Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Practical Theology

Pentekostale und charismatische Bewegungen

Eine Herausforderung für die reformatorischen Kirchen

Title: Pentekostale und charismatische Bewegungen

Term Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sascha Flüchter (Author)

Theology - Practical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Pentecostale und charismatische Bewegungen gelten als die am stärksten wachsende Gruppe christlicher Kirchen und Denominationen. Sie sind in beinahe jedem Land vertreten und haben die Zusammensetzung der Weltchristenheit in nur hundert Jahren grundlegend verändert. So sehr jedoch das Wachstum dieser Bewegungen angesichts des zeitgleichen Rückgangs der Kirchenmitgliedschaften in den reformatorischen Kirchen zu einer Stellungnahme herausfordert, sollte die Herausforderung der pentekostalen und charismatischen Bewegungen nicht in ihrer numerischen Stärke bestehen, sondern in den Elementen der christlichen Wahrheiten, an die die reformatorischen Kirchen durch diese Bewegungen erinnert werden.
Diese Arbeit nimmt dazu zunächst die Vielgestaltigkeit der pentekostalen und charismatischen Bewegungen näher in den Blick, um zu grundlegenden Begriffsklärungen und Profilierungen des Gegenstandes dieser Untersuchung zu gelangen. Nach einem Blick auf die Geschichte des Verhältnisses der reformatorischen Theologie und Kirchen zu diesen Bewegungen, wird dann auf die theologischen Herausforderungen mit den ihnen innewohnenden ökumenischen Lernchancen und theologischen Problemen im Einzelnen eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Pentekostale und charismatische Bewegungen – ein vielgestaltiges Phänomen
    • Zur Begriffsklärung
    • Zum Profil der Pfingstbewegung
  • Reformatorische Theologie zwischen Apologetik und Dialog
  • Theologische Herausforderungen für die reformatorischen Kirchen
    • „Religionsproduktive Tendenzen der Postmoderne“
    • Pneumatologie
    • Geisttaufe und Glossolalie
    • Charismenlehre
    • Ekklesiologie, Gemeindeaufbau und Mission
    • Gottesdienstliche Spiritualität
    • Krankenheilung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die pentekostalen und charismatischen Bewegungen und ihre theologische Herausforderung für die reformatorischen Kirchen. Sie beleuchtet die Vielgestaltigkeit dieser Bewegungen, ihre historischen Wurzeln und ihr theologisches Profil. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den theologischen Herausforderungen und den ökumenischen Lernchancen, die sich aus dem Dialog mit diesen Bewegungen ergeben.

  • Vielfalt und Profil der pentekostalen und charismatischen Bewegungen
  • Theologische Herausforderungen für reformatorische Kirchen
  • Ökumenische Lernchancen und theologische Probleme
  • Die Rolle des Heiligen Geistes und der Charismen
  • Geschichte und Entwicklung der Pfingstbewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die rasante Zunahme der pentekostalen und charismatischen Bewegungen im Vergleich zum Rückgang reformatorischer Kirchen dar und betont die Notwendigkeit eines Dialogs. Kapitel 2 analysiert die Vielfältigkeit der Bewegungen, klärt begriffliche Grundlagen und beschreibt ihr Profil. Es werden die klassische Pfingstbewegung, charismatische Bewegungen innerhalb traditioneller Kirchen und unabhängige Kirchen unterschieden. Kapitel 2.2 fokussiert auf die Geisttaufe als Kern der pfingstlerischen Frömmigkeit, ihre historischen Wurzeln und die Bedeutung der Glossolalie. Es wird der Einfluss afroamerikanischer Traditionen auf die Verbreitung der Bewegung hervorgehoben, sowie deren ganzheitliches Heilverständnis und Inkulturationspotenzial. Das kritische Potential der Bewegung in Bezug auf soziale Gerechtigkeit wird ebenfalls angesprochen.

Schlüsselwörter

Pentekostale Bewegungen, charismatische Bewegungen, Pfingstbewegung, Reformatorische Theologie, Ökumene, Geisttaufe, Glossolalie, Charismen, Heilung, Mission, Inkulturation, Theologische Herausforderungen, Dialog.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Pentekostale und charismatische Bewegungen
Subtitle
Eine Herausforderung für die reformatorischen Kirchen
Grade
1,0
Author
Sascha Flüchter (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V182692
ISBN (eBook)
9783656063896
ISBN (Book)
9783656064190
Language
German
Tags
pentekostale bewegungen eine herausforderung kirchen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Flüchter (Author), 2006, Pentekostale und charismatische Bewegungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182692
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint