Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Der Untergang der romantischen Sonne

Title: Der Untergang der romantischen Sonne

Term Paper , 2004 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Melanie Strieder (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Text liefert eine literaturhistorische Betrachtung der Epoche der Romantik und, nach deren Ende, ihres Untergangs anhand dreier Gedichte. Mit Joseph von Eichendorffs "Mondnacht" wird die spätromantische Naturerfahrung verdeutlicht. Darauf folgt die Ironisierung der Romantik anhand von Heinrich Heines "Das Fräulein stand am Meere". Der Untergang der romantischen Sonne erfolgt letztlich mit Charles Baudelaires gleichnamigen Gedicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Joseph von Eichendorff - spätromantische Naturerfahrung
  • Romantische Naturerfahrung am Beispiel von Eichendorffs „Mondnacht“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die deutsche Romantik, insbesondere die spätromantische Naturerfahrung bei Joseph von Eichendorff. Sie analysiert Eichendorffs Werk im Kontext der romantischen Bewegung und beleuchtet seine dichterische Arbeitsweise anhand des Gedichts „Mondnacht“.

  • Die deutsche Romantik als literarische Epoche
  • Joseph von Eichendorffs spätromantisches Naturverständnis
  • Die Bedeutung von Natur und Spiritualität in Eichendorffs Lyrik
  • Analyse der Entstehung und Struktur von Eichendorffs „Mondnacht“
  • Das Motiv der redenden Natur (Natura loquitur) bei Eichendorff

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die deutsche Romantik, ihre Ziele und Motive, und positioniert sie im Kontext der Aufklärung und Klassik. Sie hebt die Bedeutung von Natur, Spiritualität und der Abkehr vom reinen Rationalismus hervor. Das Kapitel über Joseph von Eichendorff beschreibt seine literarischen Einflüsse und seine spezifische Naturerfahrung, die durch eine positive Sicht der von Gott gegebenen Wahrheit und die Verwendung von Symbolen und Formeln geprägt ist. Die Bedeutung christlicher Elemente in seiner Poesie wird ebenfalls angesprochen.

Der Abschnitt zu „Mondnacht“ untersucht die Entstehung des Gedichts und den Entstehungsprozess, der zeigt wie die Vollendung des Gedichts intensiver Arbeit und Überarbeitung bedurfte. Dabei wird der Fokus auf die Verbindung von Naturerfahrung und Spiritualität gelegt und wie verschiedene Motive und Bilder in das Gedicht eingearbeitet wurden.

Schlüsselwörter

Deutsche Romantik, Joseph von Eichendorff, Spätromantik, Naturerfahrung, Spiritualität, „Mondnacht“, Natura loquitur, Symbolismus, Gottespräsenz in der Natur, dichterische Arbeitsweise, Pantheismus, Sehnsucht.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Der Untergang der romantischen Sonne
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,0
Author
Melanie Strieder (Author)
Publication Year
2004
Pages
22
Catalog Number
V182854
ISBN (eBook)
9783656067054
ISBN (Book)
9783656067450
Language
German
Tags
Der Untergang der romantischen Sonne Romantik Joseph von Eichendorff Heinrich Heine Charles Baudelaire
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Strieder (Author), 2004, Der Untergang der romantischen Sonne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182854
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint