Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología

Von Qualifikationen zu Kompetenzen

Stationen einer andauernden Debatte über den Stellenwert fachübergreifender Kompetenzen

Título: Von Qualifikationen zu Kompetenzen

Redacción Científica , 2011 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jannina Schreiber (Autor)

Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unsere heutige Zeit ist geprägt von der stetigen Entwicklungsdynamik und fortwährenden modernen Arbeitsprozessen, die neue Anforderungen an den Einzelnen stellen. Der Mensch unterliegt somit einem Prozess des lebenslangen Lernens um dieser Dynamik der Gesellschaft und des Arbeitsmarktes gegenüber treten zu können und den Forderungen gerecht zu werden. Innerhalb der modernen Wissensgesellschaft steigen so nicht nur die Qualitätsanforderungen an den einzelnen Menschen, es ändern sich auch die Arten der Qualifikationen. Die Notwendigkeit der Weiterbildung rückt immer mehr in den Mittelpunkt.

Daher erfahren die Begriffskonstrukte Bildung, sowie auch Qualifikation und Kompetenzentwicklung immer wieder in den bildungspolitischen und wissenschaftlichen Debatten einen nahezu inflationären Gebrauch mit vielen verschiedenen Konnotationen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Begriffsklärung
    • Bildung
    • Qualifikation
    • Kompetenz
  • Der Perspektivenwechsel von Qualifikation zu Kompetenz
    • Das Schlüsselqualifikationskonzept von Dieter Mertens
    • Berufliche Handlungsfähigkeit als moderne Zielkategorie der Beruflichen Bildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, den Wandel vom Qualifikations- zum Kompetenzbegriff im Kontext der modernen Wissensgesellschaft zu untersuchen. Hierfür wird die Entwicklung des Begriffs "Bildung" beleuchtet und der Unterschied zwischen den Begriffen "Qualifikation" und "Kompetenz" herausgearbeitet. Die Arbeit betrachtet, wie sich der Fokus von der Vermittlung von Qualifikationen auf die Entwicklung von Kompetenzen verlagert hat.

  • Entwicklung des Begriffs "Bildung"
  • Abgrenzung der Begriffe "Qualifikation" und "Kompetenz"
  • Der Wandel von Qualifikation zu Kompetenz in der Wissensgesellschaft
  • Das Schlüsselqualifikationskonzept von Dieter Mertens
  • Berufliche Handlungsfähigkeit als Ziel der modernen Berufsbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung

Das Kapitel führt in die Thematik ein und verdeutlicht die Bedeutung von lebenslangem Lernen in einer dynamischen Gesellschaft. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Begriffe Bildung, Qualifikation und Kompetenz im Kontext der modernen Wissensgesellschaft.

Kapitel 2: Begriffsklärung

Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Definitionen und Positionen zu den Begriffen Bildung, Qualifikation und Kompetenz. Es wird die historische Entwicklung des Bildungsbegriffs betrachtet und die Unterscheidung zwischen den Begriffen "Qualifikation" und "Kompetenz" herausgearbeitet.

Kapitel 3: Der Perspektivenwechsel von Qualifikation zu Kompetenz

Dieses Kapitel fokussiert auf den Wandel vom Qualifikations- zum Kompetenzbegriff und beleuchtet die zentralen Aspekte dieses Prozesses. Es werden das Schlüsselqualifikationskonzept von Dieter Mertens und das Konzept der beruflichen Handlungsfähigkeit als wichtige Meilensteine der Kompetenzentwicklung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Seminararbeit sind Bildung, Qualifikation, Kompetenz, Wissensgesellschaft, lebenslanges Lernen, Schlüsselqualifikation, berufliche Handlungsfähigkeit, Kompetenzentwicklung und Bildungsideen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Von Qualifikationen zu Kompetenzen
Subtítulo
Stationen einer andauernden Debatte über den Stellenwert fachübergreifender Kompetenzen
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Calificación
1,0
Autor
Jannina Schreiber (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
16
No. de catálogo
V182785
ISBN (Ebook)
9783656067283
ISBN (Libro)
9783656067641
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kompetenz Qualifikation Qualifizierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jannina Schreiber (Autor), 2011, Von Qualifikationen zu Kompetenzen , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182785
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint