Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad

Terrorismus im Wandel: die Weltuntergangssekte Aum Shinrikyô als Fallbeispiel und Wegbereiter eines neuen terroristischen Paradigmas?

Título: Terrorismus im Wandel: die Weltuntergangssekte Aum Shinrikyô als Fallbeispiel und Wegbereiter eines neuen terroristischen Paradigmas?

Trabajo , 2002 , 47 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dipl.-Pol., MSc (IR) Jan-Henrik Petermann (Autor)

Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Entwicklung und die Terroraktionen der aus Japan stammenden Endzeitsekte Aum Shinrikyô sind aus Sicht zahlreicher Beobachter charakteristisch für die Entstehung eines Terrorismus "neuerer" Prägung. Insbesondere der Saringas-Anschlag auf die Tokyoter U-Bahn am 20. März 1995 wird als Wendepunkt in der Vorgehensweise international operierender Terrororganisationen betrachtet.

In der Wissenschaft und in der politischen Praxis führten die Aktivitäten der Aum-Sekte zu einem grundlegenden Umdenken in den Sicherheitsbeziehungen der westlichen Industrienationen, insbesondere in den USA. Neue und akute, bis dato allenfalls von der Theorie prognostizierte Bedrohungsszenarien taten sich auf, als die Fernsehbilder von erstickenden und schwer verletzten Passanten in Tokyo eindringlich dokumentierten, dass die Staatenwelt ihr Besitzmonopol bei Massenvernichtungswaffen (MVW) eingebüßt zu haben schien. Ein chemischer Kampfstoff war – erstmals für jedermann eindeutig nachvollziehbar – nun auch einer terroristischen Gruppierung in die Hände gefallen. Das bisherige "Tabu", solche Waffen unter keinen Umständen für terroristische Belange einzusetzen, war gebrochen.

Die Vermutung liegt nahe, dass die Terroraktionen der Aum-Sekte als Indikator für das Entstehen einer bisher unbekannten Form organisierter politischer Gewalt durch substaatliche Akteure gewertet werden könnten. Markieren sie gar einen Paradigmenwechsel im Hinblick auf die gesamte Entwicklung des internationalen Terrorismus nach dem Ende des Kalten Krieges?

Die vorliegende Analyse stellt zunächst die besonderen Merkmale der Aum-Sekte anhand ihrer historischen Entwicklung und Radikalisierung bis zum Beginn terroristischer Aktivitäten dar. Auf dieser Basis wird eine vorläufige Einschätzung abgegeben, ob von Aum Shinrikyô zukünftig weitere Terroraktivitäten erwartet werden können. Außerdem wird erörtert, inwiefern terroristische Anschläge mit Hilfe von MVW generell als Ausdruck einer neuen Form von Terrorismus aufgefasst werden müssen. Es folgen eine Erläuterung der Zusammensetzung und Wirkung der einzelnen Waffentypen, eine Abschätzung künftiger Risiken durch Terroraktionen mit Massenvernichtungsmitteln und eine Diskussion möglicher Gegenstrategien zur Abwehr von Terrorismus mit Nuklear-, Bio- oder Chemiewaffen. Abschließend wird die übergreifende Frage beantwortet, ob und inwieweit die Anschläge der Aum-Sekte als Präzedenzfall einer neuen Form groß angelegten Terrors mit Hilfe von MVW angesehen werden können.

Extracto


Un extracto estará disponible muy pronto.
Final del extracto de 47 páginas  - subir

Detalles

Título
Terrorismus im Wandel: die Weltuntergangssekte Aum Shinrikyô als Fallbeispiel und Wegbereiter eines neuen terroristischen Paradigmas?
Universidad
University of Hamburg  (Institut für Politische Wissenschaft)
Calificación
1,0
Autor
Dipl.-Pol., MSc (IR) Jan-Henrik Petermann (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
47
No. de catálogo
V182608
ISBN (Ebook)
9783656061823
ISBN (Libro)
9783656061540
Idioma
Alemán
Etiqueta
terrorismus wandel weltuntergangssekte shinrikyô fallbeispiel wegbereiter paradigmas
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Pol., MSc (IR) Jan-Henrik Petermann (Autor), 2002, Terrorismus im Wandel: die Weltuntergangssekte Aum Shinrikyô als Fallbeispiel und Wegbereiter eines neuen terroristischen Paradigmas?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182608
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  47  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint