Arbeit. Es werden die Datenerhebung und die Datenbasis vorgestellt, sowie die angewandte Methodologie erläutert. Die Definition der Fondszuflüsse und der Fondsperformance wird detailliert dargestellt, und es werden weitere Determinanten der Performance-Zufluss-Beziehung identifiziert.

Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Studie. Es wird die Gestalt der Performance-Zufluss-Beziehung analysiert und der Einfluss von familienspezifischen Charakteristika auf die Zuflüsse untersucht. Darüber hinaus wird die Performance-Zufluss-Beziehung in einer zeitlich differenzierten Betrachtung analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Performance von Investmentfonds, Fondszuflüsse, Performancepersistenz, Erklärungsansätze der Performance-Zufluss-Beziehung, Implikationen für das Fondsmanagement, empirische Analyse, Datenerhebung, Methodologie, Regressionsanalyse, Einfluss von Fondscharakteristika, familienspezifische Charakteristika, zeitlich differenzierte Betrachtung, amerikanischer Fondsmarkt.

Final del extracto de 81 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Beziehung zwischen Fondsperformance und Fondszuflüssen
Subtítulo
Eine empirische Untersuchung des amerikanischen Fondsmarktes
Universidad
University of Mannheim  (Lehrstuhl für Bankbetriebslehre)
Calificación
1,3
Autor
Jan Bopp (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
81
No. de catálogo
V182606
ISBN (Ebook)
9783656063513
ISBN (Libro)
9783656063179
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fondsperformance Fondszufluss Fondszuflüsse Performancepersistenz Performancenachhaltigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan Bopp (Autor), 2011, Die Beziehung zwischen Fondsperformance und Fondszuflüssen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182606
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  81  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint